We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Archiv > Touristensteuer auf Mallorca: Dahin fließt das Geld
Archiv

Touristensteuer auf Mallorca: Dahin fließt das Geld

Von Martin
Veröffentlicht am 27. Januar 2017
Letztes Update: 30. Oktober 2024
Teilen
2 Min. Lesezeit
Mallorca-Arabische-Gaerten-Wasser
Wasser ist auf Mallorca (und nicht nur dort) ein kostbares Gut

Seit dem 01. Juli 2016 wird auf Mallorca sowie den Nachbarinseln jedem Urlauber eine Extra-Abgabe abgeknöpft. Jetzt gab die Regierung bekannt, wohin das Geld aus der sogenannten Touristensteuer („ecotasa“) fließen wird.

46 Projekte werden insgesamt begünstigt. Fast die Hälfte der Einnahmen kommt der Umwelt zugute, die Jahr für Jahr unter den steigenden Urlauberzahlen ächzt.

14,6 Millionen werden auf 15 Projekte verteilt, welche den Zweck haben, die Wasserverteilung auf den Inseln zu verbessern. Konkret soll auf Mallorca das Leitungsnetz ausgebaut und modernisiert werden. Auch die Grundwasserspeicher sollen effektiver gestaltet werden.

Zudem wird viel Geld in Aufbereitungsanlagen in der Gemeinde Sóller und auf der „Ziegeninsel“ Cabrera gesteckt sowie in die Kläranlagen in Camp de Mar und Porreres.

Mallorca-La-Victoria-Wandern-Geocachen-Meer-Aussicht-5
Diese traumhafte Aussicht erwartet einen am Ende der Wanderung

Da im Sommer auf den Balearen kaum Regen fällt, doch im Gegenzug dem Tourismus kein Einhalt geboten wird, nimmt die Wasserknappheit jedes Jahr immer besorgniserregendere Züge an. Deshalb sind die Maßnahmen ein guter Schritt, um das diese schönen Flecken Erde zu schützen.

Weitere Millionen werden auf den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt verteilt, z.B. zur Prävention von Waldbränden,  der Förderung von Öko-Landwirtschaft sowie der Reinigung von Stränden.

300.000 Euro werden für die Belebung der Nebensaison ausgegeben. 2,3 Millionen Euro für Kultur und Geschichte.

Die Touristenabgabe beträgt pro Tag und Kopf maximal 2 Euro. Der Höchstsatz ist für Übernachtungen in den höherklassigen Unterkünften (4 + 5 Sterne) vorgesehen. Als Minimum sind 0,25  Euro fällig, wenn man beispielsweise auf einem Campingplatz übernachtet oder in der Nebensaison urlaubt.

Vor der Einführung der Steuer schätzte man die Einnahmen auf zwischen 50 und 80 Millionen Euro. Im letzten Halben Jahr wurden bereits 30 Millionen in die Kassen gespült.

Cap Formentor: Jetzt werden die Autos gezählt
Mallorcas Schinkenstraße: So streng ist das neue Alkoholverbot
„Goodbye Deutschland“: Mallorca-Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein ist neu verliebt
Illegale Golfplatz-Bewässerung auf Mallorca: Golfplätze nutzen Trinkwasser
Naturschutzgebiet s’Albufera bekommt Pflanzen-Nachwuchs
ABGELEGT UNTER:Wasser
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca-Cap-Formentor-Leuchtturm-Schwarze-Katze-Zunge Die Katzen vom Leuchtturm Cap Formentor
Nächster Beitrag Mallorca-Ses-Salines-Flor-de-Sal-Salzberge Mallorcas bekannteste Salzgewinnungsanlage: Flor de Sal D’es Trenc
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?