We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Strände & Buchten auf Mallorca > Cala Bóquer: Wildromantische Bucht bei Pollença
Strände & Buchten auf Mallorca

Cala Bóquer: Wildromantische Bucht bei Pollença

Von Line
Veröffentlicht am 2. August 2014
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Mallorca-Cala-Boquer
Cala Bóquer

Wildromantisch, naturbelassen und (fast) einsam, so kann man sowohl den groben Kiesstrand als auch den Weg zu dieser Bucht im Nordwesten der Insel beschreiben. Die links und rechts steil abfallenden Berge und Felswände, das glasklare Wasser und die idyllische Ruhe machen das Schwimmen und Schnorcheln in der Cala Bóquer zu einem einprägsamen Erlebnis. Selbst in der Hochsaison sind hier nur wenige Leute unterwegs. Die Steilwände der sich tief ins Landesinnere einschneidenden Cala Bóquer bilden einen natürlichen Schutz und sind deshalb für Schwimmer ungefährlich.

Wie bereits oben erwähnt, ist auch schon der Weg zur Bucht ein Erlebnis. Ein Paradies für Naturfreunde. Mit etwas Glück und Fernglas bekommt man hier verschiedene Singvögel und sogar Geier und Adler zu Gesicht. Der Weg ist von Zwergpalmen, Johanniskraut- und Rosmarinsträuchern gesäumt, die einen besonders aromatischen Duft entfalten. Ab und zu wird die Ruhe von den Glocken der hier grasenden Bergziegen unterbrochen, überhaupt trifft man hier unterwegs auf mehr Schafe und Wildziegen als auf andere Wanderer.

Cala-Boquer-Insel

Cala-Boquer-Felsen-Wellen
Die Felsen vor der Cala Boquer

Zugang zur Cala Bóquer

Die einstündige Wanderung durch das Vall de Bóquer beginnt in Pollenca. An der Straße in Richtung Formentor etwa bei Kilometer 59,8 kann man sein Auto an einem grob befestigten Parkplatz abstellen. Der Weg ist ab hier ausgeschildert und führt zunächst direkt über die private Finca Bóquer, deren Besitzer den Zugang für die Öffentlichkeit gewähren. Sofern das große Eingangstor verschlossen ist, befindet sich auf der linken Seite des Tores eine kleine Pforte, die genutzt werden kann. Von dem vierbeinigen Wächter des Anwesens muss man sich nicht einschüchtern lassen, denn es heisst ja, Hunde die bellen, beissen nicht.

Finca-Cala-Boquer-Mallorca
Der Weg zur Cala Boquer

Nach dem Verlassen des Bauerngutes folgt man dem deutlich erkennbaren Hauptweg, der ohne nennenswerte Anstiege bis zum Strand führt. Vorbei an bis zu 350 Meter hohen Felswänden.

Unmittelbar vor der Bucht gabelt sich der breite Wanderweg in viele verschlungene Pfade. Aber alle führen über teils steile Wege runter an den Strand. Wir empfehlen deshalb festes Schuhwerk, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Ein Bad in dem glaklaren Wasser der Bucht krönt den Abschluss der Wanderung.

Service:

piktogramme-nichts

Cala Llombards: Feiner Sandstrand mit türkisblauem Wasser
Arenal des Ases bei Portocolom: Kleiner Strand am Straßenrand mit tollem Ausblick
Cala Petita: Hier ist der Name Programm!
Cala Torta: Feiner Sand und kleine Strandbar
Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Jens-Buechner-Mallorca Mallorca-Auswanderer Jens Büchner: Das liebt er an der Insel – Interview (Teil 1)
Nächster Beitrag Jens-Buechner-Freundin-Nadine-Mallorca Mallorca-Auswanderer Jens Büchner: „Deutschland ist keine Alternative“ – Interview (Teil 2)
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?