We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Seebälle oder Meerbälle: Das sind die braunen Kugeln am Strand

von Martin von We Love Mallorca
10. März 2019
in Tipps für deinen Mallorca-Urlaub
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Seebälle oder Meerbälle: Das sind die braunen Kugeln am Strand

Seebälle finden sich häufig an Mallorcas Stränden

Alle Jahre wieder trifft man an den Stränden Mallorcas und rund um das Mittelmeer auf kugelförmige, braune und haarige Gebilde. Manch einer könnte denken, das sind Tennisbälle, die vom Salzwasser allmälich aufgelöst werden, tote Tiere oder gar angespülte Kokosnüsse. Ich verrate euch, was es wirklich damit auf sich hat!

Es handelt sich um Seebälle oder auch Meerbälle, die nicht nur an den balearischen Stränden anzutreffen sind, sondern weltweit. Diese runden Knäule sind nichts weiter als abgestorbene Pflanzenteile des See- bzw. Neptungrases (Posidonia oceanica). Gehäuft treten die Kugeln nach Stürmen in Frühjahr oder Herbst auf.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Akne-2-120x86

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

12. Januar 2023
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022

Ich habe Anfang Mai im vorgezogenen Sommerurlaub welche aufgelesen und mitgenommen, die jetzt zu Hause als Deko dienen. Da lagen MASSEN von diesen Dingern rum, deshalb hatte ich die freie Wahl, mir die schönsten rauszusuchen.

cshow
ANZEIGE

Um 1200 wurde den Seebällen eine heilende Wirkung nachgesagt. Auch gingen wohl einige davon aus, dass die fasrigen Kullern in den Mägen von Fischen ihren Ursprung haben und durch das Schlucken von unverdaulichem Seegras entstehen.

Seeball-meeresball-Seegras
Seebälle machen sich auch gut als Deko

Die Seegras-Kugeln sind übrigens mehr als nur lästige Meeresüberbleibsel, die Mutterpflanzen sind biologisch sehr wertvoll.. Seegrasfelder setzen pro Tag aus zwei Quadratmetern Wasser 14 Liter Sauerstoff frei. Es soll sogar mehr des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 in Sauerstoff umwandeln, als es der Regenwald tut. Küsten und Strände werden vor Erosion geschützt, nicht zuletzt bieten die Pflanzen Lebensraum und Nahrung für diverse Tiere.

Ungünstig ist, dass eine Seegrasbank etwa 10 Jahre benötigt, um sich zu entwickeln. Da der Klimawandel durch Luftverschmutzung und andere vom Menschen hervorgerufene Probleme allerdings schnell voranschreitet, ist das leider keine große Hilfe, um den Planeten zu retten. Und das Neptun-/Seegras ist auch selbst vom Aussterben bedroht. Der spanische Meeresbiologe Carlos Duarte vom Mittelmeerinstitut der Balearen schätzt, dass es in 50 Jahren im Mittelmeer kein Seegras mehr geben wird.

Quellen: Wikipedia/ecoblog.it

Tags: Seebälle

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

von Martin von We Love Mallorca
12. Januar 2023
0

Mallorca-Akne ist ein häufiges Problem, das viele Menschen während ihres Urlaubs auf der Insel erleben. Es handelt sich dabei um...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

Ab und bis wann kann man auf Mallorca baden?

von Martin von We Love Mallorca
7. April 2022
0

Auch wenn Mallorca für viel Sonnenschein, Palmen und freundliche Menschen bekannt ist - Baden auf der Insel ist keine Ganzjahres-Angelegenheit....

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Nächster Beitrag
Mallorca-Bunyola-Bahnhof-Gebaeude-Schienen-Schild

Abstecher zum Bahnhof von Bunyola

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    183 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1322 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3734 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de