We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Mallorca für die Seele: 13 Tipps, wenn dich das Fernweh packt

Positives Denken in der Urlaubsflaute

von Martin von We Love Mallorca
11. Februar 2021
in Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca
Lesezeit: 8 Minuten
A A
0
Mallorca für die Seele: 13 Tipps, wenn dich das Fernweh packt

Wir wissen nicht, wie es dir geht, aber unser letzter Mallorca-Urlaub ist schon eine ganze Weile her. Um genau zu sein im März 2020. Wahnsinn wie die Zeit vergeht, oder? Auch wenns gerade etwas schwieriger ist, wollen wir uns nicht die Reiselust verhageln lassen, oder? Der nächste Urlaub kommt bestimmt, da sind wir uns GANZ SICHER. Bis wir endlich wieder in den Flieger Richtung Sonne steigen können, halten wir uns anderweitig bei Laune. Lass uns gemeinsam von der Insel träumen! Wir haben dir einige Tipps zusammengetragen, wie wir unser Mallorca-Feeling aufrechterhalten.

Fangen wir mal mit den Dingen an, die wir am häufigsten tun, wenn uns die Sehnsucht packt.

Das könnte dir auch gefallen

Top-5-Wanderwege-Routen-Mallorca-120x86

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

3. November 2022
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022

1. Durch die Webcam lunschen, was auf der Insel vor sich geht

Sicherlich hast du auch einen Lieblingsstrand oder einen Ort, den du ganz besonders mit deinen Erinnerungen an Mallorca verbindest. Wenn wir schon nicht dort sein können, dann vertreiben wir uns die Zeit damit, Live-Webcam-Bilder auf Seiten wie mallorca-fotobox oder livecam-pro anzuschauen. Webcams gibt es unter anderem in Son Serra de Marina, an der Playa de Palma, an der Playa de Muro, dem Puig de Maria (mit herrlichem Weitblick über die Bucht von Alcudia) oder in Valldemossa. Und ja, es gibt gewisse Personen in unserem Mallorca-Team, die dadurch immer genau Bescheid wissen, was gerade vor sich geht (wir wollen keine Namen der/des Süchtigen nennen…). 😂

cshow
ANZEIGE

2. Auf Instagram stöbern und mit anderen Mallorca-Fans austauschen

Schon allein wegen unseres Instagram-Kanals (folge gerne @mallorcawelove) sind wir immer up to date. Wir schauen uns natürlich fleißig an, was die anderen Mallorca-Verrückten so veranstalten. Okay, viele Bilder sind alt, weil kaum jemand in jüngster Zeit auf der Insel war, aber alleine das Quatschen mit Gleichgesinnten macht riesig Spaß. Das gilt auch für unsere treue Fangemeinde auf Facebook. Ansonten gibt es noch das Mallorca-Forum, wo sich knapp 1.200 Leute tummeln, dort sind wir allerdings nicht aktiv.

3. Mit Google Street View über die Insel cruisen

Ihr könnt sagen was ihr wollt – Google Street View ist eine tolle Erfindung. Wir nehmen uns sehr oft eine kurze „Mini-Auszeit“ und fahren einfach so über die Insel. Die meisten Aufnahmen stammen aus den Tagen, in denen die Welt noch in Ordnung war. Pssssst: Besonders oft erwischt man uns dabei, wie wir durch Can Picafort am Hotel Tonga vorbeifahren. Aber nicht weitersagen. 😉

Mallorca-Soller

4. In wildromantischen oder spannenden Mallorca-Romanen schmökern

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, ist die beste Zeit, sich einen Roman zu schnappen und unter die Bettdecke zu kuscheln. Es gibt einige richtig gute Bücher, die auf der Insel spielen. Besonders zauberhaft fanden wir „Eine mallorquinische Reise“** von Gordon West (in der englischen Originalfassung) über ein Ehepaar, das 1929 auf einem Esel das vortouristische Mallorca entdeckt. Ein paar weitere Empfehlungen kommen jetzt:

  • Die kleine Infelfinca** (ist eine 3er-Reihe) von Jana Fried – Band 1 ist mit Amazon Prime aktuell sogar gratis
  • Highlights Mallorca: 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten** (kein Roman aber, ein toller Bildband)
  • Papa ante Palma** von Stefan Keller
  • Tatort Mallorca** von Barabara Ludwig
  • Ein Winter auf Mallorca** von George Sand

5. Zu Hause Tapas und Co. Zubereiten

Nicht nur für Ausflüge und Erholung hat Mallorca einiges zu bieten, auch kulinarisch ist die Insel ein Highlight. Geh‘ mal in einem kleinen Tramuntana-Städtchen in ein uriges mallorquinisches Restaurant. Da wird dein Gaumen Luftsprünge machen. Wir können dir nur ans Herz legen, dich selbst zu Hause mal an köstlichen Tapas und Co. auszuprobieren. Für uns tut es oft auch einfach nur ein Baguette mit Aioli, wie wir es im Urlaub auf der Finca essen.

6. Filmeabend mit Mallorca-Klassikern (und Serien)

Seltener auf dem Programm stehen bei uns Filmabende, zumindest was Inselproduktionen anbelangt. Dabei spielen etliche Filme und Serien auf Mallorca, auch welche aus Hollywood! Zu nennen wären hier zum Beispiel „Cloud Atlas“ mit Halle Berry und Tom Hanks, „Ein ganzes halbes Jahr“ (die Playa de Formentor musste als Mauritius-Ersatz herhalten) oder der Klassiker „Sindbad“. Ganz witzig finden wir auch die ZDF-Co-Produktion „The Mallorca Files“. Eine mehrteilige Krimiserie mit einigen Pointen der Hauptdarsteller. Einen Überblick über Mallorcas Drehorte bekommst du bei uns.

