We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Son Servera: Ist hier die beeindruckendste Kirche Mallorcas zu finden?

von Line
20. April 2020
in Orte im Osten von Mallorca
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Son Servera: Ist hier die beeindruckendste Kirche Mallorcas zu finden?

Im Osten Mallorcas, nur 5 Autominuten vom quirligen Touristenort Cala Millor entfernt, liegt das verschlafene Örtchen Son Servera. Das existiert nun schon seit dem 13. Jahrhundert und soll nach den Hirschen benannt worden sein, die früher auf der Suche nach Nahrung durch die Llevant Gegend streiften.

Während man vor ein paar Jahren noch durch den Ort fahren musste, wenn man an den Strand wollte, gibt es heute eine Umgehungsstraße, die ans Meer führt. Damit ist wieder ein bisschen mehr Ruhe in Son Servera eingekehrt, das zu Füßen des Berghügels Puig de sa Font liegt.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Portocolom-Hafen-Boote-120x86

Portocolom: Hier findet ihr den größten Naturhafen Mallorcas

24. September 2018
Mallorca-Canyamel-Strand-Berge-120x86

Canyamel: Kleiner Badeort an der Ostküste

24. September 2018

Mallorca-Son-Servera-Ausblick Mallorca-Son-Servera-Bahnhof

cshow
ANZEIGE

Was gibt es in Son Servera für Sehenswürdigkeiten?

Jeden Freitag findet im Ort ein Wochenmarkt statt, der euch den Einkauf von frischen Waren – Gemüse, Obst, Wurst und Käse – aus der Region erlaubt.

Eines unserer persönlichen Highlights in Son Servera ist die Iglesia Nova, eine ganz besondere Kirche. Denn aufgrund von fehlenden Geldern konnte man den Bau von Architekt Joan Rubió i Bellver niemals fertigstellen.

In den 1930er Jahren wurden die Arbeiten an dem Gotteshaus offiziell eingestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte nur ein Teil der Außenmauern und einige Fenster fertiggestellt werden.

Son-Servera-Iglesia-Nova-Kirche-5

Son-Servera-Mallorca-6

Mallorca-Son-Servera-Strasse

Auf dem Placa de Sant Joan erinnert das Denkmal „Es pastoret“ (Der Hirte) an die vielen Opfer der verheerenden Pestepidemie von 1820. Der Junge trägt einen weiten langen Mantel, zu seinen Füßen läuft eine Ratte, die Überträgerin der Pest. Der Sage nach habe er sich den Mantel von einem verstorbenen Matrosen eines aus Nordafrika kommenden Schiffes umgehangen, um sich in der Nacht warm zu halten, am nächsten Tag war er selbst tot und nur einen Tag später sollen schon weitere 50 Menschen aus der kleinen Gemeinde von der Pest dahingerafft worden sein. Historisch belegt ist, das von den 1.684 damals in Son Serveras lebenden Einwohner 1.040 gestorben sind.

Wusstet ihr eigentlich, dass Son Servera Golf der zweitälteste Golfplatz der Insel ist? In den 60er Jahren wurde er – damals noch mit 9 Löchern – feierlich eröffnet. 2012 wurde er um weitere 9 Löcher erweitert.

Son-Servera-Mallorca-3

Was gibt es Sehenswertes in der Umgebung?

Zwischen Cala Millor und Cala Bona findet ihr das Naturschutzgebiet Sa Punta de n’Amer. Auf langen, staubigen Wegen könnt ihr bis zum Castell de sa Punta de n’Amer spazieren. Über eine hölzerne Zugbrücke gelangt ihr in die kleine Burg, von deren Dach aus ihr einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung habt. Dort oben findet sich übrigens auch eine massive Kanone, die in Richtung Meer zeigt.

Eine interessante Art, die Umgebung zu erkunden, ist mit einem Buggy ab Cala Millor aus*. Falls das nichts für euch sein sollte, könnt ihr auch gemeinsam mit anderen Mallorca Urlaubern in Mini-Jeeps steigen* und die Gegend auskundschaften.

Mallorca-Son-Servera

Wenn ihr im Osten Mallorcas seid, müsst ihr unbedingt auch einen Ausflug nach Artà machen. Am besten geeignet ist dafür ein Dienstag, wenn in dem Ort der Wochenmarkt stattfindet, der Einheimische wie Touristen von nah und fern anzieht.

Nach einem Spaziergang entlang der Marktstände, an denen Obst, Gemüse, Wurst, Käse und andere Waren angeboten werden, könnt ihr die Felsenburg besuchen, von der aus ihr einen fantastischen Blick über Artà und die Umgebung habt.

Strände in der Nähe von Son Servera

Mit dem Auto braucht ihr gerade einmal 5 Minuten bis zum nächsten Strand, der im Badeort Cala Millor zu finden ist. Auch die beiden Nachbarorte Cala Bona und Sa Coma bieten Möglichkeiten zum Baden.

Mallorca-Son-Servera-Kirche

Wenn ihr keine Lust auf so viele Menschen habt, könnt ihr weiter im Süden auch die idyllische kleine Bucht Playa Calo d’en Rafalino ansteuern. Die scharfkantigen Felsen können das Badevergnügen jedoch ein wenig trüben, wenn ihr keine passenden Badeschuhe* dabei habt. Auch die Cala Petita können wir euch wärmstens empfehlen.

Möchtet ihr lieber in Richtung Norden fahren, solltet ihr den Badeort Canyamel ansteuern. Im Sommer ist hier zwar auch ziemlich viel los, doch wir lieben diesen Strand einfach. Auf der einen Seite des Strandes, gleich neben dem Melbeach Hotel, findet ihr einige schattenspendende Bäume. Auf der anderen Seite gibt es Liegen und Sonnenschirme gegen Gebühr zu mieten.

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Portocolom: Hier findet ihr den größten Naturhafen Mallorcas

Portocolom: Hier findet ihr den größten Naturhafen Mallorcas

von Line
24. September 2018
0

In der kleinen Hafenstadt Portocolom an der Ostküste Mallorcas liegt dank der geschützten Bucht der größte Naturhafen der Insel. Trotz...

Canyamel: Kleiner Badeort an der Ostküste

Canyamel: Kleiner Badeort an der Ostküste

von Simone
24. September 2018
0

Der kleine Badeort, der vornehmlich aus einigen Hotels, Appartementanlagen und Ferienhäuser besteht, liegt an der Ostküste Mallorcas, etwa 7 km...

Cala Ratjada: Vom Fischerdorf zum Touristenzentrum

Cala Ratjada: Vom Fischerdorf zum Touristenzentrum

von Simone
24. September 2018
1

Cala Ratjada hat sich im Laufe der Zeit von einem kleinen Fischerdorf zu einem der beliebtesten Touristenzentren auf Mallorca entwickelt....

Capdepera: Verwinkelte Gassen und eine Burg

Capdepera: Verwinkelte Gassen und eine Burg

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
0

Die rund 11.200 Einwohner fassende Kleinstadt Capdepera liegt im Nordosten von Mallorca, nur einen Katzensprung vom Badeort Cala Ratjada entfernt....

Nächster Beitrag
Mallorca Palma-Meer-Spaziergang-Winter

Schweres Unwetter auf Mallorca mit 5 Toten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3736 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de