We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Sant Elm: Startpunkt nach Sa Dragonera

Willkommen am westlichsten Ort Mallorcas

von Simone
24. September 2018
in Orte im Westen von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Sant-Elm-Strand

Der Strand von Sant Elm

Im westlichsten Zipfel von Mallorca liegt der Badeort Sant Elm (kastilisch San Telmo), der mit dem Auto über die Bergstraße von dem nur 6 Kilometer entfernten Andratx aus über das Dörfchen s’Arraco zu erreichen ist.

Geprägt ist das Stadtbild von einigen Hotelkomplexen und Ferienhäusern. Die Fußgängerzone, die Av. Rei Jaume I, säumen kleine Geschäfte, Bars, Eisdielen und Restaurants. Der Ort ist besonders bei Individualtouristen und Tagesausflüglern sehr beliebt.

Das könnte dir auch gefallen

schoenste-Orte-Serra-de-Tramuntana-Mallorca-min-120x86

Die 5 schönsten Orte in der Serra de Tramuntana auf Mallorca

24. März 2022
Port-de-Soller-5-1-120x86

Port de Sóller: Romantischer Küstenort mit historischer Straßenbahn

12. November 2018

Mallorca-Sant-Elm-Aussicht-Boote-Meer-Strand

Es handelt sich um einen Ort, der vor allem in den Sommermonaten gefragt ist, Dauerbewohner und Einheimische findet man hier nur wenige.

Wenige Hotelanlagen, Ferienwohnung und Ferienhäuser bieten den Touristen in den Sommermonaten Unterschlupf. Wer im Urlaub entspannen will und auch gerne die Natur genießt, ist hier an der richtigen Stelle.

Mallorca-Sant-Elm-Boote-Meer

Mallorca-Sant-Elm-Aussicht-Boote-Meer-Ausblick-Sa-Trapa

Benannt wurde die Ortschaft nach dem Schutzpatron der Segler und noch immer verfügt sie über einen funktionierenden Fischerhafen. Dieser ist auch für Bootsausflüge sehr beliebt. Als wir im Sommer 2017 selbst mit einem Boot unterwegs waren, legten wir in Sant Elm einen kleinen Zwischenstopp ein.

Hübsche Kulisse am Strand von Sant Elm

Von dem 180 m langen Sandstrand Playa de Sant Elm aus hat man einen wunderbaren Blick auf die vorgelagerten Inseln Es Pantaleu und Sa Mitjana sowie Sa Dragonera, die Dracheninsel.

Im Sommer fährt mehrfach ein Fährschiff von Sant Elm aus zu diesem streng unter Naturschutz stehenden Eiland, das früher vom gefürchteten Piraten Barbarossa besetzt wurde. Zur damaligen Zeiten wurde der kleine Ort immer wieder das Opfer von Banditen- und Piratenangriffen.

Mallorca-Sant-Elm-Aussicht-Boote-Meer

Neben diesem Hauptstrand gibt es nur einige Meter entfernt die Playa Dragonera. Weiter nördlich findet sich die steinige Playa S’Algar.

Gut ausgeschilderte Wanderwege führen von hier aus zum Torre de Sant Elm, der Cala Embasset und zum Kloster La Trapa.

Hotels und Unterkünfte in Sant Elm

In Sant Elm gibt es nur wenige Hotels (Preisvergleich auf Holidaycheck Anzeige), da der Ort glücklicherweise nicht auf den Massentourismus ausgelegt ist. Direkt am Strand befindet sich das Hotel Aquamarin (3 Sterne). Einen Steinwurf entfernt liegt das Aparthotel Don Camillo (4 Sterne). Beide Unterkünfte werden von Urlaubern im Internet als gut bewertet.

Das Hostal Dragonera befindet sich rechter Hand unweit des Strandes.

Wer es noch ein wenig individueller mag, der findet auf Fewo-Direkt Ferienwohnungen und Fincas in Sant Elm Anzeige.

Tags: Sant Elm

Unsere Kamera und Fotoausrüstung

Als Reiseblogger ist eine anständige Kamera und Fotoausrüstung für uns unverzichtbar. Noch dazu lieben wir es einfach, zu fotografieren! Unsere LUMIX S5* von Panasonic nehmen wir überall mit hin. Ob auf unserer Wanderung durch die Serra de Tramuntana oder beim Stadtbummel durch Palma. Viele neuere Bilder auf unserem Blog sind mit der LUMIX entstanden, die für uns die perfekte Mischung aus Bilduqlität und Portabilität darstellt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

Hinweis: Mit * markierte Links sind Produktempfehlungen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Wenn du einen Kauf oder eine Buchung darüber tätigst, bekommen wir eine kleine Provision. Wichtig für dich ist, dass für dich keine Mehrkosten entstehen, aber du unsere Arbeit unterstützt. Vielen Dank! 😊
ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Die 5 schönsten Orte in der Serra de Tramuntana auf Mallorca

Die 5 schönsten Orte in der Serra de Tramuntana auf Mallorca

von Martin von We Love Mallorca
24. März 2022
0

Urige Landschaften, verschlungene Wanderwege, traumhafte Bergdörfer. Die Serra de Tramuntana hat insbesondere für Ruhe-suchende Naturfreunde vieles zu bieten und wurde...

Port de Sóller: Romantischer Küstenort mit historischer Straßenbahn

Port de Sóller: Romantischer Küstenort mit historischer Straßenbahn

von Martin von We Love Mallorca
12. November 2018
0

Das Küstenstädtchen Port de Sóller (oder auch Puerto de Sóller) gehört zu den beliebtesten Orten und Ausflugszielen auf Mallorca. Wer...

Mallorca-Valldemossa

Das Bergdorf Valldemossa: Ideal für einen „Winter auf Mallorca“

von Simone
24. September 2018
1

Was haben Catalina Thomás, Ramon Llull, Erzherzog Salvator, Fréderic Chopin, George Sand und auch Michael Douglas gemeinsam? Richtig - sie alle...

Deiá: Das Künstlerparadies auf Mallorca

Deiá: Das Künstlerparadies auf Mallorca

von Simone
8. April 2019
1

Romantisch, malerisch, verträumt, friedlich, beschaulich, pittoresk, idyllisch, märchenhaft, paradiesisch - all dies trifft auf das kleine Bergdorf Deiá am Fuße...

Nächster Beitrag
Banyalbufar: Bergdorf zwischen Terrassen & Geschichte

Banyalbufar: Bergdorf zwischen Terrassen & Geschichte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    173 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1299 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3681 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de