We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Colònia de Sant Jordi: Das Tor nach Cabrera

Eine Oase für Wassersportler und Naturfreunde

von Line
24. September 2018
in Orte im Süden von Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Colònia de Sant Jordi: Das Tor nach Cabrera

Nicht weit vom berühmten Es Trenc Strand entfernt liegt der kleine Touristenort Colònia de Sant Jordi im Süden Mallorcas. Die Bademöglichkeiten sind reichlich und wer sich im Urlaub abseits von Trubel und Remmidemmi entspannen will, ist hier an der richtigen Stelle.

Wie viele anderen beliebte Ferienorte auf der Insel auch, hatte dieser Touristenmagnet seinen Ursprung als beschauliches Fischerdorf.

Das könnte dir auch gefallen

Peguera-Mallorca-2-120x86

Peguera: Das Eldorado für deutsche Urlauber

24. September 2018
Cala-Figuera-Hafen-Boote-120x86

Cala Figuera: Kleiner Fischerhafen mit Flair

27. Januar 2022

Doch mit dem Urlauberboom hat sich der Ort gewandelt und zu einem Paradies für Reisende gemausert, die in ihrem Urlaub sportlich aktiv sein oder die Natur Mallorca entdecken möchten.

cshow
ANZEIGE

Mallorca-Colonia-de-Sant-Jordi-1

Am Hafen ist eine Touristeninformation zu finden und sogar eine Bimmelbahn fährt in gut einer Stunde und für 3,50 Euro pro Person durch den kleinen Ort und zeigt den Besuchern alles, was es zu sehen gibt.

Wie die meisten anderen Orte auf Mallorca, hat auch Colònia de Sant Jordi seinen eigenen Schutzpatron. Die Einwohner feiern ihren Sant Jordi – den heiligen George – jedes Jahr am 23. April, dem Georgstag.

Ein weiteres großes Fest findet am ersten Augustwochenende statt. Bei diesem wird Urlaubern das traditionelle Verfahren zur Meersalzgewinnung demonstriert, das in der Gegend noch immer angewandt wird.

Mallorca-Colonia-de-Sant-Jordi-11

Mallorca-Colonia-de-Sant-Jordi-12

Baden in Colònia de Sant Jordi

Wasserratten sind in dem Ort bestens aufgehoben. Die Playa Del Puetro liegt direkt am großen Yachthafen und bietet einen herrlichen Blick auf die großen und kleinen Boote.

Wer möchte, kann die kurze Strecke bis zum Platja d’es Dolç laufen und nicht neben, sondern direkt gegenüber vom Hafen baden. Auf der anderen Seite von Colònia de Sant Jordi liegt mit der Platja D’es Molí de S’estany ein weiterer Traumstrand mit kristallklarem Wasser.

Wenn ihr bereit seid, eine etwas längere Strecke in Kauf zu nehmen oder einen Mietwagen habt, solltet ihr unbedingt auch einen Abstecher zur Playa de es Trenc machen. Dieser wird von vielen als der schönste Strand Mallorcas bezeichnet, was jedoch auch dazu führt, dass es dort in den Sommermonaten wie in einem Taubenschlag zugeht.

Mallorca-Colonia-de-Sant-Jordi-2

Das Tor nach Cabrera

Eines der Highlights des Ortes liegt rund 10 Kilometer davon entfernt: Die Insel Cabrera. Das Archipel besteht aus 19 Inseln und Eilanden und ist einer der schönsten Nationalparks der Insel.

Im Sommer verkehren Boote von Colònia de Sant Jordi aus täglich bis nach Cabrera. Die Fahrt dauert ungefähr eine halbe Stunde und man sollte im Vorfeld seine Plätze reservieren, da diese stark begrenzt sind.

Ist die Saison auf Mallorca beendet, finden die Überfahrten nicht mehr so häufig statt. Informiert euch deswegen im Vorfeld über die Abfahrtszeiten. Weitere Informationen zu diesem wirklich schönen Tagesausflug könnt ihr in unserem Cabrera Beitrag nachlesen.

Mallorca-Colonia-de-Sant-Jordi-3

Einer von insgesamt 5 Holzstegen, an denen im Hafen die Boote ankern.

Mallorca-Colonia-de-Sant-Jordi-4

Mallorca-Colonia-de-Sant-Jordi-5

Mallorca-Colonia-de-Sant-Jordi-6

Ein kleiner Spaziergang zum schwarz-weiß gestreiften Faro Colònia de Sant Jordi, von dem aus man bis nach Cabrera schauen kann.

Mallorca-Colonia-de-Sant-Jordi-7

Mallorca-Colonia-de-Sant-Jordi-14

Mallorca-Colonia-de-Sant-Jordi-13

Tags: Cabrera

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Peguera: Das Eldorado für deutsche Urlauber

Peguera: Das Eldorado für deutsche Urlauber

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
2

Von Deutschland aus in die Wärme starten, Sonne tanken und sich unter die Einheimischen auf Mallorca mischen - wer das...

Cala-Figuera-Hafen-Boote

Cala Figuera: Kleiner Fischerhafen mit Flair

von Line
27. Januar 2022
1

Warum Cala Figuera (dt. Übersetzung: "Feigen-Bucht") für viele Mallorca-Kenner zu einem der schönsten Orte auf der Insel zählt, wird einem...

Nächster Beitrag
Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca

Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de