We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Archiv > Illegale Golfplatz-Bewässerung auf Mallorca: Golfplätze nutzen Trinkwasser
Archiv

Illegale Golfplatz-Bewässerung auf Mallorca: Golfplätze nutzen Trinkwasser

Von Martin
Veröffentlicht am 1. März 2018
Letztes Update: 30. Oktober 2024
Teilen
2 Min. Lesezeit
Betlem-Quelle
Eine Wasserquelle bei Betlem

Regelmäßig kriegt Mallorca Probleme, den Wasserverbrauch von Einwohnern und vor allen Dingen Touristen zu managen. Umso wütender macht einen das fehlende Umweltbewusstsein und ja – auch die  grobe Dummheit –  einiger Mitmenschen. Jetzt kam raus, dass Golfplätze illegal ihren Rasen mit Grundwasser bewässert haben.

Bei zehn der insgesamt 24 Golfplätze der Insel stellten Kontrolleure des Umweltministeriums diese Verstöße fest, berichtet die ‚Mallorca Zeitung‘.

Dem Bericht zufolge, wurden teils komplizierte Bewässerungssysteme entwickelt, die das Abwasser mit frischem Trinkwasser mischten, um damit die illegalen Machenschaften zu vertuschen.

Ohnehin stellen sich viele (Normalverdiener) die Frage, warum auf so einer kleinen Insel wie Mallorca überhaupt ein Golfplatz an den anderen grenzen muss, um es übertrieben auszudrücken.

Schockierend ist auch die Tatsache, dass bislang nur zwei der Brunnensysteme trocken gelegt wurden, davon einer in Camp de Mar, wo sogar ausschließlich Trinkwasser verwendet wurde. Dabei wurden die Kontrollen bereits in den Jahren von 2015 bis 2017 durchgeführt.

Am Tag wurde so viel Trinkwasser abgezweigt, wie eine Kleinstadt mit 5.000 Einwohnern verbrauchen würde. Die Rede ist von 7.000 Kubikmetern. Zwar wurde eine Geldstrafe von 250.000 Euro verhängt, aber wenn acht Golfplätze immer noch weiter machen wie bisher, ist das buchstäblich nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Aufgeflogen war der Schwindel überhaupt erst, weil in einigen Regionen ein erheblicher Rückgang des Grundwasserspiegels gemessen wurde.

In den Sommermonaten sinken die Wasservorräte meist auf ein bedrohlich niedriges Maß. Schuld daran ist vor allem der Massentourismus mit immer neuen Urlauberrekorden. Außerdem fallen kaum Niederschläge vom Himmel, sodass die Stauseen Cúber und Gorg Blau in der Hauptsaison zeitweise zu kleinen Tümpeln austrocknen.

Ende 2017 trat ein Aktionsplan in Kraft, der bei Dürre über die Wasserbestände und die einzuleitenden Maßnahmen aufklären soll.

Cap Formentor: Jetzt werden die Autos gezählt
„Día del tren“: Mit dem Roten Blitz zum Schnäppchenpreis fahren
6 traumhafte Fincas in Palma de Mallorca und Umgebung
In Port de Sóller knallts wieder: Heute Höhepunkt des Piratenfestes „Moros y Cristianos“
Autoverkehr zur Cala Mondragó in Mallorcas Südosten eingeschränkt
ABGELEGT UNTER:Wasser
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Winter Palma Kathedrale Caroline 3 Tag der Balaren – Am 01. März ist Feiertag auf Mallorca
Nächster Beitrag Mallorca Tramuntana Wandern Fernwanderweg GR221 Programmtipp: „Die Bergwelt Mallorcas – Wandererlebnis Tramuntana“ im hr-fernsehen
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Alex sagt:
    7. Juni 2022 um 11:24 Uhr

    Ich finde das sehr gut, dass du den Wasserbedarf der Golfplätze auf Mallorca und illegale Bewässerung hier thematisiert hast. Es ist ja leider ein weltweites Problem, denn selbst da, wo genug Wasser vorhanden ist, fehlt es an anderer Stelle, wie zum Beispiel der Landwirtschaft. Solange aber die breite Masse gleichgültig ist, wird sich nichts ändern. Dazu kommt, dass die Behörden niemandem weh tun wollen, und das besonders nach Corona, wo man froh um jeden Touristen ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?