We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Sehenswürdigkeiten in Palma > Palma: Ein sehenswerter Zentralfriedhof im Kleinstadtformat
Sehenswürdigkeiten in Palma

Palma: Ein sehenswerter Zentralfriedhof im Kleinstadtformat

Von Peter
Veröffentlicht am 30. Dezember 2016
Letztes Update: 24. September 2018
Teilen
6 Min. Lesezeit
Mallorca Palma Friedhof Wie-viele-Kreuze-mag-es-hier-wohl-geben
Der Zentralfriedhof von Palma

Mallorca, das ist Lebenslust, Freude und Natur pur. Aber auch hier gehört der Tod dazu und weil die Friedhöfe hier so ganz speziell sind, möchten wir heute mal einen ganz besonderen von ihnen vorstellen.

Es handelt sich dabei um den im Jahr 1820 eingeweihten Zentralfriedhof im Nordwesten der Inselhauptstadt Palma.

Dieser Friedhof ist nicht nur mit dem Auto (von Palma Richtung Andratx, Ausfahrt nach Valldemossa, Ringautobahn in Richtung Stadtzentrum, neben Stadion auch Parkmöglichkeiten) sondern auch mit der Buslinie 9 von der Plaza de España bis zur Haltestelle Cementeri zu erreichen.

Mallorca Palma Friedhof Das Eingangsportal des Zentralfriedhofes von Palma
Der Eingang

Architekt der 1938 fertig gestellten Umgestaltung dieser großen Anlage war der am 18. August 1869 in Palma de Mallorca geborene Gaspar Bennàssar i Moner, der unter anderem den 1906 erbauten Städtischen Schlachthof plante, 1918 die Treppe zum Aussichtspunkt der Kathedrale La Seu in Palma baute und 1929 die Stierkampfarena Coliseo Balear errichtete, aus der im Sommer regelmäßig die ZDF-Sendung „Wetten, dass..?“ live übertragen wurde.

Mallorca Palma Friedhof 4

Durch das imposante mausoleumartige Haupttor geht es gemächlichen Schrittes auf den Gottesacker, der schon hier vom Eingang aus die gewaltige Größe erahnen lässt. Direkt am Eingang befindet sich eine große Stele, auf der ein prunkvoller Adler seine Schwingen ausbreitet. Diese Stele wurde zum Gedenken an die im spanischen Bürgerkrieg (1936 bis 1939) gefallenen italienischen Helfer der Franco-Truppen errichtet. Auch befindet sich gleich hier ein Monument in dem Ramón Franco, der Bruder von Diktator Franco, ruht. Dieser kam 1938 bei dem Absturz seines Wasserflugzeuges ums Leben.

An einer Stelle der Friedhofsmauer befindet sich auch eine Plakette, die die Stadt Palma anbringen ließ und an diese dunkle Zeit erinnern soll, bei der die Franquisten ca. 200 Anhänger der Republik ermordeten. Unter ihnen war auch Palmas Bürgermeister Emili Darder.

Mallorca Palma Friedhof Kein Parkhaus sondern ein Grabhaus
Kein Hotel aus längst vergessenen Tagen, sondern eine Grabstätte

Doch wenden wir uns nun wieder der Gegenwart zu. Soweit das Auge reicht, sieht man Grabstellen, eine dicht neben der anderen. Ein gigantisches Meer aus steinernen Kreuzen. Da gibt es normale Gräber, Urnengräber, Grabwände oder Grabgebäude, die sogar mit bis zu sieben Etagen teilweise wie alte Hotels aus den 1970er Jahren aussehen. Da sieht man Engelsfiguren, Grabkreuze, Denkmäler sowie echte Prachtbauten.

So zum Beispiel auch das sehr beeindruckende, ca 500 m² große Mausoleum der Bankiersfamilie aus Mallorca, dessen am 04. Oktober 1880 in Santa Margalida geborenen und am 10. März 1962 in Las Rozas de Madrid gestorbenen Gründer der Banca March. Juan March Ordinas machte sein Vermögen unter anderem mit dem Handel mit Schweinen.

Bei den meisten dieser Grabstellen sind Bilder der Verstorbenen angebracht. Laut den Belegen des städtischem Bestattungsunternehmens EFM (Empresa Funerar Municipal) fanden hier ungefähr 180.000 Menschen ihre letzte Ruhestätte.

Mallorca Palma Friedhof Unzaehlige Skulpturen schmuecken die Graeber

Auch gibt es hier ein Krematorium, das im Jahr 2015 mit über 220 Einäscherungen sogar an seine Leistungsgrenze kam, da zwischen den Kremierungen eine fünfstündige Sicherheitspause eingehalten werden musste.

Hier gibt es so viele schmale und breite Wege, dass einige sogar Straßennamen besitzen, so zum Beispiel Via de la Creu oder auch Via San Mateo.

Auf den breiten Wegen fährt sogar ein Sicherheitsdienst sporadisch mit einem Auto hin und her und hat ein wachsames Auge auf alles, was nicht unbegründet ist.

Mallorca Palma Friedhof Der Zentralfriedhof in Palma

Weil man an einigen Stellen, an denen es auch Hinweisschilder gibt, die das Betreten verbieten, eigentlich gar nicht weiterkommt, da ein Grab am anderen liegt, kann es vorkommen, dass ein unvorsichtiger Besucher, der sich hier verlaufen hat, aus Versehen auf eines der alten Gräber tritt. So geschehen 2009, damalas stürzte eine Besucherin in eine längst verlassene Gruft aus dem 18. Jahrhundert. Zum Glück wurde sie nur leicht verletzt, aber es hätte auch schlimmer ausgehen können.

Natürlich ist es auch eine Frage des Respektes den Verstorbenen gegenüber, die Wege nicht zu verlassen, um eine der Grabstätten zu betreten.

Mallorca Palma Friedhof Kapelle 2

Katakomben gibt es hier auch, das sind feucht-dunkle unterirdische Gewölbe, in deren seitlichen Vertiefungen etliche Opfer einer Grippeepidemie aus dem Jahre 1918 ruhen.

Als wir hier waren, befanden sich fast keine Menschen hier, was schon sehr gewöhnungsbedürftig war.Wenn man interessehalber das gesamte Friedhofsareal zu Fuß einmal umrunden würde, käme man auf eine Länge von etwa 2,8 km. Was schon recht beeindruckend ist.

Mallorca Palma Friedhof Eine riesige Feige die Schatten spendet

Zu erwähnen wäre noch, dass es hier auch einen prachtvollen Baum gibt. Es handelt sich dabei um die Großblättrige Feige (Ficus macrophylla) mit imposanten Maßen, die eine Größe von etwa 15 Metern hat und in einer Höhe von 1,30 Meter einen Stammumfang von ca 7,10 Meter aufweist.

Hier noch die Adresse:
Carrer de Jesús, 2, 07011 Palma

Mallorca Palma Friedhof Eine-in-Stein-gehauene-Mutter-trauert-um-ihr-Kind
Mallorca Palma Friedhof Ein-mit-Blumen-geschmuecktes-Grab
Mallorca Palma Friedhof Ein-Teddy-als-letzter-Gruss
Mallorca Palma Friedhof Mausoleum-als-letzte-Ruhestaette
Mallorca Palma Friedhof Mit-Blumen-gezierte-Grabwand
Mallorca Palma Friedhof Schlichte-Graeber-und-praechtige-Mausoleen
Mallorca-Palma-Friedhof
Mallorca-Palma-Friedhof-2
Mallorca-Palma-Friedhof-3
Mallorca-Palma-Friedhof-4
Mallorca-Palma-Friedhof-5
Mallorca-Palma-Friedhof-6
Mallorca-Palma-Friedhof-7
Mallorca-Palma-Friedhof-9
Mallorca-Palma-Friedhof-Baum-Blueten
Mallorca-Palma-Friedhof-Blumen
Mallorca-Palma-Friedhof-Dach
Mallorca-Palma-Friedhof-Figur
Mallorca-Palma-Friedhof-Grab-Details
Mallorca-Palma-Friedhof-Kapelle
Mallorca-Palma-Friedhof-Kapelle-2
Mallorca-Palma-Friedhof-Kapelle-3
Schluss mit Sauftourismus: Palmas Bürgermeister will die Deutschen bändigen
Mallorca Fashion Outlet: Shopping-Tempel vor den Toren Palmas
Castell de Bellver – über den Dächern von Palma
Mit dem Hund an Mallorcas Strände? Im Winter kein Problem
Bei Königs zu Hause – Der Almudaina Palast in Palma
ABGELEGT UNTER:Palma de Mallorca
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca-Sa-Calobra-Torrent-de-Pareis-Berge-Felsen-Baeume Sa Calobra & Torrent de Pareis: Die Ruhe vor dem Sturm
Nächster Beitrag Mallorca Kapelle Sa Capelleta 1 Die märchenhafte Kapelle von Mallorca
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Heidi weber sagt:
    24. Oktober 2023 um 10:06 Uhr

    Ich war dort im März 2023 und habe nach einer kleinen Irrfahrt diesen großartigen Friedhof gefunden. Und habe dort über 5 Stunden , bis auf Katzen und vielen Vögeln, eine sehr friedliche Zeit verbracht. Und hab eine Menge Fotoausbeute mitgebracht

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?