We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Städte & Dörfer auf Mallorca > Cala Figuera: Kleiner Fischerhafen mit Flair
Städte & Dörfer auf Mallorca

Cala Figuera: Kleiner Fischerhafen mit Flair

Von Line
Veröffentlicht am 17. Februar 2017
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Cala-Figuera-Hafen-Boote
Der Hafen von Cala Figuera

Warum Cala Figuera (dt. Übersetzung: „Feigen-Bucht“) für viele Mallorca-Kenner zu einem der schönsten Orte auf der Insel zählt, wird einem spätestens dann klar, wenn man seinen kleinen Hafen erspäht hat.

Hier legen jeden Nachmittag die Fischerboote an. Ist man zur richtigen Zeit da, kann man den letzten verbliebenen Fischern dabei zusehen, wie sie den Fang des Tages in die kleine Fischhalle tragen. Dort wird die kostbare Fracht dann fangfrisch an den Mann oder die Frau gebracht.

Ansonsten ist der Hafen auch Liegeplatz für kleinere Segel- und Sportboote. Ringsherum wurden einige herrschaftliche Villen und Fischerhäuser in die Felsen gebaut, deren Besitzer das Glück haben, täglich das Treiben weiter unten zu beobachten, sofern sie dazu die Muse haben.

Cala Figuera Mallorca 20
Die Fischer bringen ihren Fang an Land

Cala Figuera kommt mit wenigen Hotels aus

Das Besondere an Cala Figuera ist, dass der Massentourismus hier noch nicht Einzug gehalten hat. Vereinzelt gibt es ein kleines Hotel oder eine Pension, aber Bettenburgen wie in den Partyzentren Can Picafort, Santa Ponca oder der Playa de Palma sucht man hier vergebens.

Zu den wenigen Herbergen gehört das Hotel „Sirena Villa“, das nicht nur über eine großzügige Terrasse mit sensationeller Aussicht übers Meer verfügt, sondern auch über einen Zugang zum Meer.

Über die Vermittlungsplattform „airbnb“ können sich Gruppen von bis zu 5 Personen sogar in einem nostalgischen Fischerhaus am Hafen einmieten.

Kein Strand, daher kaum Touristen

Cala Figuera an sich verfügt über keinen Badestrand, daher hatte das Örtchen nie oberste Priorität bei den Reiseveranstaltern. Urlauber bruzeln sich stattdessen an den benachbarten Stränden Cala Santanyí und Cala Llombards, wo es in der Hauptsaison allerdings recht „gemütlich“ zugeht, um es nett zu umschreiben. Wer keine Berührungsängste mit anderen Menschen hat, ist dort genau richtig.

Cala Figuera Mallorca 6
Gute Restaurants gibt es in Cala Figuera eine Hand voll

Dafür buhlen einige Restaurants um die Gunst der sich entspannenden Urlauber und Tagestouristen.

An erster Stelle zu nennen wäre das Restaurant „Pura Vida“ (Calle Tomarinar 25). Dort kann man sein Mittagessen mit einer fantastischen Aussicht genießen und anschließend in den hauseigenen Pool springen. Von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr ist die Küche geöffnet. Davor gibt es ab 10.00 Uhr Frühstück a la carte.

Die Pizzeria „Es Port“ liegt ganz in der Nähe des Hotels Villa Sirena in der Carrer Verge del Carme und bekommt von Gästen fast durch die Bank weg gute Bewertungen.

Verhungern muss also auch in einem touristisch wenig erschlossenen Ort wie Cala Figuera niemand.

Cala Figuera Mallorca 24
Cala Figuera Mallorca 26
Cala Figuera Mallorca 19
Cala Figuera Mallorca 23
Cala Figuera Mallorca 22
Cala Figuera Mallorca 27
Cala Figuera Mallorca 21
Cala Figuera Mallorca 25
Cala Figuera Mallorca 18
Cala Figuera Mallorca 17
Cala Figuera Mallorca 16
Cala Figuera Mallorca 15
Cala Figuera Mallorca 14
Cala Figuera Mallorca 13
Cala Figuera Mallorca 12
Cala Figuera Mallorca 11
Cala Figuera Mallorca 10
Cala Figuera Mallorca 8
Cala Figuera Mallorca 9
Cala Figuera Mallorca 7
Cala Figuera Mallorca 5
Mallorca im Winter: Diese 4 Orte musst du gesehen haben
Das Bergdorf Valldemossa: Ideal für einen „Winter auf Mallorca“
Capdepera: Verwinkelte Gassen und eine Burg
Sant Elm: Startpunkt nach Sa Dragonera
Pollença: Tipps für die beliebte Stadt in Mallorcas Norden
ABGELEGT UNTER:Cala FigueraHafen
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Wochenmarkt-Mallorca Ernteausfälle: Steigende Gemüsepreise auf Mallorcas Märkten
Nächster Beitrag Geierfarm-Mallorca-5-640x430 Mallorcas Geier hautnah – ein Besuch in der Geierstiftung Campanet
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Peter sagt:
    29. Mai 2012 um 10:07 Uhr

    Obwohl der Ort sehr klein und der Hafen noch kleiner ist, war es schon beeindruckend zu sehen, was die Fischer so alles aus dem Meer holen. Wenn man noch beim baden im Meer daran denkt…, naja, ist aber trotztdem vom allerfeinsten was Mutter Natur hier alles zu bieten hat 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?