We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > „La Granja“: Besuch im ehemaligen Herrschaftssitz & Landgut bei Esporles
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge

„La Granja“: Besuch im ehemaligen Herrschaftssitz & Landgut bei Esporles

Von Peter
Veröffentlicht am 26. Juni 2018
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
4 Min. Lesezeit
Mallorca La Granja 6

Im westlichen Teil Mallorcas, in der Serra de Tramuntana, befindet sich bei dem beschaulichen Örtchen Esporles das ca. 3.000 m² große ehemalige Landgut „La Granja“, welches in den 70er Jahren als Freilichtmuseum ausgebaut wurde und bis heute als solches betrieben wird.

Auf dem riesigen Anwesen kann man sich über die vielen Gewerke, die einst zum Funktionieren des Landgutes erforderlich waren, in liebevoll nachgebauten Werkstätten wie Färberei, Bäckerei, Schmiede, Töpferei oder Ölmühle informieren und in die Vergangenheit eintauchen.

Mallorca La Granja Symbole Kacheln Fliessen
Die bunten Kacheln erklären, in was für einem Bereich man sich befindet und welche Arbeiten dort früher erledigt wurden

Grund für die Ansiedlung gerade an dieser Stelle war ein Weiher mit dem Namen Alpich und seiner ca. zehn Meter hohen Felsenquelle als Voraussetzung für den Bau von Mühlenanlagen und das Bewässern von Gemüse und Obst.

Graf Nuno Sans war es, der sich dann im Jahre 1229 hier niederließ und es als Wohnort nutzte. 1239 schenkte der Graf diesen schönen Ort dem Zisterzienserorden, der hier das erste Kloster seiner Art aufbaute und etwa 200 Jahre lang führte. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde das Landgut, auf dem über 100 Angestellte arbeiteten, durch die Familie Fortuny allumfassend restauriert.

Der Rundgang durch das Haupthaus führt unter anderem vorbei an Badezimmer, Ankleidezimmer, Spielzimmer für Kinder und Erwachsene, Musikzimmer, Schlafzimmer, Küchen und sogar einem Zahnarztzimmer.

Mallorca La Granja Wohnen Alltag

Die Räume und Salons sind mit französischen und mallorquinischen Möbeln geschmackvoll ausgestattet. Besonders ein florentinisches Wohnzimmer und Rennaissance Schlafzimmer mit Privatbibliothek sticht hier hervor. Man gewinnt den Eindruck, die Bewohner seien nur gerade irgendwo spazieren und kommen gleich wieder.

Lange, teils verwinkelte Gänge führen durch das große Haupthaus und man bekommt einen schönen Einblick in die Vergangenheit und damalige Lebensweise. Selbst ein Kerker und eine Folterkammer, in denen Delinquenten „hochnotpeinliche“ Befragungen über sich ergehen lassen mussten, kann man hier besichtigen.

Gemütlicher ist es dann doch auf der wunderschönen Arkadenterrasse oder im schattigen Patio in aller Ruhe zu verschnaufen.

Mallorca La Granja 19

Die Parkanlage rings um das Herrenhaus lädt zum Bummeln durch farbenfrohe Gärten mit verschiedenen Wasseranlagen ein. Besonders für die Jüngsten sind die kleinen Stallungen und Gehege mit Pferden, Ziegen, Hunden und Eseln genauso wie der Spielplatz ein besonderer Anziehungspunkt.

Am Mittwoch und Freitag findet um 16:00 Uhr eine Pferdeshow und am Donnerstag um 16:00 Uhr eine traditionelle Tanzvorführung statt.

Mallorca La Granja Stoffe

Doch La Granja ist heute auch Dank seine Herstellung von Weinen und Sherrys bekannt und im Gut kann man viele davon probieren und – wenn sie einem schmecken – kaufen. Auch diverse Obstkonfitüren, Kräuterschnäpse wie Palo und der bekanntere Hierbas stehen zum Erwerb bereit.

Wir können einen Ausflug nach La Granja nur empfehlen. Die Anzahl und Ausstattung der vielen Werkstätten, die Garten- und Parkanlage mit Wasserspielen und das vollständig eingerichtete Herrenhaus vermitteln jedem Besucher das alltägliche Leben der ehemaligen Bewohner auf vielfältige und interessante Art und Weise.

Eintrittspreise (Stand 2018):
Erwachsene 15,00 €
Kinder 8,00 €

Öffnungszeiten täglich:
Sommer: 10:00 bis 19:00 Uhr
Winter: 10:00 bis 18:00 Uhr

Adresse:
Carretera Banyalbufar
Ausfahrt bei Km 1,5
07190 Esporles

Hinweis: Den Besuch in La Granja haben wir komplett selbst bezahlt und organisiert, es gab keine Kooperation mit genannten Unternehmen.
Mallorca La Granja 1
Mallorca La Granja 2
Mallorca La Granja 3
Mallorca La Granja 4
Mallorca La Granja 5
Mallorca La Granja 7
Mallorca La Granja 8
Mallorca La Granja 9
Mallorca La Granja 10
Mallorca La Granja 11
Mallorca La Granja 12
Mallorca La Granja 13
Mallorca La Granja 14
Mallorca La Granja 15
Mallorca La Granja 16
Mallorca La Granja 17
Mallorca La Granja 18
Mallorca La Granja 20
Mallorca La Granja 21
Mallorca La Granja 22
Mallorca La Granja 23
Mallorca La Granja 24
Ausflugstipp: Albufera Park bei Port d’Alcúdia
Mallorcas 20 schönste Instagram Spots für deinen nächsten Urlaub
Wandern mit tollem Blick auf Cala Ratjada
Fornalutx – offiziell das schönste Dorf der Insel
Museum Sa Bassa Blanca: Kunst zum Anfassen auf Mallorca
ABGELEGT UNTER:EsporlesSerra de Tramuntana
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Palma Markthalle Mercat de LOlivar 5 Einkaufen in Palma de Mallorca: Zu Besuch im Mercat de L’Olivar
Nächster Beitrag Mallorca Playa de Muro Steg Meer Urlauber Baden Strand 1 Playa de Muro ist einer der kinderfreundlichsten Strände Spaniens
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Beate sagt:
    1. Januar 2019 um 12:20 Uhr

    Ist wirklich super,kann ich nur bestätigen.Wenn man in der Gegend ist, dann unbedingt besichtigen!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?