We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Die Tropfsteinhöhlen von Artà abseits der Öffnungszeiten
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge

Die Tropfsteinhöhlen von Artà abseits der Öffnungszeiten

Von Line
Veröffentlicht am 15. Dezember 2017
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
2 Min. Lesezeit
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Diese einmalige Aussicht hat man am Eingang der Coves d’Artà, der Tropfsteinhöhlen von Arta

Die Coves d’Artà, die Tropfsteinhöhlen von Arta, haben schon viel gesehen. Furchterregende Zyklopen, einen kaltblütigen Killer und unzählige Touristen, die Jahr für Jahr das Ausflugsziel besuchen. Natürlich ist nicht alles echt. Die ersten beiden in unserer Liste sind in den Filmen „Sindbads siebente Reise“ und „Das Kovak Labyrinth“ zu finden, denen die Höhlen als Kulissen dienten.

Die wehrhafte Felsenburg Almudaina d’Artà

Das Tropfsteinhöhlensystem ist an der Ostküste Mallorcas zu finden und zwischen April und Oktober zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet, in den anderen Monaten wird der Eingang bereits eine Stunde früher geschlossen.

Als wir im letzten Urlaub in der Nähe waren, entschieden wir uns dazu, einen kleinen Abstecher dorthin zu machen, da der Anblick der Höhlen selbst von außen beeindruckend ist. Entscheidet man sich für einen Besuch außerhalb der Öffnungszeiten, sind nur noch ganz wenige Touristen da, sodass man ganz entspannt Erinnerungsfotos schießen kann, ohne Menschenmassen im Hintergrund.

Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Paar

Die Aussicht auf das Meer und die Bucht von Canyamel ist auch nicht zu verachten, denn die Absperrung fängt tatsächlich erst in den Höhlen an, sodass man die große Steintreppe bis ganz nach oben nehmen kann.

Diese wurde übrigens im Jahr 1860 anlässlich des Besuchs von Königin Isabella II. erbaut und liegt etwa 50 Meter über dem Meeresspiegel.

Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe
Der Ausblick ganz oben auf der Treppe
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Strasse Fotoshooting Lachen Caroline
Außerhalb der Öffnungszeiten ist so gut wie gar nichts los und die Straße eignet sich perfekt für Erinnerungsfotos – aber bitte trotzdem auf mögliche Fahrzeuge achten!

Wer sich die Tropfsteinhöhle von innen ansehen will, ist mit 14€ dabei, Kinder bis 12 Jahre kosten 7€ und unter 7 Jahren ist der Eintritt frei. Angeboten werden die Führungen auf Spanisch, Französisch, Englisch und Deutsch. Die Besichtigungen, die alle halben Stunden durchgeführt werden, dauern ungefähr 35 bis 40 Minuten.

Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Webseite, die sogar auf Deutsch ist.

Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Paar
Mallorca Arta Drachenhoehlen Eingang
Mallorca Arta Drachenhoehlen Eingang Hoehle Treppe
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Fernglas Martin
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Fernglas Caroline
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe 2
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Parkplatz
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Sonne Gegenlicht
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Strasse
Mallorquinisches Flair im Fincahotel Na Set Centes bei Artá
Botanicactus: Der stachligste Ort Mallorcas
Torre Picada: Nirgendwo ist die Aussicht auf Port de Sóller schöner
Mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sollér
Taubenschwänzchen auf Mallorca
ABGELEGT UNTER:ArtàAusflügeMallorca Highlights
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca-Palma-Kathedrale-La-Seu Mallorca: Ausflugstipps & Ideen für deine Reise
Nächster Beitrag Mallorca Glasblaeserei La Gordiola Algaida Arbeit 5 Ausflugstipp bei Regenwetter: Mallorcas Glasbläserei La Gordiola bei Algaida
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?