We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Die märchenhafte Kapelle von Mallorca

von Simone
6. November 2019
in Reiseziele im Westen von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die märchenhafte Kapelle von Mallorca

Kapelle Sa Capelleta

Gegenüber dem Eingangstor zum Santuari de Santa Maria de l’ Olivar des Fenàs befindet sich direkt neben einem großen Holzkreuz die Pforte zu der Kapelle Sa Capelleta, die wegen ihres einzigartigen Baustils ihresgleichen – zumindest wohl auf Mallorca – sucht.

In dem kleinen Garten, der ringsherum von einer Steinmauer umgeben ist, glaubt man sich in einem Märchen oder in einer Filmkulisse zu befinden, wenn man das Kirchlein besichtigt.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022
Mallorca-Wanderung-Dragonera-3-120x86

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

26. Februar 2022

Zwar war bei unserem Besuch die Kapelle verschlossen, aber die Öffnungen im Portal gestatten jederzeit einen Einblick ins Innere. Im Altarraum, der einer Tropfsteinhöhle nachempfunden ist, sind Skulpturen der Heiligen Jungfrau Maria und der Heiligen Sant Bernadette aufgestellt. Verschiedene große Öffnungen und Fenster an allen vier Seiten des Gebäudes lassen genügend Licht einfallen.

cshow
ANZEIGE

Mallorca-Kapelle-Sa-Capelleta-3

Kiefern, alte Olivenbäume und hohe Zypressen spenden rund um die Kapelle Schatten, wenn man auf einer der Steinbänke die Ruhe genießen will.

Das Kleinod wurde bereits im Jahr 1917 auf Bemühungen von Pater Pere-Lluc Ripoll i Moragues erbaut.

Das Santuari de Santa Maria de l’ Olivar des Fenàs wurde dagegen erst zwischen 1943 und 1944 mit den Geldspenden der wohlhabenden Bewohner des Städtchens Sóller als Erweiterung des Wallfahrtsortes erbaut.

Den Wallfahrtsort kann man entweder erwandern oder mit dem Auto erreichen.

Mallorca-Kapelle-Sa-Capelleta-2 Mallorca-Kapelle-Sa-Capelleta-4 Mallorca-Kapelle-Sa-Capelleta-5

Auf Schusters Rappen beginnt die Wanderung in Sóller an der Es Pont de Ca’n Rave. Man folgt nun dem Wegweiser, an einer großen Wandertafel kann man sich zudem nochmals über verschiedene Wanderrouten informieren. Nach etwa 100 Metern biegt man rechts ab und folgt wenig später dem Schild „CAMÍ DE SA CAPELLETA“.

Mit dem Fahrzeug biegt man auf der MA 10, von Sóller in Richtung Lluc, kurz nach dem Kilometer 49 an dem Schild „Santa Maria de s’Olivar“ nach rechts ab. Der Zufahrtsweg ist allerdings etwas holprig und mit einigen Schlaglöchern versehen.

Fazit: Wer in der Nähe ist, sollte sich unbedingt Zeit für diesen Abstecher nehmen. Für uns ist er einer der vielen versteckten Orte auf der Insel, der mit Einfachheit, Stille und Beschaulichkeit beeindruckt und den wir auch bestimmt wieder besuchen werden.

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
0

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2

Kleine Rundwanderung um den Cúber Stausee, den Embalse de Cúber

von Peter
12. Februar 2022
0

Bei einer unserer vielen Fahrten durch die wunderschöne Sierra de Tramuntana kamen wir auch sehr oft an zwei großen Stauseen...

Besuch des Friedhofs von Sóller

Besuch des Friedhofs von Sóller

von Peter
23. August 2021
0

Bei unserer letzten Stippvisite auf Mallorca wollten wir mal wieder einen Abstecher zu einem örtlichen Friedhof machen und entschieden uns...

Nächster Beitrag
Mallorca-Fornalutx-Gasse

Fornalutx - offiziell das schönste Dorf der Insel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de