We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Mallorca Urlaubstipps > Mallorca-Tipps: 10 Gründe für einen Urlaub auf der Insel
Mallorca Urlaubstipps

Mallorca-Tipps: 10 Gründe für einen Urlaub auf der Insel

Von Martin
Veröffentlicht am 15. April 2017
Letztes Update: 31. Januar 2024
Teilen
7 Min. Lesezeit
Palma Kathedrale Blume
Die Kathedrale La Seu

Während es in der Türkei unruhig geworden ist, in Griechenland die Finanzkrise herrscht und in Ägypten der Terror regiert, ist Mallorca als Reiseziel nach wie vor attraktiv. Wahrscheinlich sogar mehr denn je.

Inhalt
Optimal angebundenKaum vorhandene SprachbarrierenMallorca – ein Ort der StilleParty, Party, PartySchöne Strände, so weit das Auge reichtWanderfreunde kommen auf ihre KostenKulturelle HighlightsMallorca für Genießer und Fastfood-FansHotel, Ferienwohnung oder Finca?Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei

Wir nennen euch 10 gute Gründe, warum es sich gerade jetzt lohnt, seinen Urlaub auf Mallorca zu verbringen.

Hinterlasst gerne einen Kommentar, wenn wir euch überzeugen konnten, eure nächste Reise auf der Insel zu verbringen. 🙂

Cala Bona Flugzeug Mallorca

Optimal angebunden

Gleich nach dem Kofferpacken startet jeder Urlaub natürlich mit der Anreise. Und was liegt da buchstäblich näher, als einfach in den Ferienflieger zu steigen und nach Mallorca zu düsen? Zwischen 2 und 3 Stunden dauert ein Flug aus Deutschland, je nachdem von welchem Flughafen aus man aufbricht.

Die perfekte Anbindung ist einer der Gründe, warum allein im Jahr 2016 mehr als 13 Millionen Touristen landeten. Zwar stellt Air Berlin alle Flüge nach Mallorca ein, dafür stehen unter anderem mit Germania, Eurowings und Niki Air bereits würdige Nachfolger in den Startlöchern. Niemand muss sich Gedanken machen, ob und wie er beim nächsten Mal in seine Lieblings-Urlaubsdestination kommt.

Sa-Calobra-Warnschild-Schluepfriger-Boden

Kaum vorhandene Sprachbarrieren

Mallorca ist durch die vielen Urlauber aus aller Herren Länder zu einem Multi-Kulti-Reiseziel geworden. Mit Abstand die meisten von ihnen kommen aus Deutschland und Großbritannien.

Wer neu auf der Insel ist oder einfach keine Lust hat, sich die nötigsten Vokabeln der spanischen Sprache anzueignen, der muss nicht verzweifeln. Die Einheimischen haben sich längst auf anpassungsunwillige Touris eingestellt. Auf Speisekarten, Hinweisschildern, etc. ist meist auch ein deutscher Abschnitt vorhanden.

Eine Zeitverschiebung zu Deutschland gibt es ebenfalls nicht.

mallorca-deia-garten

Mallorca – ein Ort der Stille

Wer nur am Ballermann seine Ferien verbringt, der verpasst was. Mallorca ist so viel mehr als nur Sangria und Eimersaufen. Man muss oft gar nicht weit aus den Epizentren der Insel rausfahren, um plötzlich (nahezu) komplette Stille zu erleben. In einem Feld voll roter Mohnblumen oder einem Feldweg umgeben von Olivenbäumen, auf dem man nichts anderes als den Wind und die Glocken der Schafe hört.

Es Firo Soller Piratenfest Menschen

Party, Party, Party

Natürlich gibt es auch das krasse Gegenteil. Es soll ja Leute geben, die sich gern sieben Tage die Woche an der Playa de Palma in der Sonne bruzeln und am Abend im Bierkönig die Puppen tanzen lassen. Jedem das seine.

In den Hochburgen wie Arenal, Santa Ponça oder Magaluf kann man sich zulaufen lassen ohne Ende. Ballermannstars wie Mickie Krause, Jens Büchner oder Jürgen Drews sorgen für das musikalische Rahmenprogramm. Ob das allerdings noch als Erholung zu bezeichnen ist, muss jeder für sich entscheiden.

Calo des Marmols Mallorca 5

Schöne Strände, so weit das Auge reicht

Mallorcas Strände sind berühmt, einige von ihnen gar berüchtigt. Es gibt die (in den Sommermonaten) überfüllten wie Can Picafort oder Cala Millor; es gibt die breiten wie die schöne Playa de Muro (einer der schönsten Europas); und es gibt die abgelegenen wie die Calo des Marmols, die man nur mit etwas Aufwand erreicht.

Generell ist es immer empfehlenswert, über den Tellerrand hinauszuschauen und nicht am erstbesten Strand sein Handtuch auszubreiten. Manchmal braucht man nur zehn Minuten mit dem Auto zu fahren, um plötzlich an einer ruhigen Bucht zu landen, die man fast für sich alleine hat. Ist das nicht verlockend?