Mallorca-Design-Motiv-Tshirts-1

7. Mallorca-Merch zum Anziehen und Hinstellen

Ganz ehrlich, wir haben schon einiges Zeug von und über die Insel zu Hause. Das fängt bei der Kaffeetasse an, geht nahtlos weiter zu Überbleibseln aus Cluburlauben (Spielgeld) bis hin zu – ja, Klospray. 😂 Soll es was Nützlicheres sein, schau mal in unseren We Love Mallorca Shop**. Dort bekommst du T-Shirts (auch Bio!), Pullover, Tragetaschen und mehr mit deinem Lieblings-Mallorca-Design. Damit machst du auch in Deutschland am Baggersee eine gute Figur.

8. Zwischendrin ein Mallorca-Puzzle lösen?

Dieser Tipp ist vor allem etwas für schmuddliges Wetter oder Abende, die du nicht vor dem Fernseher verbringen willst. Puzzles gibt es wie Sand an der Playa de Muro. Allein wenn du bei Amazon „Mallorca Puzzle“** suchst, zeigt es dir drei Seiten mit Treffern an. Eine nette Beschäftigung für zwischendurch beim Podcast hören. Kleiner Tipp: Wenn du nicht geübt bist, fang am besten erst mit 500 Teilen an und arbeite dich dann hoch. 😉

9. Mallorca Radio und Podcasts auf die Ohren

Wobei wir auch schon beim nächsten Thema wären. Zur Zeit sind bei uns Podcasts aller Art ganz angesagt, auch welche die nichts mit der Insel zu tun haben. Einen können wir aber empfehlen und zwar ist das auf Spotify der Podcast „5 Minuten Mallorca“. Dort bekommst du in kurzen Episoden die aktuellsten Nachrichten präsentiert. Den gibts erst seit Anfang Januar, aber nahezu täglich kommt eine neue Folge dazu. Ansonsten empfehlen wir dir natürlich das Inselradio, das wir auch immer hören, wenn wir mit dem Mietwagen über die Insel düsen.

Mallorca-Petra-Sonnenuntergang-Bougainville-1

10. Urlaubsfotos & Videos anschauen…auch die ganz alten!

Über die Jahre – ein gutes Vierteljahrhundert ist es nun schon – haben sich zehntausende Bilder angesammelt. Früher haben wir natürlich noch mit einem Negativfilm mit 36 Aufnahmen die Sehenswürdigkeiten Mallorcas erkundet. Längst knipsen wir mit der modernen Systemkamera ungleich mehr Fotos, wenn wir die Gelegenheit haben, unseren Fuß auf mallorquinischen Boden zu setzen. Da kam und kommt ganz schön was zusammen. Einmal im Jahr kramen wir uralte Bilder und Videoaufnahmen (die wir inzwischen von Videokassette auf den Computer überspielt haben) raus und schwelgen in Erinnerungen. Solltest du auch regelmäßig tun. Du wirst erstaunt sein, was sich über die Jahre getan hat auf der schönsten Insel der Welt und wie du dich selbst verändert hast.

11. Persönliches Fotobuch mit euren liebsten Schnappschüssen erstellen

Zählst du auch zu denjenigen, die noch Freude empfinden, wenn sie ein echtes, gedrucktes Foto in den Händen halten? Ja? Dann geh‘ folgendermaßen vor: Du setzt Tipp #10 um und legst dir die Bilder in einem separaten Ordner auf dem Computer ab. Dann gehst du auf einschlägige Bilderdruck-Seiten wie cewe.de oder fotoparadies.de und lässt dir ein Fotobuch daraus drucken. Im Übrigen auch richtig gut zum Verschenken geeignet.

Mallorca-Aussicht-Sonnenschein

12. Unser Mallorca-Bild als Poster an deiner Wand

Wir sind ja ganz große Fans von Bildern an der Wand. Unsere ganze Wohnung ist voll mit Schnappschüssen aus unseren Inselurlauben. Deswegen lautet unser Tipp, dass du dir Mallorca als Poster an die Wand hängst. Bei uns im Shop findest du eine größer werdende Zahl an schönen Mallorca-Postern**. Den passenden Bilderrahmen gibts bei Amazon und Co.

13. Jetzt schon den nächsten Urlaub planen (auch wenn er noch fern sein mag…)

Unseren dreizehnten und letzten Tipp widmen wir der Urlaubsplanung. Ja wir wissen, dass es derzeit noch völlig unklar ist, wann wieder normal geflogen werden kann. Aber es spricht ja nichts dagegen, jetzt schon mit der Planung anzufangen und mit dem Finger im Mallorca-Reiseführer** auszukundschaften, wo die nächsten Ausflüge hingehen sollen oder natürlich hier im Blog! Selbst wir haben noch lange nicht alles gesehen. Nach dem Urlaub ist schließlich vor dem Urlaub.

Hast du noch weitere Tipps? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar. 🙂

In diesem Sinne wünschen wir dir eine gesunde Zeit und viele Träume von der schönsten Insel der Welt! Zu diesem Beitrag wurden wir übrigens von Karin vom Vivamallorca Blog inspiriert.

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

von Martin von We Love Mallorca
3. November 2022
0

Nach dem Sommer ist vor der Wandersaison! Wenn auf Mallorca keine Temperaturen jenseits der 30 Grad mehr herrschen, dann ist...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

von Simone
13. März 2022
0

Wie viele Torres habt ihr auf Mallorca schon selbst entdeckt? Haben diese steinernen Wächter einst dem Schutz der Inselbewohner vor...

Nächster Beitrag
Naturreservat S’Albufereta – der kleine Bruder von S’Albufera

Naturreservat S'Albufereta - der kleine Bruder von S'Albufera

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de