We Love Mallorca im Web
We Love Mallorca
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnachrichten
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
  • Shop
  • Inselnachrichten
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Morning News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Home Orte auf Mallorca Orte im Norden von Mallorca
Port d’Alcúdia: Badeort für Familien mit langem Sandstrand

Port d’Alcúdia: Badeort für Familien mit langem Sandstrand

Touristischer Hotspot im Nordosten von Mallorca

von Simone
24. September 2018
in Orte im Norden von Mallorca
Reading Time: 4min read
A A
0

Port d’Alcúdia gehört wohl zu den beliebtesten und bekanntesten Urlaubs- und Badeorten Mallorcas. Ganz im Norden, direkt in der Bucht von Alcúdia gelegen, findet man hier einen feinen Sandstrand mit karibikblauen Wasser.

Wir stellen euch den Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten, dem ausgedehnten Strand und der fantastischen Umgebung vor.

Mehr zum Thema

Pollença: Tipps für die beliebte Stadt in Mallorcas Norden

Colónia de Sant Pere: Verschlafenes Örtchen mit schicker Promenade

Der Strand von Port d’Alcúdia

Die Strände Platja Alcúdia, Playa de Muro und Platja Can Picafort, die nahtlos ineinander übergehen, bilden einen 10 km langen Strandabschnitt. Das Wasser fällt nur ganz allmählich und sanft ab, geradezu ideal für einen Badeurlaub mit Kindern.

ADVERTISEMENT

Der Ort Port d’Alcúdia ist vom Tourismus geprägt. Restaurantes, Bars, Clubs, Diskotheken, Biergärten, Pubs und Cafés aller Couleur, schicke Boutiquen, Souvenirgeschäfte, Parfümerien und Geschäfte, in denen es alles gibt, was man eigentlich gar nicht braucht, reihen sich direkt aneinander.

Mallorca-Port-de-Alcudia-Hafen-Boote

Entsprechend vielseitig sind auch die angebotenen Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten: Surfen, Tauchen, Segeln, Boots- und Wasserski-Verleihe, Paragliding, Beachvolleyball oder, wer es „trockener“ mag, Reiten, Wandern, Golfen, Rad- und Mountenbiktouren, Kartbahn.

Sightseeing in Port d’Alcúdia

Mit dem Alcúdia City Sightseeing Bus kann man Port d’Alcúdia, die Altstadt von Alcúdia und Alcanada ganz bequem unter deutscher Reiseleitung kennenlernen.

An der Palmen gesäumten Uferpromenade von Port d’Alcúdia hat man von einer breiten Holzbrücke aus einen wunderbaren Blick über den schicken Yachthafen. Hier ankern auch die Ausflugsboote, die täglich die zahlreichen Touristen zu Ausflugszielen wie dem Cap de Formentor schippern.

Der einstige Fischerort beherbergt zudem den zweitgrößten Güterhafen Mallorcas. An dem großen Terminal legen hier regelmäßig die Fähren von und nach Menorca an und ab.

Mallorca-Port-de-Alcudia-Promenade-Urlauber

Unser Restauranttipp:

Nicht nur der Gaumen von Pizza- und Pasta-Freunden werden hier kulinarisch verwöhnt, auch die Fisch- und Fleischgerichte schmecken hervorragend in der Pizzeria und Trattoria Don Vito, direkt an der Hauptstraße Carretera Arta (etwa in Höhe vom Hotel Alcúdia Garden) gelegen.

Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Port d‘ Alcúdia und seine Umgebung hat eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten, die man gut zu Fuß, mit Bus oder Fahrrad erreichen kann.

Naturschutzgebiet S’Albufera

Der Natur- und Nationalpark ist das bedeutendste Feuchtgebiet der Balearen und bietet dem Besucher einen Einblick in die Pflanzen- und Tierwelt der Insel. Der Eingang zum Park ist ca. 5 Kilometer von Port d’Alcúdia entfernt und liegt direkt an der Straße von Alcúdia nach Can Picafort. Gleich am Eingang kann man sich auf einer Informationstafel über die verschiedenen Routen informieren.

Mallorca-Albufera-Park-Alcudia-Natur
Das Feuchtgebiet s’Albufera wurde vor 30 Jahren unter Schutz gestellt und beheimatet zahlreiche Tier- und Pflanzenarten

Alcúdia mit seiner eindrucksvollen Stadtmauer

Die lange Geschichte der Stadt spürt man hier auf Schritt und Tritt. Der liebevoll restaurierte Ortskern wird von einer trutzigen Stadtmauer umgeben, die im 14. Jahrhundert zum Schutz vor Piraten errichtet wurde. Schlendert man durch den Ort sind Blumen gesäumte Gassen mit mittelalterlichen Häusern und prachtvollen Patios, das Rathaus mit dem imposanten Uhrenturm, die Kirche Sant Jaume oder die historischen Stadttore Porta de Santa Sebastiá und Porta del Moll ein besonderer Blickfang.