Mallorca-La-Victoria-Wandern-Geocachen-Schilder

Wanderfreunde kommen auf ihre Kosten

Auch aktive Menschen kommen auf Mallorca auf ihre Kosten. Die Serra de Tramuntana mit ihren Bergdörfern Valldemossa, Deiá und Sóller eignet sich hervorragend für kurze wie lange Wandertouren. Wer sich unsicher ist, dem seien Nordic-Walking-Stöcke Anzeige ans Herz gelegt, denn auf gut ausgebaute Wanderwege sollte man sich besser nicht verlassen. Angenehm ausgetretene Pfade können sich an holprige Schotterpisten reihen. Und wo es rauf geht, muss es irgendwann auch wieder runter gehen. Walking-Stöcke entlasten die Knie.

Malloca-Kloster-Bonany-Petra-Sonnenaufgang-Straeucher-3

Kulturelle Highlights

Wen die Lust auf eine Portion Kultur gepackt hat, der wird auf Mallorca fündig. Sehr viele Sehenswürdigkeiten bietet die Hauptstadt Palma mit der Kathedrale, den Arabischen Bädern, der Markthalle Mercat de l’Olivar oder dem riesigen Zentralfriedhof.

Im Rest der Insel locken zum Beispiel das Landgut Raixa, das Cap Formentor, die Arabischen Gärten oder das Kloster Bonany die Liebhaber schöner Ausflugsziele an.

Restaurant Ses Torres Ariany 10

Mallorca für Genießer und Fastfood-Fans

Ja, es gibt sie tatsächlich noch – die kulinarische Vielfalt auf Mallorca. Man muss sie oft mit der Lupe suchen, aber es gibt sie. Urige Restaurants in beschaulichen Orten locken mit einheimischer Küche. Taucht ein in ganz neue Geschmackserlebnisse bei Tapas, Paella oder Lammschulter (Tipp: Das „Es Verger“ in Alaró).

Döner (z.B. „Döner King“ in Can Picafort), Currywurst oder Pommes kriegt man heutzutage allerdings auch an fast jeder Ecke.

Mallorca-Finca-Petra-Mohnblume
Eine eigene Finca? Im Sommerurlaub 2016 verwirklichten wir uns diesen Traum

Hotel, Ferienwohnung oder Finca?

Kein Mensch ist mehr gezwungen, sich in einer Bettenburg einzuquartieren und morgens die wenigen Liegen am Pool mit Handtüchern zu „besetzen“.

Wer das nicht will, dem sei eine schöne Ferienwohnung oder noch besser: eine Finca auf dem Land ans Herz gelegt. Dann lernt man das schöne, das ursprüngliche Mallorca kennen. Wenn die Tiere um die Wette zirpen, rasseln und quäken und dazu ein Lüftchen das Windspiel ertönen lässt, dann weiß man, dass man mit seiner Entscheidung gegen einen Urlaub im überfüllten Hotel alles richtig gemacht hat.

Anlaufpunkte sind beispielsweise fewo-direkt.de oder fincallorca.de.

Tonga Tower Design Hotel Suites Can Picafort Pool
Der Pool vom Hotel Tonga in Can Picafort

Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei

Dieser Punkt schließt an den vorherigen an. Selbstverständlich hat nicht jeder die finanziellen Mittel für eine Finca oder eine Ferienwohnung. Glücklicherweise ist auf Mallorca für jeden Geldbeutel das Richtige dabei.

Von billigen Absteigen (ideal für junge Partytouristen) über Mittelklassehotels bis hin zu Luxusherbergen ist alles reichlich vorhanden.

Wenn man gut recherchiert und klug nachrechnet, kann man mit einer Ferienwohnung oder einem Häuschen am Ende sogar günstiger wegkommen als im Hotel. Allerdings sollte man dann die Zusatzkosten für die Eigenverpflegung sowie die in Eigenregie zu buchenden Flüge mit einkalkulieren.

Klar sind Pauschalreisen der einfache Weg, jedoch in vielen Fällen nicht unbedingt der schönere.


Wenn euch der Beitrag gefallen hat, dann freue ich mich darüber, wenn ihr ihn auf Pinterest, Facebook oder Twitter teilen würdet. 😊

10 gruende mallorca urlaub klein
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links (Anzeigen). Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Was tun nach Quallenverletzung?
Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2024
Deutsche Supermärkte auf Mallorca
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Palma de Mallorca
Wochenmärkte auf Mallorca – Übersicht
ABGELEGT UNTER:Essen & TrinkenHotelsTipps
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca-Windrad-Natur-Berge Mallorca Top 15 – Die schönsten Fotomotive
Nächster Beitrag Soller-Kirche-Sant-Bartomeu-Vorschau Tagestour durch die Tramuntana: Vom Cap de Formentor nach Port de Sóller
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?