We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Krank vor dem Mallorca-Urlaub: Was kostet der Reiserücktritt?

von Martin von We Love Mallorca
10. März 2019
in Tipps für deinen Mallorca-Urlaub
Lesezeit: 2 Minuten
A A
2
Mallorca Finca Petra

Türen aufreißen und den Urlaub genießen? Das kann nicht jeder.

Der Urlaub gehört zur schönsten Zeit des Jahres – da werden bei der Buchung der Reise nur ungern Kompromisse eingegangen. Damit die Kosten nicht zu hoch ausfallen, wird die Reise zumeist aber rechtzeitig gebucht; im Durchschnitt sind es in Deutschland drei Monate vor dem Abflug. Doch nicht immer kann die ersehnte Reise auch wirklich angetreten werden: Steht eine Bewilligung der notwendigen Urlaubstage aus oder erkrankt einer der Reisenden kurzfristig, muss der Mallorca-Besuch verschoben werden. Wie lässt sich verhindern, dass die Kosten dennoch getragen werden müssen?

Stornierung kann teuer werden – besser Reiserücktrittsversicherung abschließen

Prinzipiell ist es so, dass sich die Stornogebühren an dem Zeitpunkt der Stornierung orientieren. Wer sich rechtzeitig im Klaren darüber ist, dass die Pauschalreise nicht angetreten werden kann, zahlt zwischen 20 und 55 Prozent des Reisepreises. Sollten sich die Urlauber einige Tage vor dem Abflugdatum gegen den Urlaub entscheiden, müssen unter Umständen gar die vollen Kosten getragen werden. Zu der Enttäuschung über den entgangenen Strandaufenthalt kommt dann noch der Ärger über den Verlust des Geldes. Sofern der Pauschalurlaub nicht als Last-Minute-Reise gebucht wurde, darf folglich auf eine Reiserücktrittsversicherung nicht verzichtet werden. Die Police sollte aber nicht direkt bei der Buchung der Reise mit abgeschlossen werden. Der Grund: Die Kosten fallen meist unverhältnismäßig hoch aus. Die Stiftung Warentest hat ermittelt, dass durch einen umfangreichen Vergleich viel Geld gespart werden kann. Ein Abschluss der Versicherung ist auch noch 30 Tage vor dem Reiseantritt möglich. Besonders günstig ist es also, nach der Buchung im Reisebüro in Ruhe online nach einer Reiserücktrittsversicherung zu suchen. Das Verbraucherportal Netzsieger bietet hierfür einen umfangreichen Überblick aller relevanten Reiserücktrittsversicherungen.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Akne-2-120x86

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

12. Januar 2023
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022

Umbuchung gegen Zahlung einer Kostenpauschale möglich

Vielleicht bestehen aber auch andere Bedenken, die ein Reiseziel auf einmal unattraktiv erscheinen lassen: Immer häufiger sorgen Terroranschläge dafür, dass eine Reise in bestimmte Touristengebiete kaum empfehlenswert erscheint. Vielleicht ist eine Krankheit bei einem der Reisenden aber auch der Grund dafür, dass ein Urlaub lediglich auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden muss. In solchen Fällen muss keine Stornierung stattfinden, die Umbuchung genügt vollkommen. Einige Reiseveranstalter verlangen dafür eine Pauschale in Höhe von 30 Euro, die aufgrund des Aufwandes auch gerechtfertigt ist. Dabei sollten allerdings zunächst die AGB des Reiseveranstalters eingesehen werden: Eine Umbuchung ist in der Regel auch nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Reiseantritt möglich. Ist dieser Zeitpunkt überschritten, muss eine herkömmliche Stornierung erfolgen.

cshow
ANZEIGE

Reiseveranstalter müssen Ersatzperson akzeptieren

Alternativ besteht ebenfalls die Möglichkeit eine Ersatzperson zu benennen, die die Reise statt einem selbst antritt. Auch hier ist es üblich, dass für den Verwaltungsaufwand eine kleine Pauschale erhoben wird. Der Veranstalter ist dazu verpflichtet, eine solche Ersatzperson zu akzeptieren. Die einzige Ausnahme stellt dabei das Nichterfüllen von Voraussetzungen wie Tropentauglichkeit dar. Prinzipiell übernimmt diese Ersatzperson dabei alle Rechte und Pflichten, die aus dem Vertrag entstehen. Umgekehrt ist es allerdings so, dass der Reiseveranstalter einen Urlaub nur mit Zustimmung der Reisenden umbuchen darf. In den meisten Fällen ist hier aber eine gütliche Einigung möglich – sodass der Urlaub am Strand von Mallorca trotzdem in vollen Zügen genossen werden kann.

Tags: Reiserücktritt

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

von Martin von We Love Mallorca
12. Januar 2023
0

Mallorca-Akne ist ein häufiges Problem, das viele Menschen während ihres Urlaubs auf der Insel erleben. Es handelt sich dabei um...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

Ab und bis wann kann man auf Mallorca baden?

von Martin von We Love Mallorca
7. April 2022
0

Auch wenn Mallorca für viel Sonnenschein, Palmen und freundliche Menschen bekannt ist - Baden auf der Insel ist keine Ganzjahres-Angelegenheit....

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Nächster Beitrag
Vanessa Mai Meilenweit Musikvideo

Vanessa Mai: „Meilenweit“ Musikvideo zeigt die Salzberge Mallorcas

Kommentare 2

  1. Katrin says:
    vor 6 Jahren

    Die Kosten für eine Reiserücktrittsversicherung sollte man sich nicht einsparen, denn wenn es darauf ankommt, möchte man schließlich nicht auf die Kosten einer Reise sitzen bleiben.

    Antworten
    • Line says:
      vor 6 Jahren

      Das stimmt! Nur leider denkt man oft, dass es einen schon nicht erwischen wird und man sich das Geld auch sparen kann.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de