We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Wandern in Sant Elm zum Torre de Cala en Basset

Schon alleine der Blick auf Sa Dragonera ist die Anstrengung wert

von Line
24. September 2018
in Reiseziele im Westen von Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Wandern in Sant Elm zum Torre de Cala en Basset

Wandern in Sant Elm zum Torre de Cala en Basset

Warum wurde Sa Dragonera eigentlich auf den Namen Dracheninsel getauft? Wenn ihr euch auf die Wanderung zum Torre de Cala en Basset begebt, könnt ihr es herausfinden. Denn der Weg dorthin führt an traumhaften Aussichtspunkten vorbei, die den Blick auf die vorgelagerte Insel im Westen von Mallorca freigeben, die mit ein wenig Fantasie wie ein Drache aussieht.

Die Tour, die auch für Kinder geeignet ist, startet im beschaulichen Ort Sant Elm, den ihr auch mit dem Bus (L100) erreichen könnt. Von der Plaça de Mossèn Sebastià Grau macht ihr euch auf zur Avinguda S’Algar, wo ihr bereits einen ersten Wegweiser zum „Torre“ entdecken könnt. Nach kurzer Zeit knickt die Straße am Ende der Bucht nach links ab und führt aufwärts. An der nächsten Kreuzung müsst ihr nach rechts abbiegen.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022
Mallorca-Wanderung-Dragonera-3-120x86

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

26. Februar 2022
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-1
Vielleicht ein bisschen klein die Behausung, oder?

Nachdem ihr die letzten Häuser hinter euch gelassen habt, wandert ihr auf einer breiten Schotterpiste immer geradeaus. Schaut ihr beim Laufen nach links, könnt ihr auf das Meer und Sa Dragonera blicken. Da das Wandern zum Torre de Cala en Basset nicht allzu lange dauert, solltet ihr euch ruhig die Zeit für mehrere kleine Pausen nehmen, um die Aussicht in vollen Zügen zu genießen.

cshow
ANZEIGE

Die nächste Abzweigung führt auf einen schmaleren, steinigen Forstweg, der mit den Wegweisern „Torre“ und „Cala en Basset“ gekennzeichnet ist. In 50 Metern folgt eine Wegkreuzung, an der es weiter geradeaus geht. Nach einem kurzen Anstieg kommt bereits die nächste Gabelung, die nach links führt. Folgt dem Weg bis kurz zum Ende und biegt auf der rechten Seite auf den engen Wanderweg ein. Nach wenigen Metern geht es wieder links auf den Waldweg, der auf einem breiten Hügelrücken nach Norden läuft.

Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-5
Blick auf die Dracheninsel Sa Dragonera

Ein großer Steinturm wartet bereits an der nächsten Weggabelung und führt die Wanderer geradeaus, der nächste Steinturm steht auf einem flachen Platz im Wald. Danach biegt ihr links ab und gelangt zu eurem Ziel, dem Torre de Cala en Basset. Von dort aus habt ihr einen herrlichen Blick auf die namensgebende Cala en Basset und die Dracheninsel.

Habt ihr euch gestärkt und die Aussicht genug genossen, geht es zurück nach Sant Elm. Geht den Weg zurück zur Wegkreuzung auf der kleinen Waldebene und folgt dem Pfad, der euch auf dem steilen Abhang abwärts führt. Nachdem ihr den steilsten Abschnitt hinter euch gelassen habt, ignoriert ihr den Querweg und lauft weiter geradeaus. Nach einer Talmulde folgt ein kurzer Anstieg, der euch zu einer Schotterpiste führt, der ihr nach rechts folgt.

Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-11
Unterwegs fanden wir diesen Hilferuf

Ihr wandert nicht lange, bis ihr zu einem Tor kommt, nach dem es links an einem eingezäumten Gebiet entlanggeht. Die mit Kies bedeckte Straße wird immer flacher und nach zwei niedrigen Pfosten, die den Weg flankieren, gelangt ihr an eine Wegkreuzung, der ihr nach rechts folgt. Der breite Weg führt euch durch den Wald und bringt euch zur Hausruine von Can Tomevi. Wechselt auf die Schotterstraße, auf deren rechter Seite verwilderte Weiden zu sehen sind, bis ihr zum Ausgangspunkt zurückkehrt.

Gefunden haben wir die Tour übrigens im Buch „Wandertouren für Langschläfer auf Mallorca“ Anzeige von Bernhard Irlinger. Langschläfer sind wir zwar nicht, doch die Touren darin sind perfekt für alle, die nur ein paar Stunden wandern und sich nicht übernehmen wollen.

Die restliche Zeit nutzen wir dann entweder für weitere Erkundungstouren oder zum Entspannen am Pool oder Meer. In dem Buch findet ihr auch eine Variante der Tour, die euch weiter zum Kloster de Trapa führt. Diese Wanderung ist jedoch um einiges länger.

Wandern zum Torre de Cala en Basset

1 of 13
- +
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-2-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-3-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-4-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-5-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-6-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-8-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-9-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-10-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-12-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-13-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-14-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-15-120x86
Mallorca-Sant-Elm-Wandern-Torre-de-Cala-en-Basset-16-120x86
Tags: Mallorca HighlightsWandern

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
0

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2

Kleine Rundwanderung um den Cúber Stausee, den Embalse de Cúber

von Peter
12. Februar 2022
0

Bei einer unserer vielen Fahrten durch die wunderschöne Sierra de Tramuntana kamen wir auch sehr oft an zwei großen Stauseen...

Besuch des Friedhofs von Sóller

Besuch des Friedhofs von Sóller

von Peter
23. August 2021
0

Bei unserer letzten Stippvisite auf Mallorca wollten wir mal wieder einen Abstecher zu einem örtlichen Friedhof machen und entschieden uns...

Nächster Beitrag
Mallorca-Cap-Formentor-Leuchtturm-Getigerte-Katze-Spaziergang-Mauer-2

Zufahrt zum Cap Formentor ab sofort gesperrt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    184 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3733 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de