We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Kleine Rundwanderung um den Cúber Stausee, den Embalse de Cúber

Der Wasserspeicher Mallorcas sitzt auf dem Trockenen

von Peter
12. Februar 2022
in Reiseziele im Westen von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2

Bei einer unserer vielen Fahrten durch die wunderschöne Sierra de Tramuntana kamen wir auch sehr oft an zwei großen Stauseen vorbei. Zum einen am Gorg Blau, über den wir schon in unserem Blog berichteten, und zum anderen am ca. 4,0 Kilometer entfernten Cúber Stausee. Und genau zu diesem wollen wir Euch heute mal mitnehmen.

Dieser Stausee ist der größte auf Mallorca, im Gemeindegebiet von Escorca gelegen und hat ein Volumen von 4,64 Millionen m³. Bis Ende der 1960er Jahre wurde hier noch ein großes landwirtschaftliches Gut bewirtschaftet, nach dessen Abbruch das Terrain 1972 jedoch geflutet wurde. Der Wasserspeicher dient vorwiegend der Trinkwasserversorgung des Gemeindebezirks von Palma. Leider reicht die Staumenge heute nicht mehr aus, denn selbst mit dem Wasser des Gorg Blau (Blaue Schlucht) würden die Wasservorräte höchstens für ca. 58 Sommertage den Wasserbedarf decken.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Wanderung-Dragonera-3-120x86

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

26. Februar 2022
Mallorca-Friedhof-Soller-11-120x86

Besuch des Friedhofs von Sóller

23. August 2021

Das Wasserreservoir ist malerisch in den Bergen der Sierra de Tramuntana eingebettet, nördlich erhebt sich der höchste Berg Mallorcas, der 1445 Meter Hohe Puig Major.

Mallorca-Cuber-Weg-Eingang-Schild-See
Eingang vom Stausee Cúber

Wir begannen unsere Rundwanderung, die für alle Altersklassen geeignet ist, direkt am Parkplatz des Embalse de Cuber beim Kilometer 34 auf der MA-10.
Eine Runde um den Stausee herum schlägt dabei mit ungefähr anderthalb Stunden zu Buche. Der Weg hat keine nennenswerte Steigungen, ist teilweise asphaltiert und deshalb auch gut mit einem Kinderwagen zu bewältigen.

Das gesamte Gelände um den Stausee steht unter Naturschutz und es gibt einiges zu entdecken, so zum Beispiel Mönchsgeier und Rotmilane, die hier ebenso zu Hause sind, wie Wildziegen und Kühe. Während unserer Wanderung konnten wir eine kleine Kuhherde beobachten, die trotz der unzähligen lästigen Fliegen genüsslich ihre Mahlzeit wiederkäuten, ohne sich auch nur im geringsten von den schwirrenden Plagegeistern – oder auch uns – aus der Ruhe bringen zu lassen.
Am südwestlichen Zipfel des Sees befindet sich eine kleine Berghütte, das Refugi de Cúber, welches aber nicht mehr bewirtschaftet wird. Doch zum Pausieren oder für ein kleines Picknick ist es genau das Richtige.

Mallorca-Stausee-Cuber-Stier

Kleine Tipps zur Wanderung: Shops und Bars sucht man hier vergeblich, also nehmt Euch ein paar Snacks und ausreichend zu Trinken mit. Sollte das Wetter sehr schlecht sein, dann nehmt lieber Abstand von der Tour, denn der Wind ist hier sehr peitschend und es gibt fast nichts zum Unterstellen. Bitte beachtet, dass das Baden hier strengstens untersagt ist.

Also liebe Freunde, Rucksack geschnürt und auf zum Cúber Stausee, denn wie sagt schon der  französische Schriftsteller Georges Duhamel so treffend: „Die Landschaft erobert man mit den Schuhsohlen, nicht mit den Autoreifen“.

Tags: Stausee Cúber

Unsere Kamera und Fotoausrüstung

Als Reiseblogger ist eine anständige Kamera und Fotoausrüstung für uns unverzichtbar. Noch dazu lieben wir es einfach, zu fotografieren! Unsere LUMIX S5* von Panasonic nehmen wir überall mit hin. Ob auf unserer Wanderung durch die Serra de Tramuntana oder beim Stadtbummel durch Palma. Viele neuere Bilder auf unserem Blog sind mit der LUMIX entstanden, die für uns die perfekte Mischung aus Bilduqlität und Portabilität darstellt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

Hinweis: Mit * markierte Links sind Produktempfehlungen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Wenn du einen Kauf oder eine Buchung darüber tätigst, bekommen wir eine kleine Provision. Wichtig für dich ist, dass für dich keine Mehrkosten entstehen, aber du unsere Arbeit unterstützt. Vielen Dank! 😊
ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
0

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Besuch des Friedhofs von Sóller

Besuch des Friedhofs von Sóller

von Peter
23. August 2021
0

Bei unserer letzten Stippvisite auf Mallorca wollten wir mal wieder einen Abstecher zu einem örtlichen Friedhof machen und entschieden uns...

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

von Line
22. Februar 2022
0

Mallorca ist ein wahres Paradies für Wanderer und liefert unzählige verschiedene Wanderungen in allen erdenklichen Schwierigkeitsgraden. Für den Anfänger ist...

Gorg Blau: Der größte Stausee Mallorcas

Gorg Blau: Der größte Stausee Mallorcas

von Line
28. Dezember 2018
0

Mit dem Gorg Blau und dem Cúber hat Mallorca gleich zwei Stauseen, die die Bevölkerung und die Touristen mit Trinkwasser...

Nächster Beitrag
Kostenloses Wasser in Palma: 30 weitere Trinkbrunnen geplant

Kostenloses Wasser in Palma: 30 weitere Trinkbrunnen geplant

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    173 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1300 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3681 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de