We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Archiv > Mallorca-Urlaub buchen trotz Ukraine-Krieg und Corona?
Archiv

Mallorca-Urlaub buchen trotz Ukraine-Krieg und Corona?

Von Martin
Veröffentlicht am 15. März 2022
Letztes Update: 30. Oktober 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Mallorca Can Picafort Strand Meer 6

Sicherlich machst du dir schon Gedanken über deinen nächsten Urlaub. Wir auch! Aber Corona-Krise und der Krieg in der Ukraine können einem schon Sorgen bereiten. Sollst du jetzt also buchen oder lieber noch etwas warten?

Wie du vielleicht schon festgestellt hast, gibt es scheinbar deutlich weniger richtig gute Schnäppchen-Angebote* als vor der Krise. Besonders wenn du spontan verreisen willst, zahlst du womöglich einen höheren Preis. Treffen eine hohe Nachfrage (z.B. an Ostern*) auf ein knappes Angebot, erhöhen die Reiseanbieter die Preise.

Deswegen raten wir dir, mindestens zwei Monate im Voraus deinen Urlaub zu buchen. Dann kannst du vom ein oder anderen guten Angebot profitieren.

Falls du es nicht eilig hast, dann kannst du es auch so wie wir machen: Warten, bis die derzeit angespannte Lage sich beruhigt hat und dann guten Gewissens den Urlaub buchen. Unter Umständen zahlst du etwas mehr, aber du kannst besser abschätzen, ob die Reise stattfinden kann oder nicht. Nicht zuletzt will man ja auch im Urlaub entspannen und sich nicht die ganze Zeit Sorgen machen.

Stornierung aus Angst vor Corona oder Krieg?

Bist du eher auf der ängstlichen Seite unterwegs und machst dir Gedanken wie es mit Corona und Krieg weitergeht? Dann ist hier eine schlechte Nachricht für dich: Grundsätzlich ist das kein Grund für eine kostenfreie Stornierung.

Für diesen Zweck haben viele Reiseanbieter sogenannte Flex-Tarife eingeführt. Dafür zahlst du einen Aufpreis, aber du kannst flexibel stornieren. Wichtig ist nur, dass du dich informierst, wann der spätmögliche Zeitpunkt für eine Stornierung ist. Wir finden das eine super Alternative, wenn man sorgenfrei verreisen möchte und sowieso ein paar Euro mehr in der Reisekasse hat. Beachte aber bei deiner Budgetplanung, dass du vor Ort auch noch die Touristensteuer Ecotasa entrichten musst.

Bei Reiseversicherungen musst du meist einen triftigen Grund angeben, warum du die Reise nicht mehr antreten kannst. Jobverlust und eine Erkrankung oder ein Krankenhausaufenthalt können solche Gründe sein. Manchmal sind auch Schwangerschaften mit abgesichert.

Aufgepasst bei Individualreisen

Bei Individualreisen (Flüge + Unterkunft getrennt gebucht) genießt du nicht denselben Schutz wie bei Pauschalreisen. Achte bei deiner Ferienunterkunft darauf, dass der Anbieter eine Stornierung oder Umbuchung anbietet, um auf der sicheren Seite zu sein.

Übrigens soll sich das Buchungsverhalten der Deutschen durch den Ukraine-Krieg bisher nicht großartig verändert haben, erklärten Reiseveranstalter wie Tui. Ganz im Gegenteil: Wahrscheinlich stehe sogar eine „starke Sommersaison“ bevor.

Empfehlungen für deinen nächsten Mallorca-Urlaub:

Günstige Ferienunterkunft finden*

Packliste – das muss mit in den Urlaub

Unsere Urlaubskamera*

Hast du schon deinen Urlaub gebucht oder lässt du momentan lieber die Finger davon? Antworte uns gern in den Kommentaren.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links (Anzeigen). Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
„Goodbye Deutschland“: Neue Mallorca-Folge mit Danni Büchner & Jennifer Matthias
Jens Büchner sucht Mitarbeiter für Fan-Café auf Mallorca
Mallorca-Urlaub in Pilotphase: So kommst du auf die Insel
Supermarktkette Mercadona verbannt Plastiktüten aus mallorquinischen Märkten
Schwere Unwetter auf Mallorca haben Strände „verschluckt“
ABGELEGT UNTER:Tourismus
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Wanderung Paguera Torre de Cap Andritxol 7 Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol
Nächster Beitrag Mallorca Reisefuehrer Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2024
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?