We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca

Fast 30 Millionen Passagiere werden im Jahr abgefertigt

von Line
24. September 2018
in Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca

„Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen“, meinte schon Johann Wolfgang von Goethe. Und Reisen nach Mallorca führen so gut wie immer über den Flughafen Palma de Mallorca (katalanisch: Aeroport de Son Sant Joan, spanisch: Aeropuerto de Son San Juan).

Bereits im Juli 1960 wurde er eröffnet und befördert seitdem Jahr für Jahr die Touristen auf die Insel und die Insulaner in den Rest der Welt. Bis zu 32 Millionen Passagiere kann Betreiber AENA im Jahr abfertigen.

Das könnte dir auch gefallen

Top-5-Wanderwege-Routen-Mallorca-120x86

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

3. November 2022
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022

Damit ist noch ein wenig Luft nach oben, nachdem 2017 der bisherige Rekord von 27.970.655 Fluggästen erreicht wurde, von denen 9,38 Millionen von und nach Deutschland reisten.

cshow
ANZEIGE

Mallorca-Flughafen-Palma-PMI-Abflughalle

Wenn wir bei unseren Reisen durch den riesigen Flughafen laufen, verfolgen uns zwei Emotionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – Freude und Trauer.

Die Freude begleitet uns kurz nach der Landung, wenn wir das erste Mal wieder die spanische Luft schnuppern und uns auf den Weg zu den Gepäckbändern machen, um unsere Koffer abzuholen. In diesen Momenten steht uns der Urlaub noch bevor und wir könnten nicht glücklicher sein, steht doch wieder die schönste Zeit des Jahres an.

Doch ein paar Tage oder Wochen später setzt auch schon wieder die Trauer ein. Viel zu schnell vergehen die Tage auf der Insel und man weiß, dass es nun wahrscheinlich wieder ein Jahr lang dauern wird, bevor man zurückkehren wird.

Mallorca-Flughafen-Palma-PMI-Terminal-C-5-e1534315087961

In diesen letzten Stunden auf der Insel lässt man den Urlaub Revue passieren und denkt an all die schönen Erlebnisse zurück, die sich als Erinnerungen in das Gedächtnis gebrannt haben.

Ein letztes Mal wird die Kamera herausgeholt, um noch das eine oder andere Bild zu schießen. Denn auch, wenn der Flughafen dank der vielen Aufenthalte bereits wie ein zweites Zuhause wirkt, so will man ihn dennoch auf Bildern festhalten, die man sich anschauen kann, wenn das Fernweh wieder einmal zu groß geworden ist.

Bevor es für uns zur Sicherheitskontrolle geht, machen wir immer noch einen Abstecher zur Raucherterrasse. Dort ist meist nicht viel los und wir finden immer einen Platz, an dem nicht geraucht wird. So können wir noch ein letztes Mal die Sonne Mallorcas spüren und den Duft der Insel durch unsere Nasen strömen lassen.

Mallorca-Palma-Flughafen-PMI-Raucherterrasse-Baum

Mallorca-Palma-Flughafen-PMI-Raucherterrasse

Nach Madrid-Barajas und Barcelona-El Prat ist PMI, so der offizielle IATA-Code, der drittgrößte Flughafen Spaniens und nur einer von drei Flughäfen der Balearen. Die anderen beiden liegen auf den Nachbarinseln Ibiza und Menorca.

Vier Module von A bis D gibt es am Flughafen, die das Finden von Gates erleichtern und den Ablauf am Aiport vereinfachen sollen.

Modul A

Das im Norden des Flughafens befindliche Modul A wird vorzugsweise für Nicht-EU-/Nicht-Schengen-Flüge benutzt. Von den 25 Gates sind 10 mit einer Fluggastbrücke ausgestattet, bei den anderen kommen Busse zum Einsatz, um die Passagiere zu den Fliegern beziehungsweise zum Terminal zu bringen.

Es handelt sich um das einzige Modul, das auf zwei Ebenen ist und ankommende und abfliegende Passagiere voneinader trennt. In den weniger stark frequentierten Wintermonaten sind die Gates in der Regel geschlossen.

Mallorca-Flughafen-Palma-PMI-Terminal-C-3

Mallorca-Flughafen-Palma-PMI-Terminal-C-2

Modul B

Das kleinste der Module mit lediglich 8 Gates befindet sich am nördlichen Ende des Hauptgebäudes. Hier gibt es keine Passagierbrücken und es wird vor allem für den Regionalverkehr genutzt.

Modul C

Die meisten von euch dürften Modul C kennen, das mit 33 Gates das größte am Airport ist. Hier starten und enden sämtliche EU-Charter- und Linienflüge. Aufgrund des hohen Passagieraufkommens, besonders im Sommer, gibt es hier mehr als genügend Restaurants, Cafeterias und Shopping-Möglichkeiten. Eine Karte von Terminal C findet ihr auf der Seite des Flughafenbetreibers.

Mallorca-Flughafen-Palma-PMI-Terminal-C

Modul D

Spanische Fluggesellschaften wie Iberia, Vueling und Air Europa, aber auch andere Airlines sind in Modul D zu finden. Mit dem Boom von Billigflügen hielt auch Ryanair Einzug in dieses Terminal. 19 Gates stehen den Reisenden hier zur Verfügung, wobei nur die geraden Nummern mit Fluggastbrücken ausgestattet sind. Bei den anderen handelt es sich um sogenannte Busgates.

Tags: Flughafen

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

von Martin von We Love Mallorca
3. November 2022
0

Nach dem Sommer ist vor der Wandersaison! Wenn auf Mallorca keine Temperaturen jenseits der 30 Grad mehr herrschen, dann ist...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

von Simone
13. März 2022
0

Wie viele Torres habt ihr auf Mallorca schon selbst entdeckt? Haben diese steinernen Wächter einst dem Schutz der Inselbewohner vor...

Nächster Beitrag
Unvollendet aber dennoch schön – die „Iglesia Nova“

Unvollendet aber dennoch schön - die „Iglesia Nova“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de