Der Wochenmarkt findet jeweils am Dienstag und am Sonntag statt. Wegen der örtlichen Nähe zu Port d’Alcúdia gibt es dort übrigens keinen eigenen Wochenmarkt.

Tor-Alcudia

Mallorca-Shop-Banner

Alcanada mit seinem Leuchtturm

Der kleine Villenort an sich ist wenig spektakulär, aber der Blick von der Playa de Alcanada auf die Bucht von Alcúdia und vor allem auf die kleine vorgelagerte Isla de Alcanada mit ihrem weißen Leuchtturm ist schon ein besonderes Fotomotiv Mallorcas. Besonders in den Abendstunden kann man hier tolle Aufnahmen machen.

Halbinsel La Victoria

Die Halbinsel La Victoria ist eine Landzunge zwischen der Bucht von Alcúdia und Pollenca. Neben dem malerischen Kiesstrand Playa S’Illot, der zum Baden und Schnorcheln einlädt, kann man hier vor allem Wanderungen unternehmen, wie zum Beispiel auf den Talai de Alcúdia, dem Aussichtsfelsen Penya Roja oder zum Strand Coll de Baix.

Talaia-de-Alcudia-Ausblick
Ausblick vom Talaia de Alcudia

Hidropark (Wasserpark)

Es ist der einzige Wasserpark im Norden Mallorcas. Verschiedene große und kleine Wasserrutschen, ein Wellenbad, Kinderplanschbecken und ein Minigolfplatz laden hier zum Zeitvertreib in der Sonne ein.

Die Bewertungen im Internet sind eher durchwachsen, was jedoch auch bei den beiden größeren Wasserparks der Insel – dem Western Water Park und dem Aqualand – der Fall ist. Wir selbst haben den Hidropark bisher noch nicht besucht.

Firas und Fiestas in Port d’Alcúdia

Firas und Fiestas gibt es – wie in jedem Ort auf der Insel – eigentlich das ganze Jahr über, wir haben hier nur ein paar herausgepickt:

Mallorca-Port-de-Alcudia-Strand-2

April

Fira de la Naútica i de la Sipia – Nautikmesse mit Yacht- und Bootsausstellung, kulinarisch dreht sich alles um Schlemmereien aus Tintenfischen

Juni

Sant Pere – Feiertag des Schutzpatrons der Seefahrer – Tanz-und Musikveranstaltungen, Feuerlauf, Wettbewerbe im Sandburgenbauen oder Sardinenessen, Prozession der Fischer mit der Schutzheiligen zum Hafen und Schiffsprozession mit liebevoll geschmückten Fischerbooten

Juli

Festes de la Mare de Déu de la Victoria – die Erimetage de La Victoria ist das Ziel einer Wallfahrt von Alcúdia zu Ehren der Jungfau – Musik, Tänze und Feuerwerk

Weitere Tipps für deine nächste Reise nach Mallorca:

  • Icon-Links-Kamera Bildatlas Mallorca: Die Magie des Südens*
  • Icon-Links-Auto Mietwagen-Tipps
  • Icon-Links-Shirt Mallorca-Fan? » Hier gehts zum Shop.*
  • Icon-Links-Check Touristensteuer-Übersicht
  • Icon-Links-Geschenk Reiseführer: Die 50 schönsten Ausflugsziele auf Mallorca*
Anzeige || Die mit (*) markierten Links sind Provisionslinks. Der Preis ändert sich für euch nicht, aber ihr unterstützt unsere Arbeit.

Tags: AlcudiaBucht von AlcudiaMallorca Highlights
TeilenPin295Tweet
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Pollença: Tipps für die beliebte Stadt in Mallorcas Norden
Orte im Norden von Mallorca

Pollença: Tipps für die beliebte Stadt in Mallorcas Norden

von Line
24. September 2018
Colónia de Sant Pere: Verschlafenes Örtchen mit schicker Promenade
Orte im Norden von Mallorca

Colónia de Sant Pere: Verschlafenes Örtchen mit schicker Promenade

von Simone
24. September 2018
Can Picafort: Badeort für Deutsche und Briten
Orte im Norden von Mallorca

Can Picafort: Badeort für Deutsche und Briten

von Simone
18. November 2018
Nächster Beitrag
Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch mehr Mallorca für dich

Du willst wissen, was auf der Insel los ist und keinen unserer Tipps für deinen nächsten Urlaub verpassen? Dann melde dich für deinen Mallorca Newsletter an.

Dein Mallorca Shop

Wir sind für dich da

Noch mehr Mallorca auf Instagram

We Love Mallorca Instagram

Das sind wir

We Love Mallorca

Vier Herzen, die für Mallorca schlagen - das sind Line, Simone, Peter und Martin von We Love Mallorca.

Mehr über uns erfahren

  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnachrichten
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.