We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Port de Sóller: Zu Besuch im wieder eröffneten Meeresmuseum
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge

Port de Sóller: Zu Besuch im wieder eröffneten Meeresmuseum

Von Peter
Veröffentlicht am 16. Januar 2020
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Mallorca Port de Soller Meeresmuseum 9

Ihr plant einen Ausflug nach Port de Sóller? Dann sollte euer Bummel nicht am Ende der malerischen Hafenpromenade ausklingen. An der Endhaltestelle vom „Orangen-Express“, von vielen nur der Rote Blitz genannt, schlängelt sich eng an den schmucken Häuschen gelegen, eine schmale Gasse bergauf, die später in Treppen überwechselt.

Auf diesem Weg gelangt ihr zu einer Aussichtsplattform, von der ihr einen grandiosen Panoramablick weit über das herrlich glitzernde Meer habt. Direkt hier auf dem höchsten Punkt steht die im Jahr 1280 erbaute Ermita de Santa Caterina. In diesem traditionsreichen Gebäude ist das Meeresmuseum (Museu de la Mar) von Port de Sóller untergebracht, welches nach einer mehrjährigen Schließzeit nun wieder die Türen für Besucher geöffnet hat.

Mallorca Port de Soller Meeresmuseum 2

Mallorca Port de Soller Meeresmuseum 3

In diesem Museum bekommt ihr unter anderem einen interessanten Einblick in die Kunst des Schiffsbaues und erfahrt zum Beispiel, dass für den Bau eines Bootes verschiedene Hölzer verwendet wurden.

So wurde das Holz von Kiefern aus Nordeuropa und Mallorca für die Planken benutzt, während aus dem Holz der robusten Eichen Kiel und Rumpf geschreinert wurden. Die Bäume wurden dafür aus Qualitätsgründen in den Monaten Januar und August bei Vollmond gefällt.

Mallorca Port de Soller Meeresmuseum 4

Mallorca Port de Soller Meeresmuseum 5

Mallorca Port de Soller Meeresmuseum 6

Dieses zwar etwas kleine, dafür aber sehr interessante und liebevoll gestaltete Museum, gibt nun einen Einblick in die schwere maritime Arbeit der Einwohner von Sóller.

Die hier ausgestellten Exponate scheinen die Jahrhunderte mühelos überstanden zu haben und zeugen vom Erfindungsreichtum der hiesigen Bevölkerung.

Prächtige Schiffsmodelle, Werkzeuge für den Schiffbau, nautische Instrumente und viele Alltagsgegenstände der vergangenen Jahrhunderte, historische Fotos und Dokumente bilden eine anschauliche und vielfältige Ausstellung.

Mallorca Port de Soller Meeresmuseum 1

Im Tal von Sóller war früher die christliche Seefahrt für lange Zeit so ziemlich die einzige Erwerbsquelle der Bewohner, die vom Bootsbau und auch der Fischerei lebten, besonders als in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert die Mehrzahl der Orangenbäume durch eine Plage vernichtet wurden.

Als 1912 die Zugverbindung Palma-Sóller eröffnet wurde, bedeutete dies eine enorme Erleichterung für die Sollerics, da bis zu diesem Zeitpunkt der Zugang zu diesem Teil der Insel so zeitintensiv und schwierig war, dass sogar die Überfahrt nach Frankreich günstiger war.

Mallorca Port de Soller Meeresmuseum 7

Mallorca Port de Soller Meeresmuseum 8

Das Museu de la Mar in der Ermita de Santa Caterina ist von Dienstag bis Samstag von 10 bis 14 Uhr und von 16 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Adresse:
Carrer de Santa Caterina d’Alexandria 54,
07108 Sóller

Die Tropfsteinhöhlen von Artà abseits der Öffnungszeiten
Kostenlos aber nicht umsonst – 10 Tipps für Gratis-Ausflüge auf Mallorca
Diese 14 Leuchttürme auf Mallorca solltet ihr kennen
Das Gesicht von Sa Coma
Platja d’en Repic: Der Stadtstrand von Port de Sóller
ABGELEGT UNTER:Port de Sóller
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Palma Vegane Pizzeria Sa Cova 4 Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma
Nächster Beitrag Strand Mallorca Schwere Unwetter auf Mallorca haben Strände „verschluckt“
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?