We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Ermita de la Trinitat – ein kleines Kloster mit großem Ausblick

von Simone
24. September 2018
in Reiseziele im Westen von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
2
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Kloster-Kreuz

Etwas versteckt und verschlafen, mitten in alten Steineichenwäldern unterhalb der Talaia Vella bei Valldemossa, liegt das kleine Kloster Ermita de la Trinitat, das noch heute von Mönchen bewohnt wird.

Wenn man die von außen eher unscheinbar anmutende Klosteranlage betritt, gelangt man zunächst in eine kleine Eingangshalle. Hier zeigen bunte Fliesenbilder unter anderem Darstellungen von Joan Mir i Vallès, der 1648 auf den Grundmauern eines verfallenen Franziskaner-Klosters die Ermita de la Trinitat gründete. Eine Statue von ihm findet sich zudem im angrenzenden Klostergärtchen.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Wanderung-Dragonera-3-120x86

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

26. Februar 2022
Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2-120x86

Kleine Rundwanderung um den Cúber Stausee, den Embalse de Cúber

12. Februar 2022
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Statue-Joan-Mir-i-Valles
Die Statue von Joan Mir i Vallès
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Brunnen
Der Innenhof

Dem Eingangsbereich schließt sich der offene Innenhof an, in dessen Mitte ein alter Brunnen steht und von dem man direkt in die Kapelle gelangt. Läuft man rechts den Steinweg zu einer kleinen Terrasse hinunter, verschlägt es wohl jedem Besucher erst einmal die Sprache. Denn plötzlich tut sich ein Ausblick auf das azurblaue Meer und die malerische Steilküste der Serra de Tramuntana auf, den man hier einfach nicht erwartet.

Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Terrasse
Der Weg zur Terrasse
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Ausblick-Terrasse
Der Ausblick von der Terrasse

Auf den in Stein gehauenen Bänken kann man hier in absoluter Stille das traumhafte Panorama geniessen. Für den Besuch sollte man sich jedoch einen Wochentag aussuchen, denn an Wochenenden und Feiertagen ist der Ort für die Mallorquiner ein beliebtes Ausflugsziel zum Picknicken.

Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Aussicht-Rucksack
Auf den Steinbänken kann man die Ruhe geniessen

Die Mönche, die das Kloster noch heute bewohnen, haben ihr gesamtes Leben der Stille, Armut und Demut gewidmet und leben streng nach den Regeln der Heiligen Paulus und Antonius. Ihren täglichen Lebensunterhalt bestreiten sie in erster Linie aus den Erträgen ihres kleines Gemüsegartens und dem Verkauf von Rosenkränzen, kleinen Madonnenfiguren, Andachtsbildchen und ähnlichem im angrenzenden Verkaufsstand.

Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Klostergarten
Der gepflegte Gemüsegarten der Mönche

Die Ermita ist auch Ausgangspunkt einer Rundwanderung, bei der man auf den Spuren von Erzherzog Ludwig Salvador wandeln und weitere traumhafte Ausblicke auf die Natur entdecken und genießen kann.

Anfahrt: Von Valldemossa in Richtung Deiá kommend, fährt man rechts im spitzen Winkel direkt gegenüber dem Restaurant Ca’n Costa die Straße hinauf. Aber Achtung!!! Ein Teil der Straße ist links und rechts von Mauern gesäumt und extrem schmal. Viele lassen deshalb ihr Auto – trotz des Schildes „Nur für Gäste“ – auf dem Parkplatz des Restaurants stehen und laufen ca. 10 Minuten bis zu dem Kloster.

Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Zufahrt-Kloster
Nichts für schwache Autofahrernerven – die Zufahrt zum Kloster

 

1 of 9
- +
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Berg-Nebel-120x86
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Blumen-120x86
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Kloster-Eingang-Oeffnungszeiten-120x86
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Kloster-Kreuz-120x86
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Mauer-120x86
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Mauer-Nebel-120x86
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Palme-Glocke-120x86
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Palme-Kloster-120x86
Mallorca-Ermita-de-la-Trinitat-Palmen-Nebel-120x86

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

Tags: KlosterValldemossa

Unsere Kamera und Fotoausrüstung

Als Reiseblogger ist eine anständige Kamera und Fotoausrüstung für uns unverzichtbar. Noch dazu lieben wir es einfach, zu fotografieren! Unsere LUMIX S5* von Panasonic nehmen wir überall mit hin. Ob auf unserer Wanderung durch die Serra de Tramuntana oder beim Stadtbummel durch Palma. Viele neuere Bilder auf unserem Blog sind mit der LUMIX entstanden, die für uns die perfekte Mischung aus Bilduqlität und Portabilität darstellt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

Hinweis: Mit * markierte Links sind Produktempfehlungen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Wenn du einen Kauf oder eine Buchung darüber tätigst, bekommen wir eine kleine Provision. Wichtig für dich ist, dass für dich keine Mehrkosten entstehen, aber du unsere Arbeit unterstützt. Vielen Dank! 😊
ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
0

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2

Kleine Rundwanderung um den Cúber Stausee, den Embalse de Cúber

von Peter
12. Februar 2022
0

Bei einer unserer vielen Fahrten durch die wunderschöne Sierra de Tramuntana kamen wir auch sehr oft an zwei großen Stauseen...

Besuch des Friedhofs von Sóller

Besuch des Friedhofs von Sóller

von Peter
23. August 2021
0

Bei unserer letzten Stippvisite auf Mallorca wollten wir mal wieder einen Abstecher zu einem örtlichen Friedhof machen und entschieden uns...

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

von Line
22. Februar 2022
0

Mallorca ist ein wahres Paradies für Wanderer und liefert unzählige verschiedene Wanderungen in allen erdenklichen Schwierigkeitsgraden. Für den Anfänger ist...

Nächster Beitrag
Mallorca-Tunnel-Soller

Mallorcas Tunnel nach Sóller ab September kostenlos

Kommentare 2

  1. Gerrit says:
    vor 5 Jahren

    Ein schöner Bericht uns tolle Bilder!

    Antworten
    • Line says:
      vor 5 Jahren

      Vielen Dank 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    173 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1299 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3681 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de