We Love Mallorca im Web
We Love Mallorca
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Morning News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Home Inselnachrichten
Mallorca Cala-Mondrago-Regen-Wolken

Cala Mondrago bei Regenwetter

Autoverkehr zur Cala Mondragó in Mallorcas Südosten eingeschränkt

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
in Inselnachrichten
Reading Time: 2min read
A A
0

Für Mallorca-Touristen entwickelt sich der Urlaub auf der schönsten Insel der Welt immer mehr zum Hürdenlauf. Die Gemeinden sperrten in den vergangenen Monaten etliche beliebte Strände für den Autoverkehr. Nun kommt mit der Cala Mondragó ein weiterer hinzu.

Die Gemeinde Santanyí und die Landesregierung ließen nach Angaben der ‚Mallorca Zeitung‘ bereits gestern (24.05.) Verbotsschilder aufstellen, die eine Durchfahrt an mehreren Punkten des Landschaftsschutzgebietes im Südosten der Insel verbieten.

Mehr zum Thema

Mallorca: Verschärfte Regelungen für Maskenpflicht

„Roter Blitz“ kehrt aus der Corona-Pause zurück

Damit sollen die chaotischen Zustände aus den Vorjahren wegen mangelnder Parkplätze verhindert werden. Auch die Sicherheit der Gäste sowie der Umweltschutz spielen eine Rolle.

ADVERTISEMENT

Aus dem Artikel der MZ geht nicht hervor, inwiefern die Cala Mondragó überhaupt noch von Strandurlaubern angefahren werden kann. Oberhalb der Bucht gibt es noch zwei offizielle Parkplätze. Zu Fuß ist sie außerdem über Cala D’or zu erreichen.

Cala-Mondragó

Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-Mobil-1

Ähnlich streng handhabt Santanyí es seit Mai auch mit den beliebten Badebuchten Cala s’Almonia und Caló des Moro, zu denen nur noch Anwohner mit dem Auto gelangen. Stattdessen sollen spezielle Shuttlebusse die Menschen dann zu den Stränden bringen.

Es Trenc setzte sowas schon letztes Jahr um, weitere Naturstrände sollen folgen. Ab 2018 wird auch die Straße zum schönen Leuchtturm am Cap Formentor für den PKW-Verkehr gesperrt. Dort wird ebenfalls ein Shuttle eingerichtet. Hinzu kommen Beschränkungen für Reisebusse nach Sa Calobra und Valldemossa.

Alles in allem sollte man sich ab sofort vor jedem Urlaub informieren, wohin man noch mit dem Auto kommt und wohin nicht. Das spart jede Menge Frust und kostbare Ferienzeit.

Weitere Tipps für deine nächste Reise nach Mallorca:

  • Icon-Links-Kamera Bildatlas Mallorca: Die Magie des Südens*
  • Icon-Links-Auto Mietwagen-Tipps
  • Icon-Links-Shirt Mallorca-Fan? » Hier gehts zum Shop.*
  • Icon-Links-Check Touristensteuer-Übersicht
  • Icon-Links-Geschenk Reiseführer: Die 50 schönsten Ausflugsziele auf Mallorca*
Anzeige || Die mit (*) markierten Links sind Provisionslinks. Der Preis ändert sich für euch nicht, aber ihr unterstützt unsere Arbeit.

Tags: Cala Mondrago
Teilen56PinTweet
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Mallorcas Schinkenstraße: So streng ist das neue Alkoholverbot
Inselnachrichten

Mallorca: Verschärfte Regelungen für Maskenpflicht

von Martin von We Love Mallorca
10. Juli 2020
Mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sollér
Inselnachrichten

„Roter Blitz“ kehrt aus der Corona-Pause zurück

von Martin von We Love Mallorca
17. Juni 2020
Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden
Inselnachrichten

Spanien: Grenzöffnung am 21. Juni, Pilotprojekt verkürzt

von Martin von We Love Mallorca
14. Juni 2020
Hotel Formentor: Eine Luxusherberge mit Geschichte
Inselnachrichten

Mallorca-Urlaub in Pilotphase: So kommst du auf die Insel

von Martin von We Love Mallorca
11. Juni 2020
Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden
Inselnachrichten

Mallorca-Urlaub: Grünes Licht für den 15. Juni

von Martin von We Love Mallorca
9. Juni 2020
Nächster Beitrag
Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Schilder

Puig de Maria - ein Panoramablick per excellence

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch mehr Mallorca für dich

Du willst wissen, was auf der Insel los ist und keinen unserer Tipps für deinen nächsten Urlaub verpassen? Dann melde dich für deinen Mallorca Newsletter an.

Dein Mallorca Shop

Wir sind für dich da

Noch mehr Mallorca auf Instagram

We Love Mallorca Instagram

Das sind wir

We Love Mallorca

Vier Herzen, die für Mallorca schlagen - das sind Line, Simone, Peter und Martin von We Love Mallorca.

Mehr über uns erfahren

  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.