We Love Mallorca im Web
We Love Mallorca
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Morning News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Home Inselnachrichten
Palma-Orangen

Orangen in Palma

Im Tal von Sóller vergammeln die Orangen & Zitronen

Billigobst-Importe zwingen mallorquinische Bauern in die Knie

von Martin von We Love Mallorca
24. Juli 2019
in Inselnachrichten
Reading Time: 2 mins read
A A
0

Diese Nachricht zu lesen, macht wütend. Weil das Abernten der Zitrusbäume auf Mallorca zu unrentabel geworden ist, verfaulen nun massenhaft Zitronen und Orangen im berühmten Tal von Sóller. Doch man muss auch Verständnis für die Bauern zeigen, die keinen anderen Ausweg aus der Misere sehen.

Das Problem ist nämlich, dass zuhauf Billigobst importiert wird, mit dessen Preisen die Landwirte Mallorcas nicht mithalten können. Sie würden nur zwischen 20 bis 25 Cent pro Kilogramm erhalten, was einfach nicht wirtschaftlich ist, schreibt die ‚Mallorca Zeitung‘.

Mehr zum Thema

Mallorca: Verschärfte Regelungen für Maskenpflicht

„Roter Blitz“ kehrt aus der Corona-Pause zurück

„Desaster“ für Mallorcas Landwirte

Einer von Sollérs Bauern, Bartomeu Deyà, sprach im Interview mit der Zeitung von einem wahren „Desaster“. Es lohne sich einfach nicht, die Orangen- und Zitronenbäume abzuernten. Aufgrund der angespannten Situation sind auch viele seiner Kollegen dazu übergegangen, das Obst einfach auf den Boden fallen und vergammeln zu lassen.

ADVERTISEMENT
Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-Mobil-1

Ein weiterer Grund ist, dass selbst auf Mallorcas gut besuchten Wochenmärkten die Verkäufe zurückgegangen sind. Gemunkelt wird, dass es an den rückläufigen Urlauberzahlen liegt. Es liegt aber wohl eher nicht an den Touris, die an der Playa de Palma Partyurlaub machen. Offenbar bleibt der Kundenkreis aus, der sonst mit dem Mietwagen die Insel erkundet und sich auf den Märkten einfach mal etwas Leckeres von der Insel gönnt.

Trockenheit auf Mallorca halbiert Oliven-Ernte

Doch nicht nur die Zitrusernte fällt aus, auch die Olivenbauern haben zu kämpfen. Ihnen macht nämlich die anhaltende Trockenheit zu schaffen. Man geht von einer schlechten Ernte aus, die nur der Hälfte des Jahres 2017 entspreche.

Ein Blick auf den Wetterbericht verrät, dass es auch in den kommenden zwei Wochen keinen nennenswerten Regen in Sollér und Umgebung geben soll. Die Dürre geht also weiter!

Weitere Tipps für deine nächste Reise nach Mallorca:

  • Icon-Links-Kamera Bildatlas Mallorca: Die Magie des Südens*
  • Icon-Links-Auto Mietwagen-Tipps
  • Icon-Links-Shirt Mallorca-Fan? » Hier gehts zum Shop.*
  • Icon-Links-Check Touristensteuer-Übersicht
  • Icon-Links-Geschenk Reiseführer: Die 50 schönsten Ausflugsziele auf Mallorca*
Anzeige || Die mit (*) markierten Links sind Provisionslinks. Der Preis ändert sich für euch nicht, aber ihr unterstützt unsere Arbeit.

Teilen95PinTweet
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Mallorcas Schinkenstraße: So streng ist das neue Alkoholverbot
Inselnachrichten

Mallorca: Verschärfte Regelungen für Maskenpflicht

von Martin von We Love Mallorca
10. Juli 2020
Mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sollér
Inselnachrichten

„Roter Blitz“ kehrt aus der Corona-Pause zurück

von Martin von We Love Mallorca
17. Juni 2020
Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden
Inselnachrichten

Spanien: Grenzöffnung am 21. Juni, Pilotprojekt verkürzt

von Martin von We Love Mallorca
14. Juni 2020
Hotel Formentor: Eine Luxusherberge mit Geschichte
Inselnachrichten

Mallorca-Urlaub in Pilotphase: So kommst du auf die Insel

von Martin von We Love Mallorca
11. Juni 2020
Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden
Inselnachrichten

Mallorca-Urlaub: Grünes Licht für den 15. Juni

von Martin von We Love Mallorca
9. Juni 2020
Nächster Beitrag
Abstecher in das Militärmuseum von Palma de Mallorca

Abstecher in das Militärmuseum von Palma de Mallorca

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch mehr Mallorca für dich

Du willst wissen, was auf der Insel los ist und keinen unserer Tipps für deinen nächsten Urlaub verpassen? Dann melde dich für deinen Mallorca Newsletter an.

Dein Mallorca Shop

Wir sind für dich da

Noch mehr Mallorca auf Instagram

We Love Mallorca Instagram

Das sind wir

We Love Mallorca

Vier Herzen, die für Mallorca schlagen - das sind Line, Simone, Peter und Martin von We Love Mallorca.

Mehr über uns erfahren

  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.