We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Puig de Maria – ein Panoramablick per excellence

von Simone
24. September 2018
in Reiseziele im Norden von Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Schilder

Sie ähneln sich, die Legenden, warum gerade an diesem oder jenem Ort auf Mallorca eine Kapelle oder ein Kloster errichtet wurde.

Zum Kloster auf dem Puig de Maria, dem Hausberg des Städtchens Pollença, gehört die folgende: Ein paar, der am Fuße des Berges angesiedelten Bewohner, bemerkten mehrfach auf dem Gipfel ein mysteriöses Licht. An der Stelle der Lichterscheinung fanden sie eine Marienfigur aus Stein.

Das könnte dir auch gefallen

Skulpturen-Museum-Sa-Bassa-Blanca-Mallorca-Alcudia-120x86

Museum Sa Bassa Blanca: Kunst zum Anfassen auf Mallorca

19. April 2020
Mallorca-Cap-Formentor-Aussicht-Felsen-120x86

Cap Formentor: Treffpunkt der Winde

24. September 2018

Man nahm sie mit, um sie in der Stadtkirche aufzustellen, aber mit jedem Schritt wurde sie schwerer. Man brachte sie deshalb an den Fundort zurück und baute dort – zunächst – eine kleine Kapelle.

cshow
ANZEIGE

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Kloster

Im Jahre 1362 gründeten Ordensschwestern auf dem 330 Meter hohen Berg eine Klosterschule, die im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts um Refektorium, Kapitel, Küche und Dormitorium erweitert wurde. Mit dem Bau des wuchtigen Wachturmes und der hohen Verteidigungsmauern erhielt die Anlage ihr heutiges burgähnliches Aussehen. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts wurde das Santuari von Nonnen und Mönchen verschiedener Orden bewohnt.

Heute ist das Kloster bei Touristen und Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel. Neben der Besichtigung der Kapelle und verschiedenen Innenräume mit einem kleinen Museum, kann man sich in den Sommermonaten in einem kleinen Bistro mit Snacks und Getränken stärken und erfrischen. Zudem können Wanderer hier in der einfachen Klosterherberge günstig übernachten.

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Kloster-2

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Kloster-Garten

Der Aufstieg beginnt direkt an der Landstraße Pollença-Palma, etwa bei Kilometer 52, Wegweiser „Puig de Maria“ bzw. „Cami del Puig Po“ (wir empfehlen, das Auto hier schon zu parken, denn wirkliche Parkplätze gibt es auf der schmalen Straße nicht).

Der Aufstieg führt zunächst über eine Asphaltpiste an schmucken Häusern und bunten Blumenhecken vorbei. Anschließend geht es auf einem grob gepflasterten und in großen Stufen angelegten Pilgerweg in Serpentinen Meter für Meter in die Höhe. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind absolut empfehlenswert, Schatten findet man auf der gesamten Strecke nur teilweise, die Gehzeit sollte man mit etwa 2 Stunden kalkulieren.

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Schilder

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Aufstieg-Treppen

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Aufstieg-Ausblick

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Aufstieg-Treppen-2

Die Aussicht, die man rund um die Klosteranlage genießen kann, lässt die Strapazen des steilen Anstieges schnell vergessen. Wie auf einer Eisenbahnplatte liegen einem die Häuser und Kirchen von Pollença zu Füßen, selbst der Kalvarienberg ist deutlich zu erkennen. Der Ausblick reicht über die Berge der Serra de Tramuntana, die Halbinsel Formentor, die Bucht von Pollença, der Landzunge La Victoria bis nach Alcudia.

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Ausblick-Pollenca-2

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Ausblick-Pollenca

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Ausblick-Pollenca-Alcudia

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Ausblick-Port-Alcudia

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Kloster-Katze

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Kloster-Katze-2

Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Kloster-Katzen-versteckt

Tags: PollencaWandern

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Museum Sa Bassa Blanca: Kunst zum Anfassen auf Mallorca

Museum Sa Bassa Blanca: Kunst zum Anfassen auf Mallorca

von Martin von We Love Mallorca
19. April 2020
0

Achtung! Warnung vor frei grasenden Nashörnern, Elefanten und wilden Stieren! Auch eine meterhohe Krake wurde gesichtet und das alles auf...

Mallorca-Cap-Formentor-Aussicht-Felsen

Cap Formentor: Treffpunkt der Winde

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
3

Windig geht es zu am Cap Formentor ganz im Norden von Mallorca. Deshalb verwundert es auch nicht, dass die Einheimischen...

Die Treppe von Pollença: 365 Stufen rauf zum Kalvarienberg

Die Treppe von Pollença: 365 Stufen rauf zum Kalvarienberg

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
1

Gute Kondition sollte man schon mitbringen, will man die bekannteste Sehenswürdigkeit in Pollença erobern. Die Carrer del Calvari ist eine...

Can Picafort Express (Mini Tren): Mit der Bimmelbahn den Ort erkunden

Can Picafort Express (Mini Tren): Mit der Bimmelbahn den Ort erkunden

von Line
24. September 2018
2

Can Picafort ist ein gesichtloser Touristenort im Norden von Mallorca, der nur wenige wirkliche Attraktionen zu bieten hat. Eine aber schon...

Nächster Beitrag
Palma-Mann-fuettert-Tauben

„Humans of Mallorca“: Journalistin Shirley Roberts zeigt die Menschen der Insel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3736 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de