We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Mallorca Urlaubstipps > Was bedeuten die Flaggen am Strand?
Mallorca Urlaubstipps

Was bedeuten die Flaggen am Strand?

Von Line
Veröffentlicht am 4. November 2018
Letztes Update: 31. Januar 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Mallorca Playa De Muro Strand Flagge 2

Ungefähr 30 Blaue Flaggen wehen in der Sommersaison an Mallorcas Stränden. Doch neben diesen besonderen Flaggen, die etwas über die Qualität des Wassers und der Umgebung aussagen, gibt es auch Flaggen in den Farben Grün, Gelb und Rot. Doch was bedeuten diese eigentlich?

Fangen wir mit der grünen Flagge an, die wir alle sicherlich am liebsten am Strand wehen sehen. Diese sagt aus, dass das Meer ruhig und es sicher ist, zu schwimmen. Doch natürlich handelt es sich nicht um einen Freifahrtschein – wer ungeübt ist sollte dennoch nicht zu weit ins Meer rausschwimmen und in der sicheren Nähe des Bereiches bleiben, in dem er noch stehen kann.

Ist die gelbe Flagge zu sehen, ist der Wellengang stärker und es besteht Gefahr. Wer nicht fit ist, sollte bereits bei der gelben Flagge aufs Schwimmen verzichten. Als wir einmal am Strand von Canyamel bei gelber Flagge baden waren, schwappten die Wellen nur so über unsere Köpfe. Dank einer Luftmatratze* und Taucherbrille* hatten wir zwar verdammt viel Spaß, aber dieser kostete auch einiges an Kraft.

Als wir das Wasser verlassen hatten, waren wir ziemlich erschöpft und mussten uns erst einmal ausruhen. Wenn euch die Kraft langsam verlässt, solltet ihr unbedingt zurück ans Land, um ein Unglück zu vermeiden.

Stadtstrand Platja den Repic Port de Soller 2
Nicht immer ist das Meer so ruhig wie hier in Port de Sóller

Weht die rote Flagge am Strand, solltet ihr unter keinen Umständen ins Wasser gehen – es herrscht Lebensgefahr! Die Rettungsschwimmer kennen sich ziemlich gut aus und wissen deshalb, wann der Badespaß ein Ende finden sollte.

Solltet ihr dennoch ins Wasser gehen und euch damit der Gefahr aussetzen, werden die Männer und Frauen in Uniform verdammt sauer.

Wir haben es selbst schon einmal erlebt, dass sie direkt anfangen, beherzt in ihre Pfeifen zu pusten und wild mit den Armen wedeln, sollten sie einen Badegast erwischen, der trotz Verbot ins Meer will.

Wenn ihr jetzt Lust aufs Baden bekommen habt, könnt ihr euch eine Übersicht der Strände anschauen, die auf Mallorca die begehrte Blaue Flagge erhalten haben.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links (Anzeigen). Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Wie macht man 360°-Fotos mit dem Handy?
Die Mandelblüte auf Mallorca und ihr besonderer Zauber
Die Top 10 Outdoor-Aktivitäten auf Mallorca
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?
ABGELEGT UNTER:Wissenswertes
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Palma Sky Bar Hotel Almudaina 9 Tolle Aussicht & kulinarischer Hochgenuss in Palma: Sky Bar des Hotels Almudaina
Nächster Beitrag Fuerst Heinz von Sayn Wittgenstein Sylwia „Goodbye Deutschland“: Mallorca-Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein ist neu verliebt
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mallorca Wanderung Barranc de Biniaraix Tramuntana 23
Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?
Archiv
4. Dezember 2022
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?