We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Städte & Dörfer auf Mallorca > Colònia de Sant Jordi: Das Tor nach Cabrera
Städte & Dörfer auf Mallorca

Colònia de Sant Jordi: Das Tor nach Cabrera

Von Line
Veröffentlicht am 13. August 2018
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Mallorca Colonia de Sant Jordi 9

Nicht weit vom berühmten Es Trenc Strand entfernt liegt der kleine Touristenort Colònia de Sant Jordi im Süden Mallorcas. Die Bademöglichkeiten sind reichlich und wer sich im Urlaub abseits von Trubel und Remmidemmi entspannen will, ist hier an der richtigen Stelle.

Wie viele anderen beliebte Ferienorte auf der Insel auch, hatte dieser Touristenmagnet seinen Ursprung als beschauliches Fischerdorf.

Doch mit dem Urlauberboom hat sich der Ort gewandelt und zu einem Paradies für Reisende gemausert, die in ihrem Urlaub sportlich aktiv sein oder die Natur Mallorca entdecken möchten.

Mallorca Colonia de Sant Jordi 1

Am Hafen ist eine Touristeninformation zu finden und sogar eine Bimmelbahn fährt in gut einer Stunde und für 3,50 Euro pro Person durch den kleinen Ort und zeigt den Besuchern alles, was es zu sehen gibt.

Wie die meisten anderen Orte auf Mallorca, hat auch Colònia de Sant Jordi seinen eigenen Schutzpatron. Die Einwohner feiern ihren Sant Jordi – den heiligen George – jedes Jahr am 23. April, dem Georgstag.

Ein weiteres großes Fest findet am ersten Augustwochenende statt. Bei diesem wird Urlaubern das traditionelle Verfahren zur Meersalzgewinnung demonstriert, das in der Gegend noch immer angewandt wird.

Mallorca Colonia de Sant Jordi 11

Mallorca Colonia de Sant Jordi 12

Baden in Colònia de Sant Jordi

Wasserratten sind in dem Ort bestens aufgehoben. Die Playa Del Puetro liegt direkt am großen Yachthafen und bietet einen herrlichen Blick auf die großen und kleinen Boote.

Wer möchte, kann die kurze Strecke bis zum Platja d’es Dolç laufen und nicht neben, sondern direkt gegenüber vom Hafen baden. Auf der anderen Seite von Colònia de Sant Jordi liegt mit der Platja D’es Molí de S’estany ein weiterer Traumstrand mit kristallklarem Wasser.

Wenn ihr bereit seid, eine etwas längere Strecke in Kauf zu nehmen oder einen Mietwagen habt, solltet ihr unbedingt auch einen Abstecher zur Playa de es Trenc machen. Dieser wird von vielen als der schönste Strand Mallorcas bezeichnet, was jedoch auch dazu führt, dass es dort in den Sommermonaten wie in einem Taubenschlag zugeht.

Mallorca Colonia de Sant Jordi 2

Das Tor nach Cabrera

Eines der Highlights des Ortes liegt rund 10 Kilometer davon entfernt: Die Insel Cabrera. Das Archipel besteht aus 19 Inseln und Eilanden und ist einer der schönsten Nationalparks der Insel.

Im Sommer verkehren Boote von Colònia de Sant Jordi aus täglich bis nach Cabrera. Die Fahrt dauert ungefähr eine halbe Stunde und man sollte im Vorfeld seine Plätze reservieren, da diese stark begrenzt sind.

Ist die Saison auf Mallorca beendet, finden die Überfahrten nicht mehr so häufig statt. Informiert euch deswegen im Vorfeld über die Abfahrtszeiten. Weitere Informationen zu diesem wirklich schönen Tagesausflug könnt ihr in unserem Cabrera Beitrag nachlesen.

Mallorca Colonia de Sant Jordi 3

Einer von insgesamt 5 Holzstegen, an denen im Hafen die Boote ankern.

Mallorca Colonia de Sant Jordi 4

Mallorca Colonia de Sant Jordi 5

Mallorca Colonia de Sant Jordi 6

Ein kleiner Spaziergang zum schwarz-weiß gestreiften Faro Colònia de Sant Jordi, von dem aus man bis nach Cabrera schauen kann.

Mallorca Colonia de Sant Jordi 7

Mallorca Colonia de Sant Jordi 14

Mallorca Colonia de Sant Jordi 13

Die 5 schönsten Orte in der Serra de Tramuntana auf Mallorca
Peguera: Das Eldorado für deutsche Urlauber
Mallorca im Winter: Diese 4 Orte musst du gesehen haben
Bodega Biniagual: Winziges Dorf mit Weinbautradition
Sant Elm: Startpunkt nach Sa Dragonera
ABGELEGT UNTER:Cabrera
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Port de Soller Leuchtturm Far del Cap Gros 3 Leuchtturm-Idylle in Port de Sóller
Nächster Beitrag Mallorca Flughafen Palma PMI Terminal C Gate Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?