We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Mallorca Top 15 – Die schönsten Fotomotive

von Simone
10. März 2019
in Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Mallorca-Windrad-Natur-Berge

Eine Windmühle im Landesinneren

Der Facettenreichtum Mallorcas ist bekannt: hohe Gebirge mit tiefen Schluchten, weite Ebenen mit bunten Windrädern, pittoreske Buchten und kilometerlange Sandstrände, liebevoll gepflegte Berg- und Fischerdörfer und Touristenhochburgen, farbenprächtige Mohnfelder im Frühling und von der Sonne ausgedörrte Wiesen und Felder im Sommer.

Dementsprechend vielfältig sind unsere Top 15 der Fotomotive unserer Lieblingsinsel, die wir euch hier vorstellen wollen. Die Reihenfolge spielt übrigens keine Rolle – alles ist auf seine Art schön.

Das könnte dir auch gefallen

Top-5-Wanderwege-Routen-Mallorca-120x86

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

3. November 2022
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022
Mallorca-Sa-Calobra-Torrent-de-Pareis-Berge-Felsen-Sonnenschein
Wer die Bucht von Sa Calobra im Sommer so leer sehen möchte, muss ganz früh da sein

1. Torrent de Pareis

Als wir das erste mal aus dem dunklen Fußgängertunnel in das gleißende Sonnenlicht traten und die große Felsenschlucht erblickten, waren wir einfach nur beeindruckt. Die Schlucht mit den hohen, steil abfallenden Felswändne ist eine der atemberaubendsten Naturerscheinungen Mallorcas.

cshow
ANZEIGE
Mallorca-Son-Marroig-Pavillon-Blumen
Son Marroig

2. Der Pavillon von Son Marroig

Kennt ihr das? Ihr plant euren Urlaub, wälzt dafür Reiseführer oder surft im Internet und entdeckt dabei ein Foto, dass euch so gefällt, dass ihr sagt, dort müssen wir hin. Der aus weißem Marmor erbaute Pavillion auf dem Landsitz Son Marroig ziert unzählige Postkarten und ist in wohl aus keiner Mallorca-Publikation wegzudenken.

Mallorca-Cap-Formentor-Aussicht-Meer
Wer am Cap Formentor nicht von Touristen überrannt werden will, muss sehr früh oder im Winter da sein

3. Mirador Es Colmer

Einer der spektakulärsten Aussichtspunkte ist der Mirador es Colomer auf der Halbinsel Formentor im Norden der Insel. Geradezu senkrecht fallen hier die Felswände fast 200 Meter ins Meer.

Mallorca-Cala-Santanyi-Es-Pontas-Felsen
Das berühmte Felsentor Es Pontàs

4. Es Pontas

Es sind vor allem die „Naturschönheiten“ Mallorcas, die immer wieder in Hochglanzmagazinen und Büchern abgebildet werden. So auch das aus dem Meer aufsteigende Felsentor Es Pontás im Südosten der Insel. Bauzeit: einige Millionen Jahre.

Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer

5. Calo de Moro

Ehrlich gesagt, glauben wir nicht, dass es unter den (wahren) Mallorcafans jemanden gibt, der dieses Fotomotiv nicht schon einmal gesehen hat. Die Karibik lässt grüßen: weißer Sandstrand, türkisfarbenes Wasser, gerahmt von einer einzigartigen Felskulisse. Aber nichts geht über „Live is Live“.

Mallorca-Mirador-de-Ses-Animes
Mirador Ses Animés oder auch Torre des Verger

6. Mirador Ses Animés

Ein Fotostopp an diesem über 250 Meter über den Meer liegenden Aussichtspunkt an der Küstenstraße zwischen Andratx und Estellencs ist ein MUSS. Erzherzog Ludwig Salvator, in dessen Besitz sich einst der „Turm der Seelen“ befand, bezeichnete diesen als einen der schönsten Plätze Mallorcas.

Mallorca-Fornalutx-Gasse
Fornalutx gilt offiziell als das schönste Dorf von Mallorca

7. Bergdorf Fornalutx

Es ist das Bergdorf mit dem offiziellen Gütesiegel „Pueblos más bonitos de Espana“, in diese Liste werden die schönsten Orte Spaniens aufgenommen. Wer einmal durch die engen Gassen mit den in allen Farbtönen leuchtenden Blumen und Sträuchern und den liebevoll restaurierten Häusern geschlendert ist, wird sicherlich immer wieder gern hier zu Gast sein.

