We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Über den Dächern Palmas: Zu Besuch auf der Kathedrale

von Simone
9. September 2019
in Sehenswürdigkeiten in Palma
Lesezeit: 5 Minuten
A A
1
Über den Dächern Palmas: Zu Besuch auf der Kathedrale

Palma und die Kathedrale La Seu gehören zusammen wie Ebbe und Flut. Es dürfte wohl keinen einzigen Besucher der Inselhauptstadt geben, der nicht auch dieses monumentale Gotteshaus besichtigt hat.

Schon wenn man direkt vor dem Bauwerk steht oder es von außen umrundet, kann man sich der Faszination der beeindruckenden Architektur nicht entziehen. Aber man kann (und sollte!!!!) noch einen draufsetzen, denn seit 2016 besteht die Möglichkeit, an einer Führung auf den Dachterrassen der einzigartigen Kirche teilzunehmen.

Das könnte dir auch gefallen

Fluffy-Fruits-Vegane-Eisdiele-Palma-de-Mallorca-1-120x86

Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits

16. April 2020
Mallorca-Palma-Vegane-Pizzeria-Sa-Cova-4-120x86

Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma

8. Januar 2020

Dabei erlebt ihr nicht nur die Kathedrale von einer völlig neuen Perspektive aus, sondern ganz Palma.

cshow
ANZEIGE

Der Weg hinauf führt über insgesamt 208 Stufen einer schmalen Wendeltreppe. Nach den ersten etwa 70 Stufen erreicht ihr im Glockenturm einen großen Raum, an dessen Wänden Orgelpfeifen aus Zink und Holz angebracht sind.

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-17

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-16

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-18

In spanischer und englischer Sprache gibt unser Guide einen Einblick in die Geschichte der Kathedrale. Eingeritzte Namen und sogar Bilder zeugen davon, dass hier über mehrere Jahrhunderte Menschen lebten, die Schutz und Zuflucht in dem christlichen Haus suchten und fanden.

Die nächste Etappe führt zum Glockenraum, in dem der Glockenstuhl aus den noch ursprünglichen Holzbalken das tonnenschwere Geläut der Kirche trägt. Eine schwere Eisentür gibt von hier aus den Zugang zur Terrasse frei.

Der Rundgang geht nun unter den gewaltigen Doppel-Strebebögen, die den Gewölbedruck des Mittelschiffs auf die Seitenschiffe ableiten, vorbei an den farbenprächtigen Seitenfenstern, die vom Boden fast bis zum oberen Abschluss reichen.

Ein Highlight der Führung ist die Besichtigung des an der Ostfassade befindlichen Facettenfensters, das mit einem Durchmesser von 12,55 Metern und einer Fläche von 97 Quadratmetern eines der größten Kirchenfenster der Welt ist.

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-2

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-3

Erst wenn man unmittelbar vor dieser Rosette steht, begreift man dieses Ausmaß. Dies merkt man auch daran, dass es von diesem Standort aus wirklich schwer ist, das Fenster in seiner Gänze zu fotografieren, wenn man nicht das passende Weitwinkel-Objektiv* auf der Kamera oder einen Aufsatz* für das Smartphone hat.

Von der auf der Südseite gelegenen Aussichtsplattform habt ihr einen fantastischen Blick von der Playa de Palma, über den Parc del Mar, den Hafen, den Almudaina-Palast, den Palau March über die gesamte Stadt bis zum Castell de Bellver. Wenn ihr zudem eine späte Stunde für die Besichtigung wählt, könnt ihr mit etwas Glück einen atemberaubenden Sonnenuntergang erleben.

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-19

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-22

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-24

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-26

Dann heißt es noch einmal Treppensteigen. Über den Südturm gelangt ihr auf den obersten Aussichtspunkt und überquert so das prächtige Westportal, auf dessen Giebelspitze die Jungfrau Maria, der La Seu geweiht ist, thront. Die Statue öffnet weit die Arme gen Himmel, Sinnbild für die Himmelfahrt Marias. Vom Nordturm aus beginnt der Abstieg.

Die Besichtigung der Dachterrassen ist absolut empfehlenswert und egal, von wo und wie oft ihr danach die Kathedrale sehen werdet, als erstes werdet ihr immer an die unvergesslichen Perspektiven denken, die ihr hier oben erlebt habt – uns ging es nach diesem Ausflug jedenfalls so.

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-11

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-10

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-12

Hier alle wichtigen Fakten zur Führung zusammengefasst:

Wann?
23. April bis 31. Oktober, mehrmals täglich von Montag bis Sonnabend

Preis?
12,00 Euro pro Person

Wer?
Mindestalter 11 Jahre, man muss Treppensteigen können und sollte keine Höhenangst haben

Sprache der Führung?
Spanisch, Englisch

Wo?
Treffpunkt am Haupteingang an der Nordseite der Kathedrale

Dauer?
1 Stunde

Anmeldung?
Online über ein Formular

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-32

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-5

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-14

Und so geht`s (Formular nicht auf Deutsch verfügbar):

  1. Wunschtermin mit Uhrzeit auswählen
  2. Registrierung (Einzelperson bei einer Person (Individual), Gruppe ab 2 Personen (Grupo))
  3. Anzahl der Personen eingeben
  4. Persönliche Daten der Teilnehmer vervollständigen (Name, E-Mail Adresse, Geburtsdatum)
  5. Häkchen bei AGB und Bestätigungscode eingeben
  6. Mit Kreditkarte bezahlen

Die Reservierungsbestätigung druckt ihr dann einfach aus und bringt sie zur Besichtigung mit.

Möchtet ihr nicht das Dach, sondern den Innenraum der Kathedrale besuchen, benötigt ihr dafür ein Ticket, wenn ihr nicht an einem Gottesdienst teilnehmen möchtet. Dieses könnt ihr ganz einfach im Vorfeld eurer Reise bei unserem Partner ,Get Your Guide‘ buchen* und euch so das Anstehen vor Ort ersparen.

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-1

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-7

Die Aussicht vom Dach der Kathedrale auf die Inselhauptstadt Palma, den Parc de la Mar, den Hafen und das Meer.

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-9

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-20

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-29

Die vielen Details der Kathedrale kann man vom Boden aus gar nicht erkennen. Ein Besuch der Dachterrasse gibt euch die Möglichkeit, einen genauen Blick auf das Bauwerk zu werfen und sie aus einer bisher völlig neuen Perspektive zu betrachten.

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-13

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-15

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-25

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-27

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-28

Bei dem Besuch könnt ihr auch einen Blick auf den Innenhof von L’Almudaina, dem Königspalast, werfen. Im Hintergrund ist der Hafen Palmas zu sehen.

Palma-de-Mallorca-Kathedrale-La-Seu-Dach-30

Tags: Mallorca HighlightsPalma de Mallorca

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits

Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits

von Line
16. April 2020
0

Wir müssen euch etwas gestehen: Wir lieben Eis! Besonders im Urlaub auf Mallorca gönnen wir uns gerne zwischendurch ein Eis...

Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma

Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma

von Line
8. Januar 2020
0

Wir lieben Pizza und wir lieben veganes Essen. Was passt also besser, als die beiden Sachen miteinander zu verbinden? Auf...

Kunst und Geschichte Mallorcas im Museum Palau March in Palma

Kunst und Geschichte Mallorcas im Museum Palau March in Palma

von Simone
27. Dezember 2019
0

Wir haben euch ja schon einige Plätze mitten im quirligen Palma verraten, an denen ihr Ruhe und Entspannung findet. Einen...

Abstecher in das Militärmuseum von Palma de Mallorca

Abstecher in das Militärmuseum von Palma de Mallorca

von Peter
24. Juli 2019
0

Wenn Ihr im Urlaub mehr über die Geschichte Mallorcas - auch die militärische - erfahren wollt, können wir euch einen...

Nächster Beitrag
Einkaufen in Palma de Mallorca: Zu Besuch im Mercat de L’Olivar

Steigende Armut auf Mallorca & den Balearen trotz starkem Tourismus

Kommentare 1

  1. Melanie Krajewski says:
    vor 2 Jahren

    Hallo,
    ich bin schon so oft an und in der Kathedrale gewesen, jetzt habe ich von dem Ausflug über den Dächern gelesen. Der Link ist aber nicht erreichbar und auch die Seite catedraldemallorca nicht. Kann es sein, das das wegen Corona ist? Oder habt ihr eine Idee?
    LG
    Melanie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3736 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de