We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Mallorcas schlafender Drache: Ausflug nach Sa Dragonera
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge

Mallorcas schlafender Drache: Ausflug nach Sa Dragonera

Von Simone
Veröffentlicht am 19. Juli 2016
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Mallorca-Sa-Dragonera-Hafen
Der Hafen der kleinen Insel Dragonera

Sa Dragonera ist eine unbewohnte, unter Naturschutz gestellte Felsinsel an der Südwestküste Mallorcas. Auch wenn das Eiland nur etwa 4 km lang und 900 m breit ist und die höchste Erhebung, der Na Pópia, gerade mal 353 m misst, ist es besonders bei Wanderern und Ornithologen sehr beliebt. Viele Seevögel, wie der Eleonorenfalke oder die Korallenmöwe, haben hier ihre Brutgebiete.

Die Überfahrt mit dem kleinen Fährschiff von Sant Elm aus dauert etwa 15 bis 20 Minuten, dann ist der kleine Naturhafen Cala Lladó erreicht. In einer Rangerstation kann man sich ausführlich über die Geschichte, die Tier- und Pflanzenwelt, die Maßnahmen zum Naturschutz und die Arbeit der Umweltorganisation GOB informieren. Auf mehreren angelegten und ausgebauten Wegen hat man die Möglichkeit, die fast völlig naturbelassene Insel zu erkunden. Die verschiedenen Touren mit Gehzeiten zwischen 30 Minuten bis 3 Stunden – beispielsweise zu den Leuchttürmen am Cap de Tramuntana (Nordostspitze) und Llebeig (Südwesten) – sind gut ausgeschildert.

Der kleine Hafen von Sa Dragonera
Der kleine Hafen von Sa Dragonera

Die Wanderung auf den Na Pópia – Gehzeit ca. 2 Stunden – ist sehr empfehlenswert. In unzähligen Serpentinen führt der immer schmaler werdende Pfad zu dem alten verfallenen Leuchtturm Far Vell. Von hier oben aus hat man einen grandiosen Ausblick auf die Steilküste Mallorcas bei Andratx, das Städtchen Sant Elm und die noch kleinere Insel Es Pantaleu.

Der überwiegende Teil von Dragonera ist mit kleinwüchsigen Gehölzen und Sträuchern (Macchia) bedeckt, weit verbreitet sind beispielsweise Rosmarinbüsche, Heidekraut und wilde Olivenbäume.

Die Insel ist zugleich Heimat der Dragonera-Eidechse, einer Unterart der Balearen-Eidechse, die nur hier zu finden ist. Die kleinen Tierchen sind sehr zutraulich. Bei einer Rast braucht man nicht lange zu warten und man ist von einer Gruppe dieser Reptilien umzingelt, die gerne auf kleine Obststückchen oder ähnliches warten, um damit vor allem auch ihren Durst zu stillen.

Die Überfahrt von Sant Elm nach Dragonera ist in den Sommermonaten täglich ab ca. 10:00 Uhr im 30-Minuten-Takt möglich. Die Hin- und Rückfahrt kostet 13,00 EUR pro Person. Da es keinerlei Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort gibt, sollte man sich unbedingt mit genügend Getränken und Proviant versorgen. Auf keinen Fall dürfen Sonnencreme und Kopfbedeckung vergessen werden, denn die karge Vegetation bietet nur wenig Schatten.

Restaurant-Tipp: „La Esquina Casa Rafael“ in Porto Cristo
Mallorcas vielfältige Vegetation
Botanicactus: Der stachligste Ort Mallorcas
Mallorca Highlights: 15 Sehenswürdigkeiten, die du sehen musst
Römerbrücke Pont Romá in Pollenca
ABGELEGT UNTER:Sa Dragonera
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Port-de-Soller-Sonnenuntergang-Schiff-Meer Wann sind Sonnenaufgang und Sonnenuntergang auf Mallorca?
Nächster Beitrag Mallorca-Mohnfeld-Natur-Menschen-Ferne-Maedchen Mohnfeld auf Mallorca: Und plötzlich sieht man rot
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?