Cala-Figuera-Hafen-Boote
Der Hafen von Cala Figuera

8. Cala Figuera

Cala Figuera ist wohl das charakteristische Fischerdorf der Insel: die malerischen Bootshäuser, deren Tore alle in einem einheitlichen Grün gestrichen sind, der kleine Hafen, in den auch noch heute täglich die Fischerboote mit ihrem Fang einlaufen und wo man den Fisch nicht frischer erwerben kann.

Mallorca-Windrad-Natur-Berge
Eine Windmühle im Landesinneren

9. Die Windräder Mallorcas

Schon bevor das Flugzeug auf den Boden aufsetzt, stehen sie links und rechts der Landebahn als Empfangskomitee bereit – die Windmühlen mit den meist typisch weiß-blauen Windrädern. Zwar haben sie kaum noch eine wirtschaftliche Bedeutung, aber gelten mittlerweile als ein Wahrzeichen Mallorcas.

Mallorca-Restaurante-Mirador-Na-Foradada-Aussicht-Felsen
Die Halbinsel Sa Foradada mit dem berühmten Felsen

10. Sa Foradada

Hier handelt es sich um ein weiteres Naturdenkmal. Ein 82 Meter hoher Felsen an der Westküste mit einem der bekanntesten Löcher der Insel; geschaffen von Wasser, Salz und Wind. Die mit einem Durchmesser von 14 Metern impossante Felsöffnung liegt heute etwa 40 Meter über dem Meeresspiegel.

Mallorca-Soller-Kirche-Roter-Blitz
Der berühmte Rote Blitz fährt von Palma nach Sóller. Von dort aus geht es dann mit der Straßenbahn weiter bis nach Port de Sóller.

11. Sóller und seine nostalgische Straßenbahn

Man nehme drei Zutaten: den Plaza Constitución, die Pfarrkirche St. Bartholomäus und eine Straßenbahn. Jeder Mallorca-Liebhaber weiß, wo wir uns befinden, nämlich in Sollér. Man sitzt direkt an den Straßenbahnschienen, genießt einen Café con leche oder ein Eis und wartet auf DEN Moment, in dem die antike Straßenbahn eines der bekanntesten Fotomotive auf Mallorca vollendet.

Mallorca-Kartause-von-Valldemossa
Die Kartause von Valldemossa

12. Kartause Valldemossa

Das Städtchen Valldemossa mit seinem unverwechselbaren Kirchturm des Karthäuserklosters, eingebettet in die grünen Berge der Tramuntana, ist der Touristenmagnet schlechthin. Täglich wandeln tausende Besucher auf den Spuren von George Sand und Frédéric Chopin, die hier einen Winter auf Mallorca verbrachten.

Palma-Kathedrale-Blume
Die Kathedrale La Seu

13. La Seu

Wer Palma besucht, besucht eigentlich vor allen Dingen sie – die Kathedrale von Palma. Egal von welchem Standpunkt aus oder zu welcher Tageszeit, das Wahrzeichen der Hauptstadt ist immer ein begehrtes Fotomotiv, besonders wenn sich der prächtige Sakralbau in dem künstlich angelegten See des Parc de la Mar widerspiegelt.

Mallorca-Playa-De-Muro-Steg
Steg an der Playa de Muro

14. Die Holzstege an der Playa de Muro

Glasklares Wasser, weißer Sandstrand, blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und Holzstege, die weit ins Meer hinausragen. Hier kann man Südseefeeling genießen, ohne dafür in die Karibik reisen zu müssen. Die Playa de Muro ist unsere unumstrittene Nr. 1 unter den Stränden Mallorcas.

Mallorca-Palma-Castell-de-Bellver
Das Castell de Bellver in Palma

15. Castell Bellver

Hoch über der Palma thront majestätisch das Castell Bellver, was frei übersetzt die „Burg der schönen Aussicht“ bedeutet. Der Blick von hier oben über die gesamte Inselhauptstadt, das Umland, den Hafen und das weite Meer ist atemberaubend. Aber nicht nur der Blick von der Burg, sondern auch auf die Burg ist einmalig. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn es ist die einzige Festung in ganz Europa, die als Rundbau errichtet worden ist.

Tags: Tipps

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

von Martin von We Love Mallorca
3. November 2022
0

Nach dem Sommer ist vor der Wandersaison! Wenn auf Mallorca keine Temperaturen jenseits der 30 Grad mehr herrschen, dann ist...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

von Simone
13. März 2022
0

Wie viele Torres habt ihr auf Mallorca schon selbst entdeckt? Haben diese steinernen Wächter einst dem Schutz der Inselbewohner vor...

Nächster Beitrag

Mallorca-Tipps: 10 Gründe für einen Urlaub auf der Insel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    184 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3733 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de