We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Mallorca Urlaubstipps > Krank vor dem Mallorca-Urlaub: Was kostet der Reiserücktritt?
Mallorca Urlaubstipps

Krank vor dem Mallorca-Urlaub: Was kostet der Reiserücktritt?

Von Martin
Veröffentlicht am 29. Juni 2016
Letztes Update: 2. November 2024
Teilen
4 Min. Lesezeit
Mallorca Finca Petra
Türen aufreißen und den Urlaub genießen? Das kann nicht jeder.

Der Urlaub gehört zur schönsten Zeit des Jahres – da werden bei der Buchung der Reise nur ungern Kompromisse eingegangen. Damit die Kosten nicht zu hoch ausfallen, wird die Reise zumeist aber rechtzeitig gebucht; im Durchschnitt sind es in Deutschland drei Monate vor dem Abflug. Doch nicht immer kann die ersehnte Reise auch wirklich angetreten werden: Steht eine Bewilligung der notwendigen Urlaubstage aus oder erkrankt einer der Reisenden kurzfristig, muss der Mallorca-Besuch verschoben werden. Wie lässt sich verhindern, dass die Kosten dennoch getragen werden müssen?

Stornierung kann teuer werden – besser Reiserücktrittsversicherung abschließen

Prinzipiell ist es so, dass sich die Stornogebühren an dem Zeitpunkt der Stornierung orientieren. Wer sich rechtzeitig im Klaren darüber ist, dass die Pauschalreise nicht angetreten werden kann, zahlt zwischen 20 und 55 Prozent des Reisepreises. Sollten sich die Urlauber einige Tage vor dem Abflugdatum gegen den Urlaub entscheiden, müssen unter Umständen gar die vollen Kosten getragen werden. Zu der Enttäuschung über den entgangenen Strandaufenthalt kommt dann noch der Ärger über den Verlust des Geldes. Sofern der Pauschalurlaub nicht als Last-Minute-Reise gebucht wurde, darf folglich auf eine Reiserücktrittsversicherung nicht verzichtet werden. Die Police sollte aber nicht direkt bei der Buchung der Reise mit abgeschlossen werden. Der Grund: Die Kosten fallen meist unverhältnismäßig hoch aus. Die Stiftung Warentest hat ermittelt, dass durch einen umfangreichen Vergleich viel Geld gespart werden kann. Ein Abschluss der Versicherung ist auch noch 30 Tage vor dem Reiseantritt möglich. Besonders günstig ist es also, nach der Buchung im Reisebüro in Ruhe online nach einer Reiserücktrittsversicherung zu suchen. Das Verbraucherportal Netzsieger bietet hierfür einen umfangreichen Überblick aller relevanten Reiserücktrittsversicherungen.

Umbuchung gegen Zahlung einer Kostenpauschale möglich

Vielleicht bestehen aber auch andere Bedenken, die ein Reiseziel auf einmal unattraktiv erscheinen lassen: Immer häufiger sorgen Terroranschläge dafür, dass eine Reise in bestimmte Touristengebiete kaum empfehlenswert erscheint. Vielleicht ist eine Krankheit bei einem der Reisenden aber auch der Grund dafür, dass ein Urlaub lediglich auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden muss. In solchen Fällen muss keine Stornierung stattfinden, die Umbuchung genügt vollkommen. Einige Reiseveranstalter verlangen dafür eine Pauschale in Höhe von 30 Euro, die aufgrund des Aufwandes auch gerechtfertigt ist. Dabei sollten allerdings zunächst die AGB des Reiseveranstalters eingesehen werden: Eine Umbuchung ist in der Regel auch nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Reiseantritt möglich. Ist dieser Zeitpunkt überschritten, muss eine herkömmliche Stornierung erfolgen.

Reiseveranstalter müssen Ersatzperson akzeptieren

Alternativ besteht ebenfalls die Möglichkeit eine Ersatzperson zu benennen, die die Reise statt einem selbst antritt. Auch hier ist es üblich, dass für den Verwaltungsaufwand eine kleine Pauschale erhoben wird. Der Veranstalter ist dazu verpflichtet, eine solche Ersatzperson zu akzeptieren. Die einzige Ausnahme stellt dabei das Nichterfüllen von Voraussetzungen wie Tropentauglichkeit dar. Prinzipiell übernimmt diese Ersatzperson dabei alle Rechte und Pflichten, die aus dem Vertrag entstehen. Umgekehrt ist es allerdings so, dass der Reiseveranstalter einen Urlaub nur mit Zustimmung der Reisenden umbuchen darf. In den meisten Fällen ist hier aber eine gütliche Einigung möglich – sodass der Urlaub am Strand von Mallorca trotzdem in vollen Zügen genossen werden kann.

Tipp: Das (für uns) beste Eis von Mallorca – Giovanni L. in Soller
„Dia de los Inocentes“ – Der 01. April auf Spanisch
Mallorca erleben – die Tipps für den Inselurlaub
Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2024
Luxusimmobilien auf Mallorca kaufen: Das sollte man beachten!
ABGELEGT UNTER:Reiserücktritt
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca-Port-de-Soller-Es-Firo-Strand-Farbenrausch-8 Farbenrausch beim Es Firó de Sóller
Nächster Beitrag Mallorca Landgut Raixa Turm 5 Landgut Raixa: Dieser Turm ist aus dem Märchen
2 Kommentare 2 Kommentare
  • Katrin sagt:
    1. August 2016 um 13:26 Uhr

    Die Kosten für eine Reiserücktrittsversicherung sollte man sich nicht einsparen, denn wenn es darauf ankommt, möchte man schließlich nicht auf die Kosten einer Reise sitzen bleiben.

    Antworten
    • Line sagt:
      1. August 2016 um 13:49 Uhr

      Das stimmt! Nur leider denkt man oft, dass es einen schon nicht erwischen wird und man sich das Geld auch sparen kann.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?