We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Fornalutx: Das schönste Dorf Mallorcas

Sucht man nach Entspannung vom Touri-Trubel, ist man im schönen Bergdorf in der Tramuntana genau richtig

von Line
20. November 2019
in Orte im Westen von Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Fornalutx: Das schönste Dorf Mallorcas

Fornalutx gilt als eines der schönsten Dörfer in ganz Spanien

Gibt es Liebe auf den ersten Blick? Bei dieser Frage scheiden sich die Gemüter, doch wer einmal einen Fuß in das Bergdorf Fornalutx auf Mallorca gesetzt hat, wird diese Frage mit einem klaren „Ja“ beantworten können. Nicht ohne Grund wurde es schon mehrfach zum schönsten Dorf Mallorcas gekürt. Auch spanienweit muss sich die kleine Gemeinde im Tramuntanagebirge nicht verstecken. Erst im Mai 2017 wurde sie von der Stiftung „Los pueblos más bonitos de España“ auf die Liste der 57 spanischen Orte mit der höchsten Attraktivität gesetzt. Das schaffte kein anderer Ort auf den Balearen.

Ranglisten sollte man nicht unbedingt immer blindes Vertrauen schenken, doch in diesem Fall treffen die Lobpreisungen vollends zu.

Das könnte dir auch gefallen

schoenste-Orte-Serra-de-Tramuntana-Mallorca-min-120x86

Die 5 schönsten Orte in der Serra de Tramuntana auf Mallorca

24. März 2022
Port-de-Soller-5-1-120x86

Port de Sóller: Romantischer Küstenort mit historischer Straßenbahn

12. November 2018

Entspannende Dorf-Idylle und ein Zauberbrunnen

Das Ortsbild bestimmen ockerfarbene Sandsteinhäuser mit den für die Insel charakteristischen Fensterläden, die den Bewohnern als Hitzeschutz dienen, zahlreiche Treppen, kopfsteingepflasterte Straßen und verwinkelte Gassen mit Pflanzenkübeln in den verschiedensten Farben und Formen. Wer auf der Suche nach dem traditionellen Mallorca ist, der wird in Fornalutx fündig.

cshow
ANZEIGE

Gerade einmal rund 660 Einwohner leben in dem Dorf, dessen bewegte Geschichte über 1.000 Jahre zurückreicht, als es noch ein arabisches Gehöft war. Seit dem 13. Jahrhundert wuchs seine Größe stetig an, bis es schließlich nach der Rückeroberung durch die Katalanen seine heutige Form annahm. Die gotische Kirche des Ortes, die Pfarrkirche Navidad de Nostra Senyora, wurde im 17. Jahrhundert erbaut.

Mallorca-Fornalutx-Dorf-Bilder-Tramuntana-3

Auf dem Hauptplatz Plaça d’España laden mehrere Cafés zum Verweilen ein, unter anderem das „Sa Plaça“ und die Bar „Depor“. Hektisch geht es in Fornalutx ganz gewiss nicht zu und bei einem Café con leche und einem frisch gepressten Orangensaft lässt sich das gemächliche Treiben um einen herum herrlich entspannt genießen.

Um den kleinen Brunnen im Zentrum des Platzes rankt sich eine geheimnisvolle Erzählung. Angeblich führt einen das Schicksal irgendwann wieder nach Fornalutx, wenn man von seinem Wasser getrunken hat. Ob mit oder ohne Zauberei – eine Rückkehr lohnt sich immer.

Besonders in den Sommermonaten steht Fornalutx bei Tagestouristen hoch im Kurs, was den Ort an manchen Tagen recht belebt macht. Doch die wenigsten dieser Besucher bleiben auch über Nacht, sodass spätestens am Ende des Tages wieder Ruhe einkehrt.

Einen eigenen Wochenmarkt gibt es nicht, doch in den nicht weit entfernten Städtchen Sóller und Port de Sóller finden jeden Donnerstag beziehungsweise Samstag Märkte statt, die sich gut mit einem Besuch verbinden lassen.

