We Love Mallorca im Web
We Love Mallorca
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnachrichten
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
  • Shop
  • Inselnachrichten
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Morning News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Home Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca Reiseziele im Westen von Mallorca
Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Die Schönheit der Serra de Tramuntana zu Fuß entdecken

von Line
26. Februar 2020
in Reiseziele im Westen von Mallorca
Reading Time: 3min read
A A
0

Mallorca ist ein wahres Paradies für Wanderer und liefert unzählige verschiedene Wanderungen in allen erdenklichen Schwierigkeitsgraden. Für den Anfänger ist etwas dabei genau wie für den Profi. Als wir im September auf der Insel waren, entschieden wir uns für eine mittelschwere Wanderung, die uns durch den Barranc de Biniaraix (deutsch: Schlucht von Biniaraix) führen sollte.

Hierbei handelt es sich um eine Schlucht im Gemeindegebiet der Serra de Tramuntana im Westen, die wir bisher tatsächlich noch nicht erwandert haben. Beim Stöbern durch den Wanderführer „Wandertouren für Langschläfer auf Mallorca“ Anzeige, dem wir schon einige unserer Touren zu verdanken haben, sind wir auf diesen alten Pilgerweg gestoßen.

Mehr zum Thema

Kostenlos aber nicht umsonst – 10 Tipps für Gratis-Ausflüge auf Mallorca

Gorg Blau: Der größte Stausee Mallorcas

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-10

ADVERTISEMENT

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-1

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-3

Angegeben ist der Weg mit 5 Kilometern und knapp 3 Stunden, aber wenn ihr schon länger unsere Blog lest wisst ihr sicherlich, dass wir grundsätzlich länger als vorher veranschlagt brauchen. Die Schönheit der Insel soll schließlich nicht nur für unser Fotoalbum, sondern auch für euch festgehalten werden. Auf Instagram und Facebook haben wir auch schon einige Bilder der Wanderung gepostet, schaut dort gerne mal vorbei.

Parkmöglichkeiten – es gibt leider nicht viele – findet ihr vor dem kleinen Ort Biniaraix. Wir selbst hatten Glück und konnten an der Kreuzung zwischen der Ma-2121 und dem Camí Horta de Biniaraix einen Parkplatz finden. An dieser Ecke befindet sich übrigens auch die Haltestelle des Buslinie 212, die Fornalutx und Port de Soller miteinander verbindet.

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-4

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-20

Von hier aus ging es für uns erst einmal in das kleine Dorf, wo gegen 10 Uhr noch nicht allzu viel los war. Früher war der Wallfahrtsweg nach Lluc sehr beliebt, heute sind nur noch wenige Wanderer auf ihm unterwegs. Wir begegneten unterwegs nur einer handvoll Leuten, sodass wie die steilen Berge und die Natur um uns herum fast alleine genießen konnten.

Die eigentliche Wanderung beginnt am oberen Ortsrand von Biniaraix, dort wo das alte Waschhaus steht. Folgt der Markierung Richtung Cuber und wechselt nach ein paar Minuten rechterhand auf den renovierten Pflasterweg. Durch Olivenhaine geht es taleinwerts auf dem auch als GR 221 ausgeschilderten Cami de Barranc entlang. Über Serpentinen geht es immer weiter aufwärts.

Ja nach Jahreszeit kommt ihr unterwegs an Wasserfällen und kleinen Pools vorbei, die eine herrliche Abkühlung bieten. Mehrere Brücken führen euch über den Torrent de Barranc, der bei unserer Wanderung jedoch kein Wasser führte.

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-13

Mallorca-Shop-Banner

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-15

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-17

Wenn ein Schild mit der Beschriftung Cami Vell zu sehen kommt, ist es für euch an der Zeit, den Cami de Barranc zu verlassen. Der Weg führt euch zum Coll d‘en Se, von wo aus ihr einen wunderbaren Blick über den Talkessel von Soller und das blaue Meer habt.

Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es auf einem Pflasterweg im Zickzack den steilen Hang zwischen Felsen abwärts zurück nach Biniaraix.

Fazit: Wir können die Wanderung nur empfehlen! Der Weg ist nicht sehr anstrengend und zwischen Bäumen und Felsen taucht immer wieder der Talkessel von Soller auf und ihr könnt bei einer kurzen Pause die wunderschöne Aussicht genießen. Wer im Urlaub auf Mallorca eine Abwechslung vom Strand braucht, ist hier in der Tramuntana genau richtig!

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-22

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-23

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-8

Weitere Tipps für deine nächste Reise nach Mallorca:

  • Icon-Links-Kamera Bildatlas Mallorca: Die Magie des Südens*
  • Icon-Links-Auto Mietwagen-Tipps
  • Icon-Links-Shirt Mallorca-Fan? » Hier gehts zum Shop.*
  • Icon-Links-Check Touristensteuer-Übersicht
  • Icon-Links-Geschenk Reiseführer: Die 50 schönsten Ausflugsziele auf Mallorca*
Anzeige || Die mit (*) markierten Links sind Provisionslinks. Der Preis ändert sich für euch nicht, aber ihr unterstützt unsere Arbeit.

Tags: Mallorca HighlightsWandern
TeilenPin68Tweet
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Kostenlos aber nicht umsonst – 10 Tipps für Gratis-Ausflüge auf Mallorca
Reiseziele im Norden von Mallorca

Kostenlos aber nicht umsonst – 10 Tipps für Gratis-Ausflüge auf Mallorca

von Simone
1. Juli 2020
Gorg Blau: Der größte Stausee Mallorcas
Reiseziele im Westen von Mallorca

Gorg Blau: Der größte Stausee Mallorcas

von Line
28. Dezember 2018
Leuchtturm-Idylle in Port de Sóller
Reiseziele im Westen von Mallorca

Leuchtturm-Idylle in Port de Sóller

von Martin von We Love Mallorca
8. Oktober 2018
Sa-Foradada-Lochfelsen
Reiseziele im Westen von Mallorca

Mallorcas berühmtestes Felsloch „Sa Foradada“

von Simone
24. September 2018
Mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sollér
Reiseziele im Westen von Mallorca

Mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sollér

von Martin von We Love Mallorca
26. Juni 2020
Nächster Beitrag

Nach Sturm "Gloria": Mallorca-Strände nicht fertig bis zur Saison?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch mehr Mallorca für dich

Du willst wissen, was auf der Insel los ist und keinen unserer Tipps für deinen nächsten Urlaub verpassen? Dann melde dich für deinen Mallorca Newsletter an.

Dein Mallorca Shop

Wir sind für dich da

Noch mehr Mallorca auf Instagram

We Love Mallorca Instagram

Das sind wir

We Love Mallorca

Vier Herzen, die für Mallorca schlagen - das sind Line, Simone, Peter und Martin von We Love Mallorca.

Mehr über uns erfahren

  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnachrichten
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.