We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Illegale Golfplatz-Bewässerung auf Mallorca: Golfplätze nutzen Trinkwasser

250.000 Euro Strafe für Betreiber einer Anlage

von Martin von We Love Mallorca
20. Dezember 2019
in Inselnachrichten
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Betlem-Quelle

Eine Wasserquelle bei Betlem

Regelmäßig kriegt Mallorca Probleme, den Wasserverbrauch von Einwohnern und vor allen Dingen Touristen zu managen. Umso wütender macht einen das fehlende Umweltbewusstsein und ja – auch die  grobe Dummheit –  einiger Mitmenschen. Jetzt kam raus, dass Golfplätze illegal ihren Rasen mit Grundwasser bewässert haben.

Bei zehn der insgesamt 24 Golfplätze der Insel stellten Kontrolleure des Umweltministeriums diese Verstöße fest, berichtet die ‚Mallorca Zeitung‘.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-23-120x86

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

4. Dezember 2022
Mallorca-Son-Serra-de-Marina-Strand-2-120x86

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

10. August 2022

Dem Bericht zufolge, wurden teils komplizierte Bewässerungssysteme entwickelt, die das Abwasser mit frischem Trinkwasser mischten, um damit die illegalen Machenschaften zu vertuschen.

cshow
ANZEIGE

Ohnehin stellen sich viele (Normalverdiener) die Frage, warum auf so einer kleinen Insel wie Mallorca überhaupt ein Golfplatz an den anderen grenzen muss, um es übertrieben auszudrücken.

Schockierend ist auch die Tatsache, dass bislang nur zwei der Brunnensysteme trocken gelegt wurden, davon einer in Camp de Mar, wo sogar ausschließlich Trinkwasser verwendet wurde. Dabei wurden die Kontrollen bereits in den Jahren von 2015 bis 2017 durchgeführt.

Am Tag wurde so viel Trinkwasser abgezweigt, wie eine Kleinstadt mit 5.000 Einwohnern verbrauchen würde. Die Rede ist von 7.000 Kubikmetern. Zwar wurde eine Geldstrafe von 250.000 Euro verhängt, aber wenn acht Golfplätze immer noch weiter machen wie bisher, ist das buchstäblich nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Aufgeflogen war der Schwindel überhaupt erst, weil in einigen Regionen ein erheblicher Rückgang des Grundwasserspiegels gemessen wurde.

In den Sommermonaten sinken die Wasservorräte meist auf ein bedrohlich niedriges Maß. Schuld daran ist vor allem der Massentourismus mit immer neuen Urlauberrekorden. Außerdem fallen kaum Niederschläge vom Himmel, sodass die Stauseen Cúber und Gorg Blau in der Hauptsaison zeitweise zu kleinen Tümpeln austrocknen.

Ende 2017 trat ein Aktionsplan in Kraft, der bei Dürre über die Wasserbestände und die einzuleitenden Maßnahmen aufklären soll.

Tags: Wasser

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

von Martin von We Love Mallorca
4. Dezember 2022
0

Sie ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Ausflugsziel für Mallorca-Urlauber - die Serra de Tramuntana. Aber ist es bald nur noch...

Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

von Martin von We Love Mallorca
10. August 2022
0

Alle träumen von den Malediven oder anderen exotischen Orten, doch wer derzeit auf Mallorca Urlaub macht, wird zumindest von der...

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

von Martin von We Love Mallorca
1. August 2022
0

Wenn es nach uns geht, wären wir am liebsten das ganze Jahr auf Mallorca. Diesen Luxus haben allerdings die Wenigsten...

Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca

Flug-Chaos auf Mallorca: Jetzt streikt auch noch Easyjet

von Martin von We Love Mallorca
22. Juni 2022
0

Die Flugbranche ist gerade in heftigen Turbulenzen. Überall fehlt nach der Corona-Krise das Personal, weshalb es tausende Flugausfälle gibt, und...

Nächster Beitrag
Cap Formentor: Treffpunkt der Winde

Winter-Boom: 11,4 Prozent mehr Urlauber auf den Balearen

Kommentare 1

  1. Alex says:
    vor 10 Monaten

    Ich finde das sehr gut, dass du den Wasserbedarf der Golfplätze auf Mallorca und illegale Bewässerung hier thematisiert hast. Es ist ja leider ein weltweites Problem, denn selbst da, wo genug Wasser vorhanden ist, fehlt es an anderer Stelle, wie zum Beispiel der Landwirtschaft. Solange aber die breite Masse gleichgültig ist, wird sich nichts ändern. Dazu kommt, dass die Behörden niemandem weh tun wollen, und das besonders nach Corona, wo man froh um jeden Touristen ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    183 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1322 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3734 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de