We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Puig de Maria – ein Panoramablick per excellence
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge

Puig de Maria – ein Panoramablick per excellence

Von Simone
Veröffentlicht am 28. Mai 2017
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Schilder

Sie ähneln sich, die Legenden, warum gerade an diesem oder jenem Ort auf Mallorca eine Kapelle oder ein Kloster errichtet wurde.

Zum Kloster auf dem Puig de Maria, dem Hausberg des Städtchens Pollença, gehört die folgende: Ein paar, der am Fuße des Berges angesiedelten Bewohner, bemerkten mehrfach auf dem Gipfel ein mysteriöses Licht. An der Stelle der Lichterscheinung fanden sie eine Marienfigur aus Stein.

Man nahm sie mit, um sie in der Stadtkirche aufzustellen, aber mit jedem Schritt wurde sie schwerer. Man brachte sie deshalb an den Fundort zurück und baute dort – zunächst – eine kleine Kapelle.

Mallorca Puig de Maria Wanderung Kloster

Im Jahre 1362 gründeten Ordensschwestern auf dem 330 Meter hohen Berg eine Klosterschule, die im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts um Refektorium, Kapitel, Küche und Dormitorium erweitert wurde. Mit dem Bau des wuchtigen Wachturmes und der hohen Verteidigungsmauern erhielt die Anlage ihr heutiges burgähnliches Aussehen. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts wurde das Santuari von Nonnen und Mönchen verschiedener Orden bewohnt.

Heute ist das Kloster bei Touristen und Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel. Neben der Besichtigung der Kapelle und verschiedenen Innenräume mit einem kleinen Museum, kann man sich in den Sommermonaten in einem kleinen Bistro mit Snacks und Getränken stärken und erfrischen. Zudem können Wanderer hier in der einfachen Klosterherberge günstig übernachten.

Mallorca Puig de Maria Wanderung Kloster 2

Mallorca Puig de Maria Wanderung Kloster Garten

Der Aufstieg beginnt direkt an der Landstraße Pollença-Palma, etwa bei Kilometer 52, Wegweiser „Puig de Maria“ bzw. „Cami del Puig Po“ (wir empfehlen, das Auto hier schon zu parken, denn wirkliche Parkplätze gibt es auf der schmalen Straße nicht).

Der Aufstieg führt zunächst über eine Asphaltpiste an schmucken Häusern und bunten Blumenhecken vorbei. Anschließend geht es auf einem grob gepflasterten und in großen Stufen angelegten Pilgerweg in Serpentinen Meter für Meter in die Höhe. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind absolut empfehlenswert, Schatten findet man auf der gesamten Strecke nur teilweise, die Gehzeit sollte man mit etwa 2 Stunden kalkulieren.

Mallorca Puig de Maria Wanderung Schilder

Mallorca Puig de Maria Wanderung Aufstieg Treppen

Mallorca Puig de Maria Wanderung Aufstieg Ausblick

Mallorca Puig de Maria Wanderung Aufstieg Treppen 2

Die Aussicht, die man rund um die Klosteranlage genießen kann, lässt die Strapazen des steilen Anstieges schnell vergessen. Wie auf einer Eisenbahnplatte liegen einem die Häuser und Kirchen von Pollença zu Füßen, selbst der Kalvarienberg ist deutlich zu erkennen. Der Ausblick reicht über die Berge der Serra de Tramuntana, die Halbinsel Formentor, die Bucht von Pollença, der Landzunge La Victoria bis nach Alcudia.

Mallorca Puig de Maria Wanderung Ausblick Pollenca 2

Mallorca Puig de Maria Wanderung Ausblick Pollenca

Mallorca Puig de Maria Wanderung Ausblick Pollenca Alcudia

Mallorca Puig de Maria Wanderung Ausblick Port Alcudia

Mallorca Puig de Maria Wanderung Kloster Katze

Mallorca Puig de Maria Wanderung Kloster Katze 2

Mallorca Puig de Maria Wanderung Kloster Katzen versteckt

Mallorca Fashion Outlet: Shopping-Tempel vor den Toren Palmas
Spaziergang entlang der Promenade von Portixol bei Palma
Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas
„La Granja“: Besuch im ehemaligen Herrschaftssitz & Landgut bei Esporles
Nuevo Pueblo Español in Palma: Lohnt sich ein Besuch?
ABGELEGT UNTER:PollencaWandern
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Cala-Mondrago-Regen-Wolken Autoverkehr zur Cala Mondragó in Mallorcas Südosten eingeschränkt
Nächster Beitrag Palma-Mann-fuettert-Tauben „Humans of Mallorca“: Journalistin Shirley Roberts zeigt die Menschen der Insel
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?