Im Mai 2015 haben wir ihn uns vorgenommen, Cache GC2RVD0, besser bekannt unter dem Namen „Die nackte Kanone“. Zuvor haben wir ein wenig auf Geocaching.com gestöbert und nach ein paar Caches Ausschau gehalten, die man suchen könnte. Dabei fiel uns auch dieser Cache auf der Halbinsel La Victòria auf, der eine wirklich traumhafte Aussicht liefert und eine interessante Wanderung darstellt.
Also Wanderschuhe an und auf zur Ermita de la Victòria, wo das Ziel, der Felsklotz Penyal des Migdia, auch als Penyal Roja bekannt, in erreichbarer Ferne schien.

Vorbei an den „Ses Tres Creus“ (wo übrigens auch ein Cache zu finden ist) ging es den Weg entlang, der immer wieder eine schöne Aussicht auf die Bucht von Pollença – und in die Tiefe – freigibt. Wer hier lang geht, sollte nicht unter Höhenangst leiden, denn manchmal geht es echt weit nach unten, sodass große Vorsicht geboten ist!

Wer sich traut und weitergeht, erreicht bald einen Felsdurchbruch, bei dem es sich um einen alten Wachturm handelt, der 1603 errichtet wurde. Der Durchgang ist recht schmal und führt auf einen steinigen Pfad, der teilweise mit einer Eisenkette gesichert ist, um die Wanderer vor dem Absturz in die Tiefe zu schützen.
Hat man diesen Teil hinter sich gelassen, geht es zum Mirador des Morro, wo man Überreste aus längst vergangener Zeit zu sehen bekommt – einen überdachten aljub (Wasserspeicher), einen Brennofen zum Herstellen von Kanonenkugeln und eine Steinbaracke.

Wer zum Gipfel aufsteigen will, muss nun klettern!
Das hatten wir vor, doch wo bitteschön geht es nach oben? Wir haben eine Weile gesucht, doch für uns sah ein Weg gefährlicher als der andere aus, sodass wir unser Vorhaben, Cache GC2RVD0 zu finden, zu Grabe tragen mussten.

Doch am Ende war uns unsere eigene Sicherheit wichtiger als der Aufstieg zum Gipfel. Und mal ehrlich – schon der Weg bis hierhin hat uns traumhafte Ausblicke über Mallorca geliefert, auf die wir sehr gerne zurückblicken.