Die Umgebung von Fornalutx

Ebenfalls in der Nähe liegt der Stausee Cúber, der unter anderem für die Trinkwasserversorgung von Mallorcas Hauptstadt Palma herangezogen wird. Ein Spaziergang bietet sich an, auch wenn man sich vorsorglich auf eine Fliegenplage einstellen sollte.

Der Mirador de ses Barques liegt knapp 7 Kilometer entfernt und bietet eine traumhafte Aussicht auf Port de Sóller, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Wer gerne Wandern geht, kann zumindest einen Teil der Langstreckenroute GR 221 laufen, die von Port d’Andratx über die Serra de Tramuntana bis nach Pollença im Norden von Mallorca führt. Informationen darüber findet ihr im Taschenbuch Mallorca GR 221: Route der Trockensteinmauern (Der Weg ist das Ziel)*. Außerdem gibt es einen alten Wanderweg, der zum Santuari de Lluc führt, einem der spirituellen Zentren auf Mallorca.

Mallorca-Fornalutx-Dorf-Bilder-Tramuntana

Am schnellsten gelangt man mit einem Mietwagen nach Fornalutx. So kann man sich die Zeit frei einteilen und ist nicht auf die vorgegebenen Abfahrtszeiten der Busse angewiesen. Wer dennoch auf den öffentlichen Personennahverkehr der Insel setzten möchte, steigt in die Linie 212, die Fornalutx mit Sóller verbindet. Von dort aus könnt ihr entweder mit den Buslinien 210 und 211 nach Palma fahren oder ihr nehmt ganz traditionell den Roten Blitz.

Feste in Fornalutx

Um den 8. September herum, während des Dia Novitat de la Mare de Deu, feiern die Bewohner das Correbou-Fest.

Lange Zeit war es Tradition, einen mit einem Blumenkranz geschmückten Stier durchs Dorf zu treiben und ihn anschließend zu schlachten. Mittlerweile wurde der Brauch unter dem Protest von Tierschützern glücklicherweise entschärft und das Tier darf weiterleben. Das Fleisch für den anschließenden Schmaus liefert ein Metzger.

Auf dem Blog „Lebenrolle“ gibt es einen interessanten Artikel mit zahlreichen Bildern zum Thema.

Tags: FornalutxSerra de Tramuntana

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Die 5 schönsten Orte in der Serra de Tramuntana auf Mallorca

Die 5 schönsten Orte in der Serra de Tramuntana auf Mallorca

von Martin von We Love Mallorca
24. März 2022
0

Urige Landschaften, verschlungene Wanderwege, traumhafte Bergdörfer. Die Serra de Tramuntana hat insbesondere für Ruhe-suchende Naturfreunde vieles zu bieten und wurde...

Port de Sóller: Romantischer Küstenort mit historischer Straßenbahn

Port de Sóller: Romantischer Küstenort mit historischer Straßenbahn

von Martin von We Love Mallorca
12. November 2018
0

Das Küstenstädtchen Port de Sóller (oder auch Puerto de Sóller) gehört zu den beliebtesten Orten und Ausflugszielen auf Mallorca. Wer...

Mallorca-Valldemossa

Das Bergdorf Valldemossa: Ideal für einen „Winter auf Mallorca“

von Simone
24. September 2018
1

Was haben Catalina Thomás, Ramon Llull, Erzherzog Salvator, Fréderic Chopin, George Sand und auch Michael Douglas gemeinsam? Richtig - sie alle...

Deiá: Das Künstlerparadies auf Mallorca

Deiá: Das Künstlerparadies auf Mallorca

von Simone
8. April 2019
1

Romantisch, malerisch, verträumt, friedlich, beschaulich, pittoresk, idyllisch, märchenhaft, paradiesisch - all dies trifft auf das kleine Bergdorf Deiá am Fuße...

Nächster Beitrag
Mallorca Fashion Outlet: Shopping-Tempel vor den Toren Palmas

Mallorca Fashion Outlet: Shopping-Tempel vor den Toren Palmas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de