We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Tagestour durch die Tramuntana: Vom Cap de Formentor nach Port de Sóller

von Simone
24. September 2018
in Reiseziele im Westen von Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Soller-Kirche-Sant-Bartomeu-Vorschau

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ oder mit anderen Worten, der Frühaufsteher wird mit einem wundervollen Sonnenaufgang belohnt. Es gibt viele Orte auf Mallorca, an denen man einen solchen genießen kann.

Cap-Formentor-Sonnenaufgang-Meer-Paar-Romantisch
Sonnenaufgang am Cap Formentor

Wir starten unsere Tour am Leuchtturm vom Cap de Formentor und warten (fast) allein darauf, dass der rote Sonnenball aus dem Meer emporsteigt. In Ruhe genießen wir die ersten Sonnenstrahlen des Tages gemeinsam mit anschmiegsamen Kätzchen, zutraulichen Bergziegen und neugierigen Möwen. Im Gepäck sollte man auf jeden Fall auch eine warme Jacke haben, denn selbst im Hochsommer kann es hier am „Treffpunkt der Winde“, wie die Mallorquiner die Halbinsel auch nennen, morgens noch empfindlich kühl sein.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022
Mallorca-Wanderung-Dragonera-3-120x86

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

26. Februar 2022

Zeiten von Sonnenauf- und Sonnenuntergang auf Mallorca 

cshow
ANZEIGE

Bevor sich die etwa 15 Kilometer lange Serpentinenstraße mit endlosen Autoschlangen füllt, verlassen wir den nördlichsten Punkt Mallorcas in Richtung Pollença. Hier machen wir uns direkt zum Placa Major auf und frühstücken direkt auf dem Marktplatz im Café „Ca´n Moixet“.

Mallorca-Pollenca-Cafe-Pause-Auszeit

Mallorca-Pollenca-Cafe-Pause-Auszeit-Markt-Orangensaft
Ein frisch gepresster Orangensaft gehört auf Mallorca einfach dazu!

Tipp: Am besten unternimmt man die Tour an einem Sonntag. Dann ist hier Markttag und man kann das bunte Treiben hautnah bei einem Café con leche beobachten.

Gut gestärkt schlendern wir noch über den Markt und durch die angrenzenden Gassen, in denen die Verkäufer besonders kunsthandwerkliche Produkte anbieten, und beenden unsere Stippvisite in dem Städtchen mit der Besichtigung des Kalvarienberges mit seinen 365 Stufen.

Mallorca-Pollenca-Treppe-Kalvarienberg
Treppen zum Kalvarienberg in Pollenca

Auf der Ma-10 geht es nun etwa 22 Kilometer weiter zum Santuari de Santa Maria de Lluc, dem wichtigsten Wallfahrtsort Mallorcas. Wir besichtigen hier die Basilika mit der berühmten schwarzen Madonnenstatue, den Innenhof der Klosteranlage mit der Statue von Bischof Pere-Joan Campins und den Klostergarten. Schlussendlich genießen wir noch einen wunderbaren Panormablick über den gesamten Ort und die Gebirgslandschaft der Serra de Tramuntana vom „Hügel der Geheimnisse“, auf dessen Gipfel sich ein weithin sichtbares Metallkreuz erhebt.

cb-instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unsere Tour setzen wir nun quer durch die Serra de Tramuntana nach Sóller fort. Die knapp 35 Kilometer lange Strecke sollte man aber keinesfalls an einem Stück zurücklegen, denn so würde man nur einen Bruchteil der grandiosen Gebirgskulisse aufnehmen können. Und empfehlenswerte „Anhaltspunkte“ gibt es hier einige: der Aussichtspunkt Cova des Mirador de s’Entreforc, die Stauseen Gorg Blau und Cúber, Mirador de ses Barques (auf der Terrasse des hier befindlichen Restaurants kann man nicht nur gut essen, sondern eine Aussicht auf Sóller und Port de Sóller per excellence genießen) oder das Sanktuarium Santa Maria de l‘Olivar und die pitoreske Kapelle Sa Capelleta.

soller-Kirche-Sankt-Bartholomaeus-Platz-Menschen
Der Placa de sa Constitucio in Sóller
Soller-Kirche-Sant-Bartomeu
Die Pfarrkirche San Bartolomé in Sóller

Das Zentrum von Sóller bildet der Placa de la Constitucio mit der markanten Fassade der Pfarrkirche Sant Bartomeu und den wie auf einer Perlenkette aufgereihten Cafés, Restaurants, Bars, Geschäften und kleinen Lädchen. Hier nehmen wir uns die Zeit für einen frisch gepressten Orangensaft und ein leckeres Eis von Giovanni L. Wenn dazu noch eine der alten Straßenbahnen laut quietschend vorbei rattert, ist das Bilderbuchmotiv komplett.

Wer noch auf der Suche nach einem typischen und zugleich praktischen Mitbringsel ist, sei der Laden von Fet a Sóller am Placa des Mercat (gegenüber der Markthalle) ans Herz gelegt: feinste Olivenöle, handgemachte Marmeladen und Chutneys, Wurst- und Käsespezialitäten, mallorquinische Weine und viele andere Delikatessen machen dem Käufer die Wahl nicht einfach.

Port-de-Soller-Hafen-Meer-Boote-Leuchtturm
Einer der beiden Leuchttürme in Port de Sóller

Strasse-Port-De-Soller

Das letzte Ziel unserer Tagestour ist das Küstenstädtchen Port de Sóller: wir bummeln über die schöne Flaniermeile entlang der neu gestalteten Uferpromenade bis hin zum malerischen Hafen. Links und rechts wird die schmale Hafeneinfahrt von den noch in Betrieb befindlichen Leuchttürmen Far del Cap Gros und Far de sa Creu bewacht.

Zum Ausklang dieses erlebnisreichen Tages fahren wir zum hochgelegenen Cap Gros und dem dort ebenfalls befindlichen Refugi de Muleta, einer einfachen Herberge, in deren Außenbereich Holztische und -bänke zum Ausruhen und Verweilen einladen. Bei einem abendlichen Picknick genießen wir die letzten Sonnenstrahlen und beobachten in absoluter Ruhe, wie die Sonne im Meer versinkt.

Video-Sonnenuntergang-Port-de-Soller
Sonnenuntergang über dem Meer

Wir würden uns sehr freuen, wenn du den Beitrag mit deinen Freunden auf Pinterest, Facebook und Twitter teilen würdest!

Tagestour-durch-die-Tramuntana-Vom-Cap-de-Formentor-nach-Port-de-Soller-Pinterest

Tags: Cap FormentorPollencaPort de SóllerSóllerTagesausflug

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
0

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2

Kleine Rundwanderung um den Cúber Stausee, den Embalse de Cúber

von Peter
12. Februar 2022
0

Bei einer unserer vielen Fahrten durch die wunderschöne Sierra de Tramuntana kamen wir auch sehr oft an zwei großen Stauseen...

Besuch des Friedhofs von Sóller

Besuch des Friedhofs von Sóller

von Peter
23. August 2021
0

Bei unserer letzten Stippvisite auf Mallorca wollten wir mal wieder einen Abstecher zu einem örtlichen Friedhof machen und entschieden uns...

Nächster Beitrag
Hinnerk Baumgarten

Prügel auf Mallorca: NDR-Moderator Hinnerk Baumgarten im Krankenhaus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de