We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Wie macht man 360°-Fotos mit dem Handy?

von Line
10. März 2019
in Tipps für deinen Mallorca-Urlaub
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
360-Grad-Bilder-Anleitung-Handy

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Akne-2-120x86

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

12. Januar 2023
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022
cshow
ANZEIGE

Als wir in diesem Jahr auf Mallorca waren, haben wir eine neue Art Foto für uns entdeckt: 360°-Fotos. Bei denen kann man seine Umgebung komplett aufnehmen und jedes Detail um einen herum speichern. Setzt man sich später eine VR Brille Anzeige (Virtual Reality) auf, hat man das Gefühl, wirklich dort zu sein. Doch auch ohne Technik ist dieser Rund-um-Blick eine schöne Erinnerung an den Urlaub.

Brauchen tut man für diese Art von Bildern gar nicht viel – ein Smartphone reicht schon! Und es ist auch kein Hexenwerk sie zu machen, sodass wir euch unsere Methode verraten wollen. Wenn ihr später selbst einmal 360°-Fotos auf Mallorca macht, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr sie auf unserer Facebookseite teilen würdet!

Hier ein paar Beispiele, die jedoch nur funktionieren, wenn ihr die Bilder anklickt und direkt auf Facebook anschaut.

cb-facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

cb-facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

cb-facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zuerst einmal braucht ihr das Programm Google Street View (Android / iOS), das ihr später auch offline verwenden könnt, um die Bilder zu machen. Dabei werden dann gleich die Geodaten gespeichert, da das Programm will, dass die Bilder zu Google kommen. Das müsst ihr jedoch nicht machen.

Öffnet das Programm und geht auf den Button unten rechts mit der Kamera. Es öffnet sich ein neues Menü und ihr drückt noch einmal auf den Button. Schon seid ihr in dem Menu, in dem ihr die 360°-Bilder machen könnt. Dafür müsste ihr den weißen Kreis nur über den gelben halten und schon ist das erste Bild geschossen.

360-Grad-Fotos-Anleitung-1

So macht ihr weiter, bis eure komplette Umgebung fotografiert wurde. Jeder hat da seine eigene Taktik, ich persönlich drehe mich dafür am liebsten im Kreis, dann nehme ich mir die nächste Ebene vor und drehe mich noch einmal im Kreis, bis alles fertig ist.

Auf den ersten Blick sieht es vielleicht so aus, als ob das Ergebnis gar nichts werden kann, doch macht euch keine Gedanken, das Programm kriegt das schon hin.

360-Grad-Fotos-Anleitung-2

Am besten ist es, wenn ihr eure Position beibehaltet, um auch immer den richtigen Blickwinkel zu haben. Objekte, die sich bewegen, werden teilweise abgeschnitten, sodass man auch mal nur ein Bein auf dem Bild haben kann. Wenn ihr merkt, dass gerade jemand an euch vorbeilaufen will, könnt ihr auch kurz stoppen, ihn vorbeilassen und dann einfach weitermachen, um einzelne Körperteile auf dem Bild zu vermeiden 😉

Wenn ihr alles fotografiert habt, bekommt ihr ein Zeichen. Drückt auf das Häkchen und schon wird das Bild zusammengestellt. Gespeichert werden die Bilder in einem Extraordner. Dort sehen sie erst einmal komisch aus, doch sobald ihr sie auf Facebook (oder wo auch immer ihr sie haben wollt) hochgeladen habt, macht die Plattform daraus ein 360°-Bild.

cb-facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

cb-facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

von Martin von We Love Mallorca
12. Januar 2023
0

Mallorca-Akne ist ein häufiges Problem, das viele Menschen während ihres Urlaubs auf der Insel erleben. Es handelt sich dabei um...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

Ab und bis wann kann man auf Mallorca baden?

von Martin von We Love Mallorca
7. April 2022
0

Auch wenn Mallorca für viel Sonnenschein, Palmen und freundliche Menschen bekannt ist - Baden auf der Insel ist keine Ganzjahres-Angelegenheit....

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Nächster Beitrag
Segways

Erste Fahrverbote für Elektroroller & Segways auf Mallorca

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de