We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Archiv > Schwere Unwetter auf Mallorca haben Strände „verschluckt“
Archiv

Schwere Unwetter auf Mallorca haben Strände „verschluckt“

Von Martin
Veröffentlicht am 11. Februar 2020
Letztes Update: 30. Oktober 2024
Teilen
2 Min. Lesezeit
Strand Mallorca

Nach den schweren Unwettern Ende Januar auf Mallorca wird das Ausmaß der Schäden immer deutlicher. Nicht nur Straßen und Häuser wurden beschädigt, sondern auch zahlreiche Strände. Einige Badebuchten wurden förmlich vom Wasser „verschluckt“.

Was durch den vom Menschen angeheizten Klimawandel eigentlich noch eine Weile eine düstere Zukunftsvision bleiben sollte, ist bereits jetzt eingetroffen: Strände verschwinden! Allerdings (noch) nicht in erheblichem Maße durch den steigenden Meeresspiegel, sondern durch Stürme. Diese wiederum werden durch die Klimaveränderungen immer heftiger, sind also auch eine Folge.

Über 50 Prozent des 1,8 Kilometer lange Strandes in Cala Millor seien laut des örtlichen Tourismusverbandes „ins Meer gespült worden“, heißt es laut der ‚Mallorca Zeitung‚.

Dabei sind auch Rettungstürme und Strandduschen kaputtgegangen.

Doch nicht nur Cala Millor ist betroffen. Auch die Strände der Urlaubsorte Manacor, Son Servera, Felanitx, Capdepera, Sant Llorenç, Santanyí und Pollença sollen praktisch ohne Sand dastehen. Bisweilen seien sogar nichts als Felsen und meterhohe Algenschichten übriggeblieben.

Wie die ‚Mallorca Zeitung‘ in Berufung auf die Schwesterzeitung ‚Ultima Hora‘ weiter berichtet, hat der Sturm „Gloria“ besonders die Gemeinde Santanyí heftig erwischt. Dort seien 12 von 22 Stränden oder Buchten erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden. Vier davon stünden gänzlich ohne Sand da.

Finanziell belaufe sich der Schaden auf mindestens 600.000 Euro. Es könnte allerdings auch mehr werden.

Nun erhofft sich die Insel Unterstützung von der spanischen Regierung in Madrid, um Mallorca bis zu Saisonbeginn wieder vorzeigbar zu machen. 3.000 Kubikmeter Sand werden allein in Sant Llorenç benötigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 11,2 Millionen Euro, als das Unwetter im Januar 2020 mit viel Wind und Sturmfluten über die Insel zog.

Supermarktkette Mercadona verbannt Plastiktüten aus mallorquinischen Märkten
„Goodbye Deutschland“: Jens Büchner verlässt Mallorca, Jennifer Matthias wieder Single
Insolvenz von Thomas Cook Deutschland: Was passiert mit Mallorca-Urlaubern?
Renovierung der Markthalle Artá verschlingt halbe Million Euro
Tierheim Son Reus: Immer weniger Hunde werden zwangsweise eingeschläfert
ABGELEGT UNTER:Cala Millor
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Port de Soller Meeresmuseum 9 Port de Sóller: Zu Besuch im wieder eröffneten Meeresmuseum
Nächster Beitrag Mallorca Wanderung Barranc de Biniaraix Tramuntana 24 Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?