We Love Mallorca im Web
We Love Mallorca
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Morning News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Home Inselnachrichten
Palma-de-Mallorca-Placa-Major-3

Obwohl die Gästezahlen leicht gesunken sind, konnten die Hoteliers auf Mallorca mehr Geld einnehmen

Weniger Touristen aber mehr Geld für Mallorcas Hoteliers

von Line
24. September 2018
in Inselnachrichten
Reading Time: 1 min read
A A
0
Palma-de-Mallorca-Placa-Major-3
Obwohl die Gästezahlen leicht gesunken sind, konnten die Hoteliers auf Mallorca mehr Geld einnehmen

Wer in diesem Jahr nach Mallorca fliegt, hat es bei der Buchung sicherlich bemerkt: Die Preise steigen weiter an. Das führt dazu, dass die Hoteliers der Insel trotz sinkender Auslastung mehr Geld verdienen.

Am Montag gab der Branchenverband der Hoteliers die Zahlen für das erste Quartal 2017 bekannt. Die Rentabilität konnte um rund 15 Prozent steigen, während die Gästezahlen rückläufig waren. Der mallorquinische Hoteliersverband (FEHM) geht laut ,Mallorca Zeitung‘ davon aus, dass dieser Trend weiterhin anhalten wird.

Mehr zum Thema

Mallorca: Verschärfte Regelungen für Maskenpflicht

„Roter Blitz“ kehrt aus der Corona-Pause zurück

Die Überfüllung der Insel, die in den letzten Monaten immer wieder für Schlagzeilen sorgte, soll laut der FEHM-Vorsitzenden Inma Benito nicht an den Hotels liegen. Sie gibt den Vermietern von illegalen Ferienwohnungen und -häusern die Schuld. Die verwandeln Mallorca in einen „touristischen Themenpark“ und sorgen dafür, dass die Insel aus allen Nähten platzt und es für Mallorquiner immer schwieriger wird, bezahlbaren Wohnraum zu finden.

ADVERTISEMENT
Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-Mobil-1

Während die Hotels im letzten Sommer eine unglaublich gute Auslastung von 90 Prozent hatten, wird man in diesem Jahr wohl nicht auf diese Zahlen kommen. Doch mit über 80 Prozent gibt es für die Hoteliers keinen Grund, sich zu beschweren.

Durch höhere Preise will man den Qualitätstourismus fördern, ohne die Insel auszubeuten und deren Schönheit zu zerstören. „Dieses von uns verfolgte Modell ist ein Erfolgsmodell“, erklärte Benito zufrieden.

Weitere Tipps für deine nächste Reise nach Mallorca:

  • Icon-Links-Kamera Bildatlas Mallorca: Die Magie des Südens*
  • Icon-Links-Auto Mietwagen-Tipps
  • Icon-Links-Shirt Mallorca-Fan? » Hier gehts zum Shop.*
  • Icon-Links-Check Touristensteuer-Übersicht
  • Icon-Links-Geschenk Reiseführer: Die 50 schönsten Ausflugsziele auf Mallorca*
Anzeige || Die mit (*) markierten Links sind Provisionslinks. Der Preis ändert sich für euch nicht, aber ihr unterstützt unsere Arbeit.

Tags: Hotels
TeilenPin2Tweet
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Mallorcas Schinkenstraße: So streng ist das neue Alkoholverbot
Inselnachrichten

Mallorca: Verschärfte Regelungen für Maskenpflicht

von Martin von We Love Mallorca
10. Juli 2020
Mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sollér
Inselnachrichten

„Roter Blitz“ kehrt aus der Corona-Pause zurück

von Martin von We Love Mallorca
17. Juni 2020
Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden
Inselnachrichten

Spanien: Grenzöffnung am 21. Juni, Pilotprojekt verkürzt

von Martin von We Love Mallorca
14. Juni 2020
Hotel Formentor: Eine Luxusherberge mit Geschichte
Inselnachrichten

Mallorca-Urlaub in Pilotphase: So kommst du auf die Insel

von Martin von We Love Mallorca
11. Juni 2020
Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden
Inselnachrichten

Mallorca-Urlaub: Grünes Licht für den 15. Juni

von Martin von We Love Mallorca
9. Juni 2020
Nächster Beitrag
Strand-Can-Picafort

Darum sind Mallorcas Strandliegen-Verleiher mächtig sauer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch mehr Mallorca für dich

Du willst wissen, was auf der Insel los ist und keinen unserer Tipps für deinen nächsten Urlaub verpassen? Dann melde dich für deinen Mallorca Newsletter an.

Dein Mallorca Shop

Wir sind für dich da

Noch mehr Mallorca auf Instagram

We Love Mallorca Instagram

Das sind wir

We Love Mallorca

Vier Herzen, die für Mallorca schlagen - das sind Line, Simone, Peter und Martin von We Love Mallorca.

Mehr über uns erfahren

  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.