We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Mallorca-Tourismus weiter stark, doch die Mallorquiner sind unzufrieden

von Martin von We Love Mallorca
26. September 2018
in Inselnachrichten
Lesezeit: 1 Minute
A A
2
Mallorca-Tourismus weiter stark, doch die Mallorquiner sind unzufrieden

Mallorca ist nach wie vor eines der gefragtesten Reiseziele in Europa. Das belegt eine neue Auswertung des Nationalen Statistikinstitutes INE. Demnach wurde im August auf den Balearen die höchste Bettenauslastung aller autonomen Regionen in Spanien verzeichnet. Diese lag bei irren 90 Prozent!

Durch die erhöhte Nachfrage stiegen nicht nur die Übernachtungspreise auf im Schnitt 132 Euro die Nacht. Der Boom spülte auch jede Menge Geld ins Regierungssäcklein.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Strand-Paguera-Maske-Corona-120x86

Keine Maskenpflicht mehr auf Mallorca – mit Ausnahmen

21. April 2022
Mallorca-Can-Picafort-Strand-Meer-6-120x86

Mallorca-Urlaub buchen trotz Ukraine-Krieg und Corona?

15. März 2022

Über 87 Millionen Euro wurden im noch laufenden Jahr 2018 über die Touristensteuer eingenommen, mit der wichtige Umweltprojekte finanziert werden. Die „ecotasa“ wurde mit dem Jahreswechsel verdoppelt, was dem Urlauberstrom allerdings keinen Abbruch tat.

Wenn es nach der Meinung vieler Einheimischer geht, dann ist das total schade, denn der Tourismus scheint ihnen langsam aber sicher über den Kopf zu wachsen.

Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstitutes „Gadeso“ sprachen sich ganze 60 Prozent aller befragten Bewohner Mallorcas für eine touristische Obergrenze aus. Also dass nur noch eine bestimmte Anzahl Urlauber auf die Insel gelassen wird bzw. die Bettenanzahl in entsprechendem Maße reduziert wird. Es liegt ja bereits ein Plan in der Schublade, bis zu 30 Prozent weniger Betten auf den Markt zu bringen.

Dies würde immerhin zu einer kleinen Entlastung des völlig überlaufenen Eilandes im Mittelmeer führen. Dem drohenden Kollaps wird mancherorts ja bereits mit Maßnahmen wie der Sperrung des Cap Formentors für private PKW entgegengewirkt.

Obendrein ergab die Befragung, dass 75 Prozent der Mallorquiner schon mal das Gefühl einer Überfüllung hatten. Zu viele Menschen auf zu wenig Raum – das kann auf Dauer nicht gutgehen.

Tags: Tourismus
Hinweis: Mit * markierte Links sind Produktempfehlungen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Wenn du einen Kauf oder eine Buchung darüber tätigst, bekommen wir eine kleine Provision. Wichtig für dich ist, dass für dich keine Mehrkosten entstehen, aber du unsere Arbeit unterstützt. Vielen Dank! 😊
ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Sommer 2021: So war unser erster Mallorca-Urlaub seit Corona

Keine Maskenpflicht mehr auf Mallorca – mit Ausnahmen

von Martin von We Love Mallorca
21. April 2022
6

Die Maskenpflicht auf Mallorca ist weg! Seit Mittwoch müssen Einheimische und Urlauber keine Maske mehr tragen. Allerdings gibt es noch...

Can Picafort: Badeort für Deutsche und Briten

Mallorca-Urlaub buchen trotz Ukraine-Krieg und Corona?

von Martin von We Love Mallorca
15. März 2022
2

Sicherlich machst du dir schon Gedanken über deinen nächsten Urlaub. Wir auch! Aber Corona-Krise und der Krieg in der Ukraine...

Mallorca macht Schluss mit Maskenpflicht & 3G

Mallorca macht Schluss mit Maskenpflicht & 3G

von Martin von We Love Mallorca
11. Februar 2022
0

Während die deutsche Politik sich immer noch von einer undurchsichtigen Maßnahme zur nächsten hangelt, sind die Spanier mal wieder schneller....

Kostenloses Wasser in Palma: 30 weitere Trinkbrunnen geplant

Kostenloses Wasser in Palma: 30 weitere Trinkbrunnen geplant

von Martin von We Love Mallorca
12. Januar 2022
1

Gute Nachricht für den Umweltschutz auf Mallorca. In der Inselhauptstadt Palma wird es künftig noch viel mehr Trinkbrunnen geben, in...

Nächster Beitrag
Palma de Mallorca erstmals unter den 20 meistbesuchten Städten weltweit

Palma de Mallorca erstmals unter den 20 meistbesuchten Städten weltweit

Kommentare 2

  1. Peter Gerber says:
    vor 4 Jahren

    Die Malloquiner haben völlig recht,das Maas ist voll !
    Die Spanische Regierung muss eingreifen !

    Antworten
  2. Martin says:
    vor 4 Jahren

    Hallo Peter,

    ganz unsere Meinung. Es hätte schon viel früher eingegriffen werden müssen, aber besser spät als nie.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    172 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1288 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3629 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de