We Love MallorcaWe Love MallorcaWe Love Mallorca
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Hier: Touristensteuer, Mietwagensteuer…wird Mallorca bald unbezahlbar?
Teilen
Font ResizerAa
We Love MallorcaWe Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
We Love Mallorca > Blog > Inselnachrichten > Touristensteuer, Mietwagensteuer…wird Mallorca bald unbezahlbar?
Inselnachrichten

Touristensteuer, Mietwagensteuer…wird Mallorca bald unbezahlbar?

Von Martin Veröffentlicht am 8. Mai 2017 5 Mal gelesen
Teilen
2 Min. Lesezeit
Mallorca-Palma-Kathedrale-La-Seu
Teilen

Entwickelt sich Mallorca immer mehr zum Reiseziel, das sich nur noch Besserverdiener leisten können? Es ist nicht ausgeschlossen, dass nächstes Jahr die Touristensteuer erhöht wird. Auch eine Mietwagensteuer ist wieder im Gespräch.

Seit Juli 2016 werden die Urlauber für jede Übernachtung zur Kasse gebeten. Pro Tag und Kopf müssen Mallorca-Liebhaber bis zu 2 Euro aus ihrer Urlaubsschatulle berappen.  Der Preis richtet sich nach Art der Unterkunft.

Mallorca-Palma-Kathedrale-La-Seu

Im ersten Halbjahr nach der Einführungen wurden insgesamt $30 Millionen eingenommen, die auf zahlreiche Umweltschutz- und Kulturprojekte verteilt werden.

Schön und gut, aber möglicherweise müssen die Urlauber bald noch länger auf ihren wohlverdienten Urlaub sparen, denn im Sommer startet die Balearenregierung eine Studie, deren Ausgang Folgen haben könnte. Wenn herauskommt, dass die Steuer nicht ausreicht, um z.B. das marode Wasserleitungsnetz zu sanieren, dann wird die „ecostasa“ vielleicht angehoben.

Hinzu kommt, dass aktuell wieder darüber beraten wird, eine Mietwagensteuer einzuführen. Schon seit vielen Jahren wird das Thema immer wieder hochgekocht. 2013 sollte das Projekt „Ökosteuer“, zu dem auch Abgaben mallorquinischer Bürger für Getränkeverpackungen gehören sollten, starten, wurde aber kurz vor der Deadline am 01. April nicht abgesegnet.

Tourismusminister Biel Barceló kündigte im April an, dass geprüft werde, inwiefern die Mietwagensteuer juristisch Bestand hat. Mietwagenfirmen würden viele Autos aus ihren Flotten auf dem spanischen Festland registrieren, weil dort die Kraftfahrzeugabgaben günstiger sind.

Im Gespräch waren einmal zwischen 3 € und 7,50 € pro Tag je nach Schadstoffausstoß der Fahrzeuge. Ausgenommen sein sollten Elektroautos.

Steigende Mietwagenpreise auf Mallorca wären die Folge, wenn ernst gemacht wird. Und wie wir wissen, ändern sich aktuell erchreckend viele Sachen auf den Inseln.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

Flug-Chaos auf Mallorca: Jetzt streikt auch noch Easyjet

Keine Maskenpflicht mehr auf Mallorca – mit Ausnahmen

Mallorca-Urlaub buchen trotz Ukraine-Krieg und Corona?

ABGELEGT UNTER: Touristenabgabe
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca-Fornalutx-Gasse-Hinterhof-Pflanzen Fornalutx zählt wieder zu den schönsten Orten Spaniens
Nächster Beitrag Playa-de-Muro-Strand-Rettungsschwimmer-Gruene-Flagge Adios Blaue Flagge! 7 Mallorca Strände zurückgestuft
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleib mit uns verbunden

48k Follower Like
49k Follower Follow

Neueste Beiträge

Mallorca Wanderung Barranc de Biniaraix Tramuntana 23
Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?
Inselnachrichten 4. Dezember 2022
Top 5 Wanderwege Routen Mallorca
Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst
Sehenswürdigkeiten und Ausflüge 3. November 2022
Mallorca Magaluf House of Katmandu Freizeitpark
Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf
Tipps für deinen Mallorca-Urlaub Reiseziele im Westen von Mallorca 17. August 2022
Mallorca Son Serra de Marina Strand 2
Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…
Inselnachrichten 10. August 2022
Follow US
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?