We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Ausflugstipp: Albufera Park bei Port d’Alcúdia

von Peter
24. September 2018
in Reiseziele im Norden von Mallorca
Lesezeit: 1 Minute
A A
0
Mallorca-Albufera-Park-Alcudia-Natur

Das Feuchtgebiet s'Albufera wurde vor 30 Jahren unter Schutz gestellt und beheimatet zahlreiche Tier- und Pflanzenarten

In der schönen, weitläufigen Bucht von Alcúdia im Nordosten Mallorcas auf der MA-12, die Port d’Alcúdia mit Can Picafort verbindet, befindet sich der Canal Gran de s’Albufera, der sanft aus dem Parc natural de s’Albufera de Mallorca, auch Albufera Park genannt, heraustritt.

Dieses 1687,65 Hektar große Naturschutzgebiet gilt als Vogelschutzzone. Hier brüten insgesamt etwa 61 Vogelarten, darunter der Stelzenläufer, der Zwergtaucher, die Stockente, die Teichralle und das Blesshuhn, nur um einige dieser schönen Tiere zu nennen. Die verschiedenen Tierarten können von extra dafür erbauten Beobachtungsständen in ihrem Verhalten beobachtet werden.

Das könnte dir auch gefallen

Skulpturen-Museum-Sa-Bassa-Blanca-Mallorca-Alcudia-120x86

Museum Sa Bassa Blanca: Kunst zum Anfassen auf Mallorca

19. April 2020
Mallorca-Cap-Formentor-Aussicht-Felsen-120x86

Cap Formentor: Treffpunkt der Winde

24. September 2018
Mallorca-Albufera-Park-Alcudia-Natur-Pferde
Pferde!

Gleich am Eingang gibt es ein kleines Häuschen mit Informationstafeln. Hier sind Motorfahrzeuge streng verboten, nur Fahrräder oder Pferde sind erlaubt, jedoch nicht auf allen Wegen.

cshow
ANZEIGE

Nach ca 1,15 km erreicht man das Empfangszentrum von sa Roca, das täglich von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet ist und das auch ein Info-Center ist. Hier muss man sich kostenlos anmelden und erhält in seiner jeweiligen Sprache einen Parkführer. Eine kleine Ausstellung informiert über die Fauna und Flora des Parkes und über einzuhaltende Verhaltensregeln (es dürfen zum Beispiel keine Hunde mit), die dem Schutz der Bewohner dienen sollen.

Mallorca-Albufera-Park-Alcudia-Natur-Besucherzentrum
Das Besucherzentrum, in dem man sich anmelden muss

Es gibt verschiedene gut ausgeschilderte Routen (siehe Bild), vorbei an über drei Meter hohem Schilf. Zu empfehlen ist der Aussichtsturm, der einem einen herrlichen Blick über den Naturpark liefert.

Geöffnet ist der Albufera Park vom 1. April bis 30. September (09.00 bis 18.00 Uhr) und vom 1. Oktober bis 31. März (09.00 bis 17.00 Uhr).

Mallorca-Albufera-Park-Alcudia-Karte-Route
Das Feuchtgebiet S’Albufera ist seit dem 28. Januar 1988 ein Naturschutzgebiet
Mallorca-Albufera-Park-Alcudia-Natur-Weg
Fast wie im Urwald fühlt man sich beim Gang durch den Park
Tags: Albufera

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Museum Sa Bassa Blanca: Kunst zum Anfassen auf Mallorca

Museum Sa Bassa Blanca: Kunst zum Anfassen auf Mallorca

von Martin von We Love Mallorca
19. April 2020
0

Achtung! Warnung vor frei grasenden Nashörnern, Elefanten und wilden Stieren! Auch eine meterhohe Krake wurde gesichtet und das alles auf...

Mallorca-Cap-Formentor-Aussicht-Felsen

Cap Formentor: Treffpunkt der Winde

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
3

Windig geht es zu am Cap Formentor ganz im Norden von Mallorca. Deshalb verwundert es auch nicht, dass die Einheimischen...

Die Treppe von Pollença: 365 Stufen rauf zum Kalvarienberg

Die Treppe von Pollença: 365 Stufen rauf zum Kalvarienberg

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
1

Gute Kondition sollte man schon mitbringen, will man die bekannteste Sehenswürdigkeit in Pollença erobern. Die Carrer del Calvari ist eine...

Can Picafort Express (Mini Tren): Mit der Bimmelbahn den Ort erkunden

Can Picafort Express (Mini Tren): Mit der Bimmelbahn den Ort erkunden

von Line
24. September 2018
2

Can Picafort ist ein gesichtloser Touristenort im Norden von Mallorca, der nur wenige wirkliche Attraktionen zu bieten hat. Eine aber schon...

Nächster Beitrag
Mallorca-Empfehlung-Restaurante-Portobello-Pizza

Restaurant-Tipp: Restaurante Portobello an der Playa de Muro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de