We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Schluss mit Sauftourismus: Palmas Bürgermeister will die Deutschen bändigen

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
in Inselnachrichten
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Playa de Palma Mallorca Ballermann

 

Playa-de-Palma-Ballermann-Mallorca-2
Eine weggeworfene Bierdose an der Playa de Palma

Es sind Szenen, für die man sich als Deutscher für seine Landsleute schämen muss. An der Playa de Palma, dem touristischen Herzstück Mallorcas, treiben sich Nacht für Nacht betrunkene Sauftouristen herum und sorgen für Ärger. Da wird gegrölt, da wird gepöbelt, da wird sich geprügelt und natürlich auch jede Menge Müll hinterlassen. Palmas neuer Bürgermeister Antoni Noguera würde dem Treiben lieber heute als morgen ein Ende bereiten. Im Interview mit der ‚Bild‘-Zeitung machte er jetzt klar, wohin die Reise gehen soll. Kurz gefasst: Alles deutet auf einen radikalen Schnitt auf der Partymeile hin.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Flughafen-Palma-PMI-Terminal-C-5-e1534315087961-120x86

Flug-Chaos auf Mallorca: Jetzt streikt auch noch Easyjet

22. Juni 2022
Mallorca-Strand-Paguera-Maske-Corona-120x86

Keine Maskenpflicht mehr auf Mallorca – mit Ausnahmen

21. April 2022

„Die meisten Deutschen sind anständig“

In einem Interview bezeichnete Noguera deutsche Touris, die nur herkommen, um sich zu betrinken, als „Abschaum“. Zwar steht er zu seiner Aussage, allerdings ist es ihm wichtig, nicht alle Deutschen über einen Kamm zu scheren. Die meisten von ihnen seien „anständig, zivilisiert und freundlich“.

Besonders in den Sommermonaten würden täglich gut 100.000 Menschen zusätzlich durch die Stadt walzen. Die Folge ist, dass die Straßen der Mittelmeer-Metropole verstopft sind und Einheimische verdrängt werden, die sich die immer weiter steigenden Mieten nicht mehr leisten können. Urlaubs-Apartments sind schuld an der Misere, aber für die Vermieter eine lukrative Einnahmequelle.

Playa-de-Palma-Ballermann-Mallorca

Die Schmerzgrenze in Palma de Mallorca ist erreicht

Das Limit sei erreicht, so Noguera. Die Art von Tourismus, „die auf übermäßigem Alkoholkonsum basiert“ und von der die Insel jahrzehntelang gut lebte, ist nicht mehr gewünscht. 300 Meter Strandabschnitt mit Discos wie dem Megapark, Bordellen und Kneipen passen nicht mehr ins Konzept der Stadtplaner, die gesittetere Urlauber anziehen möchten. Dementsprechend muss ein Umdenken bei den Hoteliers und Wirten einsetzen. Doch das geschieht nur mit Druck von ganz oben. So sollen bereits in der nächsten Saison „restriktivere Vorgaben“ in Kraft treten, um den Sauftourismus zu „isolieren“ und letzendlich ganz zu verbannen.

Als problematisch sieht Bürgermeister Noguera zu Recht, dass sich Leute schon auf dem Weg nach Mallorca im Ferienflieger die Kante geben. Deshalb schlägt er ein absolutes Alkoholverbot auf Mallorca-Flügen vor.

Paseo Maritimo soll umgestaltet werden

Zu guter Letzt legte Antoni Noguera im ‚Bild‘-Interview die Pläne zum Umbau den Paseo Maritimo offen. Die breitspurige, heillos überfüllte Prachtstraße am Hafen, auf der sich unter anderem auch das Inselradio befindet. Aus der sechsspurigen Straße soll teilweise ein Boulevard zum Flanieren werden. Der Plan: Weniger Krach, weniger Abgase, ein schöneres Gesamtbild und der Schutz der Umwelt.

Wir drücken die Daumen, dass alle geplanten Vorhaben auch umgesetzt werden. In der Politik wird bekanntlich viel geredet, aber nur wenig gehalten. Auf dem Papier klingt das alles schon sehr gut!

Tags: Palma de Mallorca

Unsere Kamera und Fotoausrüstung

Als Reiseblogger ist eine anständige Kamera und Fotoausrüstung für uns unverzichtbar. Noch dazu lieben wir es einfach, zu fotografieren! Unsere LUMIX S5* von Panasonic nehmen wir überall mit hin. Ob auf unserer Wanderung durch die Serra de Tramuntana oder beim Stadtbummel durch Palma. Viele neuere Bilder auf unserem Blog sind mit der LUMIX entstanden, die für uns die perfekte Mischung aus Bilduqlität und Portabilität darstellt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

Hinweis: Mit * markierte Links sind Produktempfehlungen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Wenn du einen Kauf oder eine Buchung darüber tätigst, bekommen wir eine kleine Provision. Wichtig für dich ist, dass für dich keine Mehrkosten entstehen, aber du unsere Arbeit unterstützt. Vielen Dank! 😊
ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca

Flug-Chaos auf Mallorca: Jetzt streikt auch noch Easyjet

von Martin von We Love Mallorca
22. Juni 2022
0

Die Flugbranche ist gerade in heftigen Turbulenzen. Überall fehlt nach der Corona-Krise das Personal, weshalb es tausende Flugausfälle gibt, und...

Sommer 2021: So war unser erster Mallorca-Urlaub seit Corona

Keine Maskenpflicht mehr auf Mallorca – mit Ausnahmen

von Martin von We Love Mallorca
21. April 2022
0

Die Maskenpflicht auf Mallorca ist weg! Seit Mittwoch müssen Einheimische und Urlauber keine Maske mehr tragen. Allerdings gibt es noch...

Can Picafort: Badeort für Deutsche und Briten

Mallorca-Urlaub buchen trotz Ukraine-Krieg und Corona?

von Martin von We Love Mallorca
15. März 2022
0

Sicherlich machst du dir schon Gedanken über deinen nächsten Urlaub. Wir auch! Aber Corona-Krise und der Krieg in der Ukraine...

Mallorca macht Schluss mit Maskenpflicht & 3G

Mallorca macht Schluss mit Maskenpflicht & 3G

von Martin von We Love Mallorca
11. Februar 2022
0

Während die deutsche Politik sich immer noch von einer undurchsichtigen Maßnahme zur nächsten hangelt, sind die Spanier mal wieder schneller....

Nächster Beitrag
Mallorca-Can-Picafort-Strand

Frau ertrinkt vor Strand von Can Picafort auf Mallorca

Kommentare 1

  1. Tobias Claren says:
    vor 4 Jahren

    Man sollte eine „Naturdoku“ machen in der man über diesen Abschaum berichtet als wären es Schimpansen in einer Naturdoku.
    Und dabei sollte man niemand verfremden.
    Ab damit auf YouTube, und eine extra Webseite, und Ich würde evtl. mal Werbung dafür auf ein öffentliches Gebäude projizieren.
    Einen kurzen „Trailer“ in Hochkontrastversion mit Untertiteln, den kann man evtl. auch auf dem Kölner Dom erkennen. Passend wäre natürlich auch auf dem Hohenzollernring. Eine Proletenstraße (Doll-House und Co.).
    Es muss Anfeindungen geben, Morddrohungen, dann würde Ich mich bestätigt fühlen.

    Außerdem müsste man einen Onlinepranger einrichten, wo man Fotos und Videos hochlädt, und wenn bekannt Name und Wohnort etc. dazu.
    So dass auch Deutsche Personaler dort suchen können bevor sie jemand einstellen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    173 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1299 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3679